...
首页> 外文期刊>Schweizerische technische zeitschrift >Warum Wohngebäude oft mehr Energie verheizen als geplant
【24h】

Warum Wohngebäude oft mehr Energie verheizen als geplant

机译:为什么住宅建筑经常比计划更妥善培养更多的能量

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Moderner Gebäudetechnik zum Trotz: Viele Immobilien brauchen in der Realität mehr Energie für die Heizung als geplant. Forscher des Instituts für Solartechnik SPF an der Hochschule Rapperswill (HSR) sind diesem Thema nachgegangen. In der Schweiz verursachen rund 1,6 Millionen Gebäude etwa die Hälfte des schweizweiten Primärenergiebedarfs. Deshalb hat der Gebäudebereich in der Energieforschung und im Speziellen die Effizienzsteigerung einen grossen Stellenwert. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass teilweise eine deutliche Differenz zwischen den aus Planwerten abgeleiteten Energieverbräuchen und den im Betrieb gemessenen realen Verbrauchen von Gebäuden besteht. Dies wird häufig mit dem Begriff Performance Gap bezeichnet. Das Bundesamt für Energie (BFE) hat 2016 in einer Ausschreibung neun Studien zu diesem Thema in Auftrag gegeben. Eine davon mit dem Akronym ImmoGap hat das SPF in Zusammenarbeit mit der Econcept AG und der 3-Plan Haustechnik AG bearbeitet.
机译:尽管现代化的建筑技术:许多物业需要更多的加热能量,而不是计划的现实。 Hochschule Rapperswill(HSR)的太阳能技术研究所的研究人员已经调查了这一主题。在瑞士,大约160万建筑物造成大约一半的瑞士初级能源需求。因此,能源研究中的建筑面积,特别是效率增加具有很大的优先事项。不同的研究表明,从计划值的能量消耗和在运行期间测量的建筑物的实际消耗部分之间部分具有显着差异。这通常会引用术语性能帽。 Energie(BFE)联邦办公室于2016年在这一主题的九项研究中委托。其中一个与Acronym Immogap一起处理了与Econcept AG和3-Plan Haustechnik AG合作的SPF。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号