首页> 外文OA文献 >Neuere Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse: Tagungsband. Beitrue4ge zum Input-Output-Workshop 2014 in Osnabrufcck
【2h】

Neuere Anwendungsfelder der Input-Output-Analyse: Tagungsband. Beitrue4ge zum Input-Output-Workshop 2014 in Osnabrufcck

机译:Neuere anwendungsfelder der Input-Output-analyze:Tagungsband。 Beitr ue4ge zum Input-Output-Workshop 2014 in Osnabr ufcck

摘要

[Vorwort ...] Der 7. Input-Output-Workshop behandelte insgesamt vier Themenschwerpunkte. Der erste Schwerpunkt befasste sich mit der Input-Output-Rechnung als Basis. Dazu gehuf6rte eine udcbersicht ufcber das Datenangebot nach dem Europue4ischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 2010 und eine Untersuchung dieser Datenbasis im Hinblick auf ihre Eignung fufcr die Input-Output Analyse (J. Richter), ein Bericht ufcber die aktuellen Arbeiten des Statistischen Bundesamtes im Bereich der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) und der Input-Output-Rechnung (A. Heinze) und ein Vortrag ufcber Satellitenkonten als Veranschaulichungsinstrument fufcr die wirtschaftliche Relevanz von Querschnittsbranchen am Beispiel der Gesundheitswirtschaft (S. Hofmann & M. C. Schwue4rzler). Innerhalb des zweiten Schwerpunktes wurden Input-Output-Analysen eruf6rtert. Dazu gehuf6rte ein Beitrag ufcber die uf6konomische Bedeutung des Verkehrssystems in Deutschland mittels einer Analyse und Prognose unter Anwendung der Input-Output-Analyse (H. Keimel), eine Untersuchung der volkswirtschaftlichen Effekte der Automobilindustrie in der Slowakei (M. Luptacik), eine Studie ufcber den Zusammenhang des Exporteinbruchs mit der Frauenerwerbstue4tigkeit wue4hrend der vergangenen Wirtschaftskrise (U. Ludwig & C. Lang) sowie ein Beitrag ufcber die Anwendung von Input-Output-Tabellen in der Bewertung von Green Jobs anhand einer Fallstudie fufcr Tunesiens (U. Lehr) und eine Prue4sentation der Ergebnisse der Input-Output-Analyse der direkten und indirekten CO2-Emissionen fufcr Deutschland fufcr die Jahre 2000, 2005 und 2010 (H. Mayer). Der dritte Schwerpunkt thematisierte Modellierungen auf Basis von Input-Output-Tabellen. Dabei wurden Algorithmen und Berechnungen zu Piero Sraffa's Standardware vorgestellt (J.-F. Emmenegger) sowie eine Verknufcpfung von funktioneller und personeller Einkommensverteilung im Rahmen einer kreislauftheoretischen Analyse anhand der Sozialrechnungsmatrix fufcr Deutschland (U. Reich) und eine soziouf6konomische Modellierung (soem) auf Basis des makrouf6konometrischen Simulationsmodells INFORGE im Rahmen der soziouf6konomischen Berichterstattung (soeb) (M. I. Wolter, T. Drosdowski & B. Stuf6ver). Innerhalb des vierten Themenschwerpunktes befassten sich die Workshop-Teilnehmer mit der regionalen Input-Output-Analyse. Dazu zue4hlte eine Prue4sentation ufcber die neuesten Erfahrungen und Erkenntnisse bei der Regionalisierung von Input-Output-Tabellen (T. Kronenberg & J. Tuf6bben) sowie ein Vortrag ufcber die Erstellung der deutschen multiregionalen Input-Output Tabelle (J. Tuf6bben). [...]
机译:[序言...]第七届投入产出研讨会讨论了四个主要主题。第一个重点是以输入-输出计算为基础的。其中包括对根据《 2010年欧洲国民账户体系》提供的数据的概述,以及对该数据库在投入产出分析的适用性方面的分析(J. Richter)。关于联邦统计局在国民账户(VGR)和投入产出计算(A.Heinze)领域的当前工作以及关于卫星账户的讲座,以医疗行业为例,该横截面作为可视化工具用于横截面行业的经济相关性(p。 Hofmann和MC Schw ue4rzler)。在第二个重点内,讨论了投入产出分析。其中包括使用投入产出分析(H. Keimel)进行的分析和预测对德国交通运输系统的经济重要性的贡献(对斯洛伐克汽车行业的经济影响的分析(M. Luptacik)) ,这是一项关于过去经济危机期间出口下滑与妇女就业之间的联系的研究(U. Ludwig&C. Lang),以及基于投入产出表对绿色工作进行估值的贡献突尼斯的案例研究(U. Lehr),并介绍了2000年,2005年和2010年德国直接和间接CO2排放的投入产出分析结果(H. Mayer)。第三个重点是基于输入-输出表的建模。提出了皮耶罗·斯拉法(Piero Sraffa)标准商品的算法和计算方法(J.-F. Emmenegger),并在基于德国(U. Reich)的社会会计矩阵和社会经济模型的周期理论分析中,介绍了功能性收入和个人收入分配之间的联系。在社会 uf6经济报告(Soeb)(MI Wolter,T. Drosdowski&B. St uf6ver)的框架内,基于宏 66计量模拟模型INFORGE进行建模(OEM)。在第四个重点内,讲习班参加者进行了区域投入产出分析。其中包括关于投入产出表区域化的最新经验和发现的演讲(T. Kronenberg&J.T uf6bben),以及关于德国多区域投入产出表的创建的演讲( J.T uf6bben)。 [...]

著录项

  • 作者

    Ahlert Gerd;

  • 作者单位
  • 年度 2014
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号