...
首页> 外文期刊>DLG-Mitteilungen >Wer liefert, wer kauft?
【24h】

Wer liefert, wer kauft?

机译:谁送货,谁买?

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Wenn es um die Welternahrung geht, dann spielt oft die Frage nach den Lieferlandern eine wichtige Rolle. Die Lieferanten und Empfanger sind schnell genannt, aber wer versorgt eigentlich welchen Markt? Stefan Vogel und Ludwig Striewe haben die Warenstrome unter die Lupe genommen. Auf die globale Versorgung mit Nahrungsmitteln haben die Handelsstrome einen grossen Einfluss. Zwar wachsen in nahezu allen Landern der Welt Getreide- oder Olsaaten. Doch ist das Gros der Produktion auf wenige wichtige Landerbeschrankt (siehe Seite 22). Beim Getreide holten die Bauern im Durchschnitt der letzten drei Jahre weltweit 2,25 Mrd. t Getreide vom Feld. Auf China entfiel davon ein Fünftel, auf die USA 17%, die EU steuerte 12% bei und Indien weitere 10%. Zusammen mit Brasilien, Argentinien, Kanada, Australien, Russland und Ukraine vereinen diese Lander sogar drei Viertel der Weltgetreideproduktion auf sich. Bei den Olsaaten - im Durchschnitt der Jahre 2010 bis 2012 waren das 453 Mio. t - haben die USA einen Anteilvon 21 % an der Produktion, Brasilien 17%, Argentinien 12%, China 13%, Indien 8% und die EU 6%. Zusammen kommen diese Lander damit ebenfalls auf gut drei Viertel der Weltproduktion.
机译:当涉及世界粮食时,供应国的问题通常起着重要作用。供应商和接收者的名字很快被命名,但是谁真正提供了哪个市场呢? Stefan Vogel和Ludwig Striewe仔细研究了货物流向。贸易流量对全球粮食供应产生重大影响。的确,世界上几乎所有国家都在种谷物或油料种子。但是,大多数生产仅限于几个重要国家(请参阅第22页)。在谷物方面,过去三年中,全球农民平均从田间收割了22.5亿吨谷物。中国占其中的五分之一,美国为17%,欧盟为12%,印度为另外10%。这些国家与巴西,阿根廷,加拿大,澳大利亚,俄罗斯和乌克兰一起,占世界谷物产量的四分之三。对于油籽-2010年至2012年的平均产量为4.53亿吨-美国占产量的21%,巴西为17%,阿根廷为12%,中国为13%,印度为8%,欧盟为6%。这些国家加在一起也占世界总产量的四分之三。

著录项

  • 来源
    《DLG-Mitteilungen》 |2013年第2期|共3页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类 农业科学;
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号