...
首页> 外文期刊>Oesterreichische Wasser- und Abfallwirtschaft >Schutz und Sicherung ökologisch sensibler Fließgewässerstrecken: Anforderungen, Kriterien, Implementierungsprozess
【24h】

Schutz und Sicherung ökologisch sensibler Fließgewässerstrecken: Anforderungen, Kriterien, Implementierungsprozess

机译:保护和保护生态敏感水道:要求,标准,实施过程

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

The utilisation of running waters is intensifying on both global and national levels. This process is increasingly affecting aquatic ecosystems and is jeopardising those ecosystems of running water bodies which are still intact although already substantially reduced in number and size. The EU wide objective defined in the EU Renewable Energy Sources Directive (RES 2009/28/HC) is to satisfy 20% of the energy requirements from renewable energy sources by 2020. The implication of this is that the forced development of hydro power is likely to continue.rnAgainst this background the question arises of how ecological, social and economic interests can be considered in future hydro development projects, in particular so as the normative principle of deterioration prevention and ecological status enhancement of the Water Frame-work Directive - together with other nature-conservation directives - emphasise what action needs to be taken in terms of protection strategies. Thus, new approaches are being discussed for the first time both on the European and national levels to develop supra-regional and interdisciplinary pre-planning instruments for this coordination and the subsequent pri-orising process. The aim is to identify river sections where some moderate use of water resources is fundamentally possible as distinct from sections where the ecological integrity takes priority.rnThis article discusses protection values and criteria for flowing waters on an international level as found in the relevant literature, as a basis for further studies with the aim of identifying ecologically sensitive river sections. A survey is also given of what criteria have been denned in the various Alpine countries, and the process of implementing protection criteria and ideas in Switzerland and Austria is described by way of example. It concludes with a description of sections of running water with high ecological value in reference to selected sectoral criteria for Austrian waters.%Die Nutzung der Fließgewässer wird sowohl auf globaler als auch nationaler Ebene weiterhin intensiviert, was zunehmend auch zu Veränderungen und Beeinträchtigungen der Gewässerökosysteme und Gefährdung der bereits stark in Anzahl und Ausdehnung reduzierten, intakten Fließgewässer-Ökosysteme führt. Mit der EU-Richtlinie „Erneuerbare Energien" (RF.S 2009/28/EC) wurde das EU weite Ziel definiert, bis zum Jahr 2020 20% des Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien zu decken. Somit ist zukünftig mit einem weiter forcierten Wasser-kraftaushau zu rechnen. Vor diesem Hintergrund stellt sich hei zukünftigen Nutzungseingriffen die Frage nach einer Abstimmung ökologischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Interessen. Zudem machen die normativen Vorgaben des Verschlechterungsverbotes sowie des Verbesserungsgebotes der Wasserrahmenrichtlinie - in Zusammenschau mit anderen, naturschutzrelevanten Richtlinien - die Handlungserfordernisse in Hinblick auf Schutzstrategien deutlich. Für diesen Abstimmungs und in der Folge Priorisierungsprozess werden erstmalig sowohl auf EU- als auch nationaler Ebene neue Herangehensweisen im Sinne räumlich übergeordneter, fachübergreifender „pre-planning Instrumente" diskutiert. Ziel ist eine räumlich