首页> 外文OA文献 >Exzellenz durch Steuerung? Neue Herausforderungen für das deutsche und das französische Wissenschaftssystem
【2h】

Exzellenz durch Steuerung? Neue Herausforderungen für das deutsche und das französische Wissenschaftssystem

机译:通过控制实现卓越?德国和法国科学体系面临的新挑战

摘要

"Die Beiträge dieses Discussion Papers gehen auf eine deutsch-französische Konferenz zum Thema 'Exzellenz durch Steuerung? Neue Herausforderungen für das deutsche und das französische Wissenschaftssystem' zurück, die Ende November 2007 stattfand. Anlass waren die neueren wissenschaftspolitischen Initiativen in beiden Ländern, die neue Institutionen der Steuerung, Evaluation und Finanzierung von Forschung und Lehre hervorgebracht haben und die zum Teil tief in die bestehende Governance der Wissenschaft eingreifen. Im Mittelpunkt der Debatte stand die Frage, ob und in welcher Weise die sich herausbildenden 'neuen' Institutionen, Organisationen, Instrumentarien und Verfahren geeignet sind, den derzeitigen und künftigen Herausforderungen für Wissenschaft und Forschung in einem veränderten gesellschaftlichen Umfeld angemessen zu begegnen. In den Beiträgen wird auch thematisiert, wie sich die Wissenschaftssysteme beider Länder zueinander verhalten: Sind Muster der Konvergenz oder Divergenz erkennbar? Gilt die für das deutsche Universitätssystem - in ihrer Humboldt'schen Ausprägung - konstatierte Legitimitätskrise auch für Frankreich? Und: Gibt es negativ konnotierte Konvergenzprozesse - etwa im Hinblick auf die Zunahme prekärer Arbeitsverhältnisse? Die Beiträge zeigen vor allem, dass ähnliche neue Governanceinstrumente, in Deutschland unter dem Label 'New Public Management' bekannt, vor dem Hintergrund unterschiedlicher kultureller Traditionen und eines unterschiedlichen Staatsverständnisses anders wahrgenommen und kontextuiert werden." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Christophe Charle: La recherche en sciences sociales en France depuis 1945, un bilan historique et critique (4-22); Christian de Montlibert: L'autonomie scientifique dévoyée (23-46); Dominique Pestre: A new regime of sciences in society and society in science today? A reflection on the last three decades (47-69); Stefan Lange: Neuer gesellschaftlicher Legitimierungsbedarf der Wissenschaft in Deutschland - Veränderungen in der Wissenschafts-Governance am Beispiel der Universitäten (70-96); Robert Paul Königs: Neue Formen der Forschungsförderung (97-105); Pierre-Olivier Pin, Jean-Michel Roddaz: Agence nationale de la recherche Les activités du département Sciences humaines et sociales (106-112); Eva Barlösius: Klappt binationales Evaluieren? Erfahrungen aus einer deutsch-französischen Arbeitsgruppe (113-125); Jean-Yves Mérindol: Réforme ou Révolution ? Les transformations actuelles du paysage scientifique français (126-133).
机译:“对本讨论文件的贡献可以追溯到2007年11月,在法德会议上举行的“通过治理实现卓越?德国和法国科学体系的新挑战”会议上。这是两个国家都提出了新的科学政策倡议。用于研究,教学的控制,评估和融资的机构,并在一定程度上深深地干预了现有的科学治理。辩论的重点是是否以及如何兴起“新”机构,组织,工具各种程序和程序适合于在不断变化的社会环境中充分应对当前和未来的科学研究所面临的挑战;这些文稿还探讨了两国的科学系统如何相互联系:趋同还是趋同?可识别的?在德国大学系统中以洪堡式出现的合法性危机是否也适用于法国?并且:是否存在带有消极含义的融合过程-例如,关于不稳定就业的增加?最重要的是,这些贡献表明,在不同的文化传统和对国家的不同理解的背景下,人们对德国称为“新公共管理”的类似新治理工具的看法和背景也有所不同。”(作者的演讲)。内容:克里斯托夫·查尔斯:拉1945年法国法布赫社会科学研究所评论(4-22);蒙特利伯特(Christian de Montlibert):科学发展基金会(23-46);多梅尼克·佩斯特(Dominique Pestre):当今社会科学的新格局以及当今科学社会?回顾过去的三十年(47-69);斯特凡·兰格(Stefan Lange):德国科学界对社会合法性的新需求-以大学为例的科学治理变化(70-96);罗伯特·保罗·柯尼希斯(Robert PaulKönigs):研究经费的新形式( 97-105);皮埃尔·奥利维尔·皮恩,让·米歇尔·罗达兹:国家科学部法新社es humaines et sociales(106-112); EvaBarlösius:跨国评估有效吗?来自德国-法国工作组(113-125)的经验; Jean-YvesMérindol:革命还是革命?法兰西科学奖的转换(126-133)。

著录项

  • 作者

  • 作者单位
  • 年度 2011
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号