首页> 外文OA文献 >'Veränderungen von Leuten, die etwas verändern wollen' : über symbolische Gewalt und Bildungsprozesse in Emine Sevgi Özdamars Roman 'Die Brücke vom Goldenen Horn'
【2h】

'Veränderungen von Leuten, die etwas verändern wollen' : über symbolische Gewalt und Bildungsprozesse in Emine Sevgi Özdamars Roman 'Die Brücke vom Goldenen Horn'

机译:“改变人们想要改变的东西”:关于Emine SevgiÖzdamar的小说“金角桥”中的象征暴力和教育过程

摘要

'Ausgehend von einem Bildungsbegriff, der Bildung als Transformation grundlegender Figuren des Welt- und Selbstverhältnisses in Auseinandersetzung mit neuartigen Herausforderungen versteht, wird danach gefragt, wie solche Bildungsprozesse trotz der relativen Stabilität gesellschaftlicher Machtstrukturen und trotz der subtilen Wirkungsweisen symbolischer Gewalt im Sinne Bourdieus möglich sind. Özdamars Roman wird dabei einerseits interpretiert als eindringliche Darstellung der Mechanismen symbolischer Gewalt am Arbeitsplatz, in der politischen Öffentlichkeit und in der Familie, und andererseits als gelungene Inszenierung einer subversiven Infragestellung dieser Gewalt, die ihren Rückhalt findet in kommunikativen Orten einer Art Gegenöffentlichkeit und im verfremdenden Gebrauch vorherrschender Sprachmuster.' (Autorenreferat)
机译:''基于一种教育概念,该概念将教育理解为世界基本人物的转变以及在应对新挑战时的自我关系,问题是,尽管社会权力结构相对稳定,尽管布迪厄意义上的象征性暴力产生了微妙的影响,但这种教育过程是如何可能的? Özdamar的小说一方面被生动地描绘了工作中,政治公众和家庭中象征性暴力的机制,另一方面被成功地颠覆了对此种暴力的质询,并在一种反公共的交往场所中得到了支持,并被疏远了使用。主要的语言模式。 (作者的演讲)

著录项

  • 作者

    Koller Hans-Christoph;

  • 作者单位
  • 年度 2011
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号