differenzierte Ausweisung jener Mussstrecken, in denen eine maßvolle Nutzung der Wasserressourcen grundsätzlich möglich ist und jener, deren ökologische Funktionsfähigkeit vorrangig zu sichern ist. Im gegenständlichen Artikel werden - als Basis für weiterführende Arbeiten zur Ausweisung ökologisch sensibler Gewässerstrecken - Schutzwerte und -kriterien im Bereich des Eließgewässerschutzes anhand von Etteralurrechercben auf internationaler Ebene betrachtet. Weiters wird ein Überblick über den Stand der Kriterien-festleguug in einzelnen Alpenstaaten gegeben und der Prozess der Implementierung von Schutzkriterien und -konzepten beispielhaft für die Schweiz und Österreich aufgezeigt. Anhand einer räumlichen Anwendung ausgewählter sektoraler Kriterien für das österreichische Fließgewässernetz werden schlussendlich exemplarisch Fließge wässerst recken dargestellt, die hohe ökologische Wertigkeit aufweisen.
机译:自来水的利用在全球和国家层面上都在增加。这一过程正在日益影响水生生态系统,并危及自来水体的那些生态系统,这些生态系统虽然数量和规模已经大大减少,但仍然完好无损。欧盟《可再生能源指令》(RES 2009/28 / HC)定义的欧盟范围内的目标是,到2020年满足20%的可再生能源能源需求。这意味着水力发电有可能被迫发展在这种背景下,出现了一个问题,即如何在未来的水利开发项目中考虑生态,社会和经济利益,尤其是水框架指令的防止恶化和提高生态状况的规范性原则,以及其他自然保护指令-强调需要在保护策略方面采取什么行动。因此,正在欧洲和国家层面上首次讨论新方法,以开发用于该协调和随后的优先排序过程的跨地区和跨学科的预先计划工具。目的是确定从根本上可以合理利用水资源的河流部分,与优先考虑生态完整性的河流部分不同。本文讨论了国际文献中有关流域水的保护价值和标准,如:为确定生态敏感河段的目的进行进一步研究的基础。还对阿尔卑斯各个国家定义了哪些标准进行了调查,并举例说明了在瑞士和奥地利实施保护标准和思想的过程。最后,以奥地利水域选定的部门标准为依据,对具有高生态价值的自来水进行了描述。%Die Nutzung derFließgewässerwird sowohl auf global als a国民国民Ebene weiterhin intensiviert,是zunehmend auch zuVeränderungenungundBeeinträch Gefährdungder bereits的形象与Fließgewässer-Ökosystemeführt的Anzahl和Ausdehnung reduzierten形成鲜明对比。欧盟理查德米特(Erneuerbare Energien)(RF.S 2009/28 / EC)魏特尔·泽尔·德菲尼尔(Wilde das EU weite Ziel definiert),比尔·扎尔(Jahr 2020)年20%的能源消费量20%des Endergyeverbrauchs aus erneuerbaren Energien zuecken 。祖rechnen涡diesem Hintergrund stellt SICH喜zukünftigenNutzungseingriffen死FRAGE NACH einer Abstimmungökologischer,gesellschaftlicher UNDökonomischerInteressen Zudem玛沁死normativen Vorgaben德Verschlechterungsverbotes sowie DES Verbesserungsgebotes DER Wasserrahmenrichtlinie - 在Zusammenschau MIT anderen,naturschutzrelevanten Richtlinien - 模具Handlungserfordernisse在Hinblick AUF Schutzstrategien欧盟先遣军和国防部长向欧洲国民Ebene neue Herangehensweisen im Sinneräumlichübergeordneter,fachübergreifender的“预先计划的工具”提出了建议。 Ziel ist eineräumlichdifferenzierteAusweisung jener Mussstrecken,in denen einemaßvolleNutzung der Wasserressourcengrundsätzlichmöglichist und jener,derenökologischeFunktionsfähigkeitvorrangig zu sichern ist。我是德国人,德国人是德国人,德国人是德国人,德国人是德国人,德国人是德国人,德国人是德国人,而德国人是国际人。魏因斯·魏伯斯(Einzelnen)的阿尔卑斯山国家公园(Alpenstaaten gegeben und Prozess der Implementierung von Schutzkriterien und-Konzepten beispielhaftfürdie Schweiz undÖsterreichaufgeze) Anhand einerräumlichenAnwendungausgewähltersektoraler KriterienfürdasösterreichischeFließgewässernetzwerden schlussendlich例举Fließgewässerstrecken dargestellt,或他的书本。

著录项

  • 来源
    《Oesterreichische Wasser- und Abfallwirtschaft》 |2011年第10期|p.196-204|共9页
  • 作者单位

    Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement, Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), Max-Emanuel-Str. 17, A-1180 Wien;

    Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), Max-Emanuel-Str. 17, A-1180 Wien;

    Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), Max-Emanuel-Str. 17, A-1180 Wien;

    Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), Max-Emanuel-Str. 17, A-1180 Wien;

    Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement , Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), Max-Emanuel-Str. 17, A-1180 Wien;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号