【24h】

Sind Wähler wetterfühlig?

机译:选民对天气敏感吗?

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Die Bundesrepublik Deutschland gilt für viele Länder, vor allem für ehemals kommunistisch regierte, als ein Vorbild der modernen Demokratie. Dieser Vorbildcharakter drückte sich auch in den hohen Wahlbeteiligungen aus, mit denen die Bundesrepublik weltweit einen Spitzenplatz einnahm. Doch seitdem die Wählerzahlen in den vergangenen fünfzehn Jahren teilweise drastisch zurückgegangen sind, wird die Wahlbeteiligung aufmerksam beobachtet. Oftmals finden sich nach Wahlen interessante Begründungen für die geringe Wahlbeteiligung: Bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl am 12. September 1999, die an einem Tag mit Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad stattfand, lag die Wahlbeteiligung bei nur 54 Prozent. Natürlich war das heiße Badewetter für viele Politiker schuld daran, daß es eine so geringe, bisher ungekannt schlechte Wahlbeteiligung gab. Ähnlich auch die Äußerungen nach einer „heißen Kommunalwahl“ im Frühjahr 1992 in Berlin, die der Regierende Bürgermeister mit den Worten kommentierte: „Wir haben eins auf die Bademütze bekommen“ (vgl. Berliner Zeitung, 28.5.1992).
机译:德意志联邦共和国被许多国家,尤其是前共产主义政府视为现代民主的典范。在高投票率中也体现了这种榜样,联邦共和国在全球范围内都处于头等地位。但是,自从过去十五年来选民人数急剧下降以来,一直密切监视选民的投票率。选举后投票率偏低的原因通常很有趣:在1999年9月12日的北莱茵-威斯特法伦州市政选举中,日照和温度高于30度的一天举行,投票率仅为54%。当然,许多政客都应将热水澡的天气归咎于这样一个事实,即空前的投票率如此之低。同样,1992年春季在柏林举行的“地方热选举”之后,执政党市长发表了这样的言论:“我们在泳帽中坐了一个人”(见1992年5月28日的柏林日报)。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号