首页> 外文OA文献 >Die Zukunft der Deutschen Marine : Herausforderungen für die maritime Komponente der Bundeswehr
【2h】

Die Zukunft der Deutschen Marine : Herausforderungen für die maritime Komponente der Bundeswehr

机译:德国海军的未来:联邦国防军海上部分的挑战

摘要

"Deutschlands Streitkräfte sollen künftig in unterschiedlichen Koalitionen primär einen Beitrag zum Krisenmanagement leisten. Dieser Paradigmenwechsel deutscher Verteidigungspolitik, der noch nicht in allen Bereichen von Politik und Gesellschaft realisiert worden ist, erfordert Veränderungen in der Ausrichtung der Bundeswehr beziehungsweise der Deutschen Marine. Hierbei kommt es für die Marine zum einen darauf an, interoperabel mit anderen Marinen zu bleiben, und zum anderen, den gemeinsamen Einsatz mit Land- und Luftstreitkräften zu entwickeln und umzusetzen. Streitkräftegemeinsamkeit ist zwar als Leitgedanke formuliert, dessen Umsetzung nimmt aber erst langsam Konturen an. Die maritimen Fähigkeiten sollten mit den anderen Organisationsbereichen der Bundeswehr synergetisch gebündelt und in gemeinsamen Strategien und Konzepten fortentwickelt werden. Die herausragenden und zukunftsweisenden Fähigkeiten der Marine im Randmeereinsatz sollten dabei konsolidiert und um Fähigkeiten zu streitkräftegemeinsamen Operationen erweitert werden. Es wird empfohlen, die maritime Komponente der Bundeswehr in eine Gesamtschau maritimer Sicherheitsinstrumente einzubeziehen beziehungsweise in einen neuen Verbund 'Küstenwache' fortzuentwickeln. Wo sich militärische und polizeiliche Aufgaben überlagern, müsste Rechtssicherheit für alle Akteure geschaffen werden. Analog zum Luftsicherheitsgesetz sollte ein Sicherheitskonzept für die See erstellt werden. Im europäischen Kontext könnte eine vertiefte Kooperation der Marinen bereits heute Ressourcen sparen und mittelfristig Synergien erzielen. Hierbei wäre eine Aufgabenteilung vermutlich die beste Option, da so bei allen Aktivitäten der nationale Beitrag sichtbar und die Souveränität vorerst unbeeinträchtigt bleibt. Ob daraus eines Tages eine europäische Marine erwächst, bleibt abzuwarten." (Autorenreferat)
机译:“德国武装部队应首先为不同联盟的危机管理做出贡献。德国国防政策的这种范式转变尚未在政治和社会的所有领域得到实施,这需要改变德国联邦国防军和德国海军的方向海军一方面希望与其他海军保持互操作性,另一方面则希望与陆空空军发展和实施联合行动应与德国联邦国防军的其他组织领域协同捆绑在一起,并在联合战略和概念中进一步发展,从而巩固海军在边际海上部署中的杰出能力和面向未来的能力,并对能力进行争议联合行动有待扩大。建议将德国国防军的海上部分纳入海上安全工具的总体视图,或者在新的“海岸警卫队”网络中进一步发展。在军事和警察任务重叠的地方,必须为所有行为者建立法律安全。类似于《航空安全法》,应建立海上安全概念。在欧洲范围内,海军之间的更紧密合作已经可以节省资源并在中期实现协同增效。分工可能是最好的选择,因为在所有活动中国家贡献都是可见的,而主权暂时仍不受影响。欧洲海军是否有一天会成长出来还有待观察。“(作者的演讲)

著录项

  • 作者

    Papenroth Thomas;

  • 作者单位
  • 年度 2011
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号