...
首页> 外文期刊>Wiener Klinische Wochenschrift >Economic growth and the incidence of occupational injuries in Austria
【24h】

Economic growth and the incidence of occupational injuries in Austria

机译:奥地利的经济增长和职业伤害发生率

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

ZIEL: Das Ziel der vorliegenden Studie bestand darin, den möglichen Einfluss des Wirtschaftswachstums gemessen durch das Bruttoinlandsprodukt auf die Inzidenz von Arbeitsunfällen in Österreich zu untersuchen. METHODIK: Die Beziehung zwischen dem Bruttoinlandsprodukt und Arbeitsunfällen von österreichischen Angestellten wurde zwischen den Jahren 1955 und 2004 mittels eines Fehlerkorrekturmodells analysiert. Im Jahr 1955 bestand die Stichprobe aus 1,568.371 Personen. 2004 umfasste sie 2,656.952 Personen. Die Arbeitsunfälle wurden in Unfälle mit tödlichem und mit nichttödlichem Ausgang unterteilt. RESULTATE: Zwischen 1955 und 2004 sank die Gesamtunfallrate von 8,59% auf 4,08%. Unfälle mit tödlichem Ausgang sanken von 0,03% auf 0,01%. Die Rate der Unfälle ohne tödlichem Ausgang halbierte sich von 8,56% auf 4,07%. Das österreichische Bruttoinlandsprodukt stieg von 37,7 Milliarden Euro auf 202,8 Milliarden Euro (Basis 1995). Die statistische Analyse zeigte, dass steigender Wohlstand deutlich mit sinkenden Arbeitsunfallraten (tödlich und nicht tödlich) assoziiert ist. Dieser Zusammenhang lässt sich einerseits dadurch erklären, dass in Zeiten der Rezession weniger Investitionen in neue und sichere Technologien sowie in den betriebsinternen Arbeitnehmerschutz investiert wird. Andererseits erhöht die Angst vor Arbeitslosigkeit, die in Rezessionsphasen deutlicher ausgeprägt ist, das Unfallrisiko. SCHLUSSFOLGERUNGEN: Die ökonomische Entwicklung hat Auswirkungen auf die Inzidenz von Arbeitsunfällen. Gerade während Phasen des verlangsamten Wirtschaftswachstums und in Phasen der Rezession sollten die Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitssicherheit und zur Unfallprävention verstärkt werden.
机译:目的:本研究的目的是调查以国民生产总值衡量的经济增长对奥地利工作事故发生率的可能影响。方法:使用误差校正模型分析了1955年至2004年之间奥地利国民生产总值与工作中的事故之间的关系。 1955年,样本包括1,568,371人。 2004年,它包括2,656,952人。工作事故分为致命事故和非致命事故。结果:1955年至2004年之间,总体事故率从8.59%下降至4.08%。致命事故从0.03%降低到0.01%。非致命事故的发生率从8.56%下降到4.07%。奥地利的国内生产总值从377亿欧元增长到2028亿欧元(基于1995年)。统计分析表明,繁荣的增长显然与事故率下降(致命和非致命)相关。这种联系一方面可以解释为,在经济衰退时期,对新的安全技术以及内部员工保护的投资减少了。另一方面,对失业的恐惧(在经济衰退时期更为明显)增加了发生事故的风险。结论:经济发展对工作中的事故发生率有影响。应加强提高职业安全和预防事故的措施,特别是在经济增长放缓和衰退时期。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号