首页> 外文OA文献 >Wie integriert sind Schülerinnen und Schüler mit und ohne Schulabschluss? Soziale Desintegrationsbelastungen und deren mögliche Folgen
【2h】

Wie integriert sind Schülerinnen und Schüler mit und ohne Schulabschluss? Soziale Desintegrationsbelastungen und deren mögliche Folgen

机译:有和没有毕业证明的学生的综合程度如何?社会解体负担及其可能产生的后果

摘要

In diesem Artikel wird der Forschungsfrage nachgegangen, welche sozialen Integrationschancen die so genannten „Bildungsverliererinnen“ und „Bildungsverlierer“ des deutschen Schulsystems haben und ob sich diese Jugendlichen von Schülerinnen und Schülern mit besserem Bildungszertifikat in ihren sozialen Desintegrationsängsten sowie feindseligen Mentalitäten unterscheiden. Untersucht werden insgesamt 1230 16- bis 21-jährige Heranwachsende aus unterschiedlichen Erhebungswellen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeits (GMF)-Studie der Universität Bielefeld. Die Befunde der quantitativen Analysen zeigen, dass geringer qualifizierte weibliche und männliche Jugendliche recht hoch durch Desintegrationsängste belastet sind. Es gibt jedoch eine überraschende Ausnahme: Die Gruppe der Heranwachsenden ohne Schulabschluss äußert hier insgesamt weniger Bedenken. Darüber hinaus können die sozialen Desintegrationsbelastungen der befragten jungen Generation mit problematischen Einstellungsmustern und Verhaltensbereitschaften in Verbindung gebracht werden. Zudem belegen die Befunde der Arbeit sowohl bei den Desintegrationseinschätzungen als auch hinsichtlich der bedenklichen gruppenbezogenen Vorurteile einige geschlechtsspezifische Besonderheiten. (DIPF/Orig.)
机译:本文研究了以下问题:社会融合对德国学校系统的所谓“教育失败者”带来了什么机会,以及这些年轻人在社会解体恐惧和敌对心态方面是否与受过良好教育证书的学生有所不同。总共对来自比勒费尔德大学的与小组有关的厌倦症(GMF)研究的不同调查的1230名16至21岁的青少年进行了检查。定量分析的结果表明,合格的女性和男性青少年的解体恐惧感十分沉重。但是,有一个令人惊讶的例外:没有毕业证书的青少年群体总体上表达的担忧较少。此外,受访年轻一代的社会解体负担可能与态度问题和行为意愿有关。此外,这项工作的结果表明,在解体评估以及可疑的与群体有关的偏见中,存在一些性别特定的特点。 (DIPF /原件)

著录项

  • 作者

    Endrikat Kirsten;

  • 作者单位
  • 年度 2011
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 deu
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利