...
【24h】

Bildsprache

机译:意象

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Abu Ali al-Hasan ibn al-Haitham, geboren 965 n. Chr. in Basra/Irak und gestorben 1039 n. Chr. in Kairo, gilt als Erfinder der Lupe und der Lochkamera. Er dokumentierte sein Wissen in dem siebenbändigen Buch »Kitab al Manazir«, auf deutsch »Schatz der Optik«. Damals ahnte er nicht, dass es heutzutage fast jedem Mensch möglich ist, mit einem Mobiltelefon und der eingebauten Kamera ein Bild zu machen. Bei analogen Bildern müsste das Licht auf einem Träger wie Platten oder Film festgehalten werden. Bei den heutigen digitalen Geräten werden die Bilder als Daten auf Datenträger in verschiedenen Bildformaten festgehalten.
机译:阿布·阿里·哈桑·本·海森(Abu Ali al-Hasan ibn al-Haitham)出生于伊拉克巴士拉,于公元965年去世,于1039年在开罗去世,被认为是放大镜和针孔照相机的发明者。他在七卷本的《 Kitab al Manazir》(德语为《光学宝藏》)中记录了他的知识。那时,他不知道现在几乎每个人都可以用手机和内置相机拍照。在模拟图像的情况下,必须将光保持在板或胶片等支撑物上。在当今的数字设备中,图像以各种图像格式作为数据记录在数据载体上。

著录项

  • 来源
    《Der druckspiegel》 |2009年第12期|22|共1页
  • 作者

    Rayan Abdullah;

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号