...
首页> 外文期刊>Wiener Klinische Wochenschrift >Maßnahmen durch Ersthelfer am Unfallort Eine prospektive, epidemiologische Studie im Raum Wien
【24h】

Maßnahmen durch Ersthelfer am Unfallort Eine prospektive, epidemiologische Studie im Raum Wien

机译:事故现场急救措施维也纳地区的一项流行病学前瞻性研究

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Ziel dieser prospektiven, epidemiologischen Studie war es, zu erheben, ob Erste-Hilfe-Maßnahmen am Unfallort notwendig waren und ob sie von Ersthelfern geleistet und korrekt durchgeführt wurden. Weiters sollten Angaben zu den Ersthelfern erhoben und festgestellt werden, ob der Ausbildungsstand die Qualität der Erste-Hilfe-Maßnahmen beeinflusst. Die Erhebung erfolgte mittels eines Fragebogens, der zwischen März und Juli 2000 bei allen Einsätzen der Wiener Rettung ausgefüllt wurde. Insgesamt wurden 2812 Einsätze erfasst. Die häufigsten Unfallursachen waren Sturz aus <1 m Höhe (50%) und Verkehrsunfälle (17%). Die häufigsten Verletzungen waren Extremitätenverletzungen (59%) und Schädel- und Schädel-Hirn-Traumen (42%). Die meislen Patienten waren „mäßig schwer” (69%) oder „schwer” (29%) verletzt, aber lebensbedrohliche Verletzungen waren selten (2%). Ersthelfer waren in 57% der Unfälle anwesend. Die am häufigsten indizierten Erste-Hilfe-Maßnahmen waren „Anlegen eines Verbands” und „Lagerung”. Seltener waren „Stillung einer Bluttung”, „Absicherung der Unfallstelle” und „Bergung” indiziert „Freimachen der Atemwege”, „Schutz gegen Unterkühlung” und „Atemspende und Herzmassage” waren sehr selten indiziert. Die häufigsten Ersthelfer waren Polizisten. Verwandte oder Freunde des Verunfallten, und Unbetelligte. Die überwiegende Mehrzahl aller Ersthelfer hatte keine Erste-Hilfe-Ausbildung oder nur den für den Erwerb des Führerscheins notwendigen Kurs. Es bestand ein deutlicher Zusammenhang zwischen Ausbildungsstand und Qualität der Erste-Hilfe-Maßnahmen. Es wäre sinnvoll, vermehrt Wiederholungskurse anzubieten, um bestehende Defizite zu beheben. The object of this prospective, epidemiological study was to determine whether bystanders provided necessary first aid measures in the prehospital trauma setting, whether they performed these measures correctly, and whether the level of first aid training affected the quality of first aid measures performed. Data were collected by means of a questionnaire, which was filled out between March and July 2000 for all cases attended to by the Vienna Ambulance Service. A total of 2812 cases were documented. The most frequent causes of trauma were falls from heights less than 1 meter (50%) and traffic accidents (17%). The most frequent injuries were injuries to the extremities (59%) and head and traumatic brain injuries (42%). Most patients were “moderately” or “severely” injured (69% and 29%,. respectively), but life-threatening injuries were rare (2%). Bystanders were present in 57% of the cases. The most frequently required first aid measures were “application of a dressing” and “positioning” of the patient, “Control of haemorrhage”, “ensuring accident site safety” and “extrication” of the patient were less frequently required. “Clearing of the airway”, “precautions against hypothermia” and cardio-pulmonary resuscitation were very rarely required. Bystanders were most frequently policemen, relatives or friends of the patient, and strangers. The vast majority of bystanders had no training in first aid or had only attended the first aid course required to attain a driving licence. We found a clear relationship between the level of first aid training and the quality of first aid measures provided. It would be advisable to offer an increased amount of refresher courses in first aid to improve bystander trauma care. Schlüsselwörter Ersthelfer - Laien - Unfallort - Notmaßnahmen - Erste-Hilfe-Ausbildung Key words Bystander - lay persons - prehospital care - emergency measures - first aid training Diese Studie wurde durch die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt finanziell unterstützt.
机译:这项前瞻性流行病学研究的目的是确定事故现场是否需要采取急救措施,以及急救人员是否已采取和正确实施了这些措施。此外,应收集有关急救人员的信息,并应确定培训水平是否会影响急救措施的质量。这项调查是使用调查表进行的,该调查表在2000年3月至2000年7月的维也纳救援行动期间填写。总共记录了2,812个任务。造成事故的最常见原因是从<1 m的高度跌落(50%)和交通事故(17%)。最常见的伤害是肢体伤害(59%)以及颅脑和外伤性脑损伤(42%)。大多数患者受到“中度严重”(69%)或“重度”(29%)伤害,但很少有危及生命的伤害(2%)。 57%的事故中有急救人员。最常用的急救措施是“包扎”和“储存”。很少出现“止血”,“确保事故现场安全”和“抢救”的情况,很少显示“清理呼吸道”,“防止体温过低”和“呼吸捐赠和心脏按摩”。最常见的第一响应者是警务人员。亲戚或朋友的伤亡,并没有涉及。绝大多数的急救人员没有接受过急救培训,也没有获得驾驶执照的必修课程。培训水平与急救措施质量之间存在明显的相关性。提供更多的重复课程来弥补现有的赤字是有意义的。这项前瞻性流行病学研究的目的是确定旁观者是否在院前创伤环境中提供了必要的急救措施,他们是否正确执行了这些措施,以及急救培训的水平是否影响了所实施急救措施的质量。通过调查表收集数据,该调查表于2000年3月至2000年7月间填写,涉及维也纳救护车服务处处理的所有案件。总共记录了2812例。造成伤害的最常见原因是从不到1米的高度跌落(50%)和交通事故(17%)。最常见的伤害是四肢受伤(59%)以及头部和颅脑外伤(42%)。大多数患者受到“中度”或“重度”伤害(分别为69%和29%),但很少有危及生命的伤害(2%)。 57%的案件中有旁观者。最需要的急救措施是对患者进行“敷料”和“定位”,而对患者的“出血控制”,“确保事故现场安全”和“解脱”则不再那么需要。很少需要“清除气道”,“预防体温过低的措施”和心肺复苏术。旁观者通常是政策,患者的亲戚或朋友以及陌生人。绝大多数的旁观者没有接受过急救培训,或者只参加了获得驾驶执照所需的急救课程。我们发现急救培训的水平与所提供的急救措施的质量之间存在明显的关系。建议在急救中提供更多的进修课程,以改善旁观者的创伤护理。关键词急救人员-外行人员-事故地点-应急措施-急救培训关键词旁观者-外行人员-院前护理-紧急措施-急救培训该研究由Allgemeine Unfallversicherungsanstalt资助。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号