...
首页> 外文期刊>Binnenschiffahrt >Duisburg prüft Einsatz von Wasserstoff-Loks
【24h】

Duisburg prüft Einsatz von Wasserstoff-Loks

机译:杜伊斯堡评论使用氢机车

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

In einem Pilotprojekt wollen der Duisburger Hafen (duisport), DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und ZBT (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik) erstmals eine mit Wasserstoff betriebene Rangierlokomotive testen. Nach Angaben von duisport liegen die Projektkosten bei 185.000 €, die zur Hälfte vom Land Nordrhein-Westfalen getragen werden. Geprüft wird, ob ein Umbau von Bestandsfahrzeugen möglich ist oder neue Fahrzeuge benötigt werden. Die Erkenntnisse sollen auch anderen Häfen und Terminals zur Verfügung gestellt werden. Aktuell sind deutschlandweit rund 2.700 Diesellokomotiven im Einsatz, die häufig vor dem Jahr 1972 ohne Emissionsregulierung gebaut wurden und somit nicht die heutigen Schadstoff-Vorgaben erfüllen.
机译:在试点项目中,Duisburg港口(Duisport),DLR(德国航空航天中心)和ZBT(燃料电池技术中心)希望用氢气运转的流行病进行测试。 根据Duisport,项目成本为185,000欧元,支持北莱茵 - 威斯特法伦州的一半。 检查现有车辆是否可以转换或需要新的车辆。 还应向其他端口和终端提供调查结果。 目前,目前正在使用大约2,700个柴油机机车,这些机车通常在1972年之前建造,没有排放监管,因此不符合今天的污染物要求。

著录项

  • 来源
    《Binnenschiffahrt》 |2021年第3期|43-43|共1页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号