首页> 外文会议>Annual Meeting of the Deutscher Kaelte und Klimatechnischer Verein >Neues Modell zur 1D-Simulation der indirekten Verdunstungskühlung
【24h】

Neues Modell zur 1D-Simulation der indirekten Verdunstungskühlung

机译:间接蒸发冷却1D仿真的新模型

获取原文

摘要

Im Projekt Coolplan-AIR geht es um die Fortentwicklung und Feld-Validierung eines Berechnungs- und Auslegungstools zur energieeffizienten Kühlung von Gebäuden mit luftgestützten Systemen. Neben dem Aufbau und der Weiterentwicklung von Simulationsmodellen erfolgen Vermessungen der Gesamtsysteme anhand von Praxisanlagen im Feld. Eine der betrachteten Anlagen arbeitet mit indirekter Verdunstung. Diese Veröffentlichung zeigt den Entwick-lungsprozess und den Aufbau des Simulationsmodells zur Verdunstungskühlung in der Simulationsumgebung Matlab-Simulink mit der CARNOT-Toolbox. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf dem physikalischen Modell des Wärmeübertragers, in dem die Verdunstung implementiert ist. Der neue Modellansatz beruht auf der Annahme einer aus der Enthalpie-Betrachtung hergeleiteten effektiven Wärmekapazität. Des Weiteren wird der Befeuchtungsgrad als konstant angesehen und eine standardisierte Zunahme der Wärmeübertragung des feuchten gegenüber dem trockenen Wärmeübertrager angenommen. Die Validierung des Modells erfolgt anhand von Literaturdaten. Für den trockenen Wärmeübertrager ist der maximale absolute Fehler der berechneten Austrittstemperatur (Zuluft) kleiner als ±0.1 K und für den nassen Wärmeübertrager (Kühlfall) unter der Annahme eines konstanten Verdunstungsgrades kleiner als ±0.4 K. Bei dem gewählten Ansatz wird von der Standardkomponente ,HeatExchanger' aus der Carnot-Toolbox abgerückt und der Prozess der Verdunstung in die S-Funktion des Wärmeübertrager-Bausteins integriert. Mit diesem 1D-Modell können eine hohe Genauigkeit und eine kurze Rechenzeit gewährleistet werden, sodass Jahressimulationen von Gesamtsystemen und Gebäuden möglich sind. Die Übertragbarkeit des Modells auf reale Anlagen wird mittels der Messdaten aus dem Feld-Monitoring aufgezeigt.
机译:Coolplan-Air项目涉及具有空气系统的节能降温的计算和实地验证的开发和现场验证。除了仿真模型的建设和进一步发展外,整体系统的测量基于该领域的实用系统。其中一个设施被认为是间接蒸发的有效性。本出版物显示了仿真环境下蒸发冷却仿真模型的开发过程和结构,Matlab-Simulink与Carnot Toolbox。特殊的注意力被支付给热交换器的物理模型,其中实现了蒸发。新的模型方法基于源自焓考虑的有效热容量的假设。此外,假设润湿度被认为是恒定的,并且假设湿热与干热交换器的热传递的标准化增加。该模型的验证基于文献数据。对于干热交换器,计算出出口温度(供应空气)的最大绝对误差小于±0.1k,并且在采用恒定蒸发度小于±0.4k的情况下,湿式热交换器(冷却壳)小于±0.1k。该所选方法来自标准组件,热进出口从Carnot Toolbox滚动和蒸发过程集成到热交换器块的S功能中。利用该1D模型,可以确保高精度和短的计算时间,以便可以降低总系统和建筑物。通过来自现场监视的测量数据示出了模型对实际设备的可转换性。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号