首页> 外文OA文献 >Talsohle bei Akademikerinnen durchschritten? Kinderzahl und Kinderlosigkeit in Deutschland nach Bildungs- und Berufsgruppen
【2h】

Talsohle bei Akademikerinnen durchschritten? Kinderzahl und Kinderlosigkeit in Deutschland nach Bildungs- und Berufsgruppen

机译:学术界触底了吗?按教育和职业分组的德国儿童人数和无子女人数

摘要

Die niedrige Kinderzahl und die hohe Kinderlosigkeit von Akademikerinnen sind ein markantes Phänomen der westdeutschen Geburtenentwicklung. Nicht nur in der Forschung, sondern auch in den Medien wurde dieser Aspekt häufig thematisiert. Seit der Sondererhebung des Mikrozensus 2008 hat sich die Datenlage zur Kinderlosigkeit zwar deutlich verbessert, jedoch lässt sich die Entwicklung der Kinderzahl nach Bildungsunterschieden gerade für jüngere Kohorten damit weniger erfassen. Wie entwickelt sich die Geburtenrate von Akademikerinnen in Deutschland? Setzt sich der Rückgang fort oder ist eine Trendwende in Sicht? Wie unterscheiden sich dabei West- und Ostdeutschland? Diese Fragestellungen sind aktuell von Interesse, da sich durch den Ausbau der Kinderbetreuung, das Elterngeld und die Bemühung der Arbeitgeber nach weiblichen Fachkräften die Rahmenbedingungen speziell für Akademikerinnen verändert haben. Der Beitrag zeigt die Geburtenentwicklung von Akademikerinnen und einzelnen Berufsgruppen seit den 1970er Jahren mit besonderem Schwerpunkt auf den aktuellsten Entwicklungen. Durch ein neues Schätzmodell (CFR34+), das die endgültige Kinderzahl 34-jähriger Frauen auf Basis altersspezifischer Fertilitätsraten hochrechnet, lassen sich auf neuartige Weise aktuelle demografische Entwicklungen bei Akademikerinnen zeigen. Datenbasis sind die Mikrozensen von 1973 bis 2011. Das zentrale Ergebnis ist, dass der Geburtenrückgang bei Akademikerinnen in West- und Ostdeutschland gestoppt ist. Dabei sind sogar kleine Anzeichen eines Anstiegs der Kohortengeburtenrate sichtbar. Diese Entwicklung beruht auf einem zunehmenden Recuperation-Effekt bei über 34-jährigen Akademikerinnen. Während in Ostdeutschland die Unterschiede zwischen Bildungsgruppen gering sind, liegt in Westdeutschland die Kinderzahl von Nichtakademikerinnen deutlich über der von Akademikerinnen. Zudem unterscheiden sich die Kinderzahlen erheblich zwischen den einzelnen Berufsgruppen. Die Befunde zeigen, dass sich hinter der Konstanz der zusammengefassten Geburtenrate (TFR) dynamische Veränderungen verbergen - mit zum Teil erheblicher politischer Brisanz. Sie zeigen, dass erhebliche Verschiebungen bei altersspezifischen Geburtenraten und innerhalb von Bildungsgruppen stattfinden, die frühzeitig auf mögliche Trendwenden der Geburtenentwicklung in Deutschland hindeuten können.
机译:在西德出生发展过程中,女学者人数少和无子女率高是一个惊人的现象。不仅在研究中,而且在媒体中,这一方面都经常得到解决。自从2008年对微观人口普查进行特别调查以来,有关无子女的数据情况已有了很大改善,但是,根据教育差异(特别是针对年轻人群)的儿童数量的增长却因此而减少了。德国女性学者的出生率如何发展?下降趋势仍在继续吗?西德和东德有何不同?由于托儿服务的扩大,父母津贴的增加以及雇主寻找女性专家的努力已经改变了框架条件,特别是对于女性学者而言,这些问题目前引起人们的关注。本文介绍了自1970年代以来学者和个人专业团体的诞生发展,特别关注了最新发展。一种新的估计模型(CFR34 +),可以根据特定年龄的生育率推断34岁妇女的最终子女人数,从而有可能以一种新的方式显示女性学者当前的人口发展情况。该数据库基于1973年至2011年的微观人口普查。主要结果是,德国西部和东部女性学者的出生率下降速度已经停止。甚至没有迹象表明该队列的出生率增加。这种发展是基于34岁以上女性学者中越来越多的休养效果。尽管东德的教育群体之间的差异很小,但西德的非学历儿童数量明显高于女学者。此外,各个专业团体之间的孩子人数也有很大差异。研究结果表明,综合出生率(TFR)的恒定性掩盖了动态变化-有时具有相当大的政治爆炸性。他们表明,特定年龄段的人口出生率和教育群体之间存在重大变化,这可以表明德国出生率趋势的早期变化。

著录项

  • 作者

    Bujard Martin;

  • 作者单位
  • 年度 2012
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号