首页> 外文OA文献 >Personifizierung, Objektivierung und die Logik der Kontrolle : zum Subjektstatus von Tieren in Tierstrafen, Tierprozessen und Tierschutz
【2h】

Personifizierung, Objektivierung und die Logik der Kontrolle : zum Subjektstatus von Tieren in Tierstrafen, Tierprozessen und Tierschutz

机译:个性化,客观化和控制逻辑:关于动物在动物惩罚,动物过程和动物福利中的主体地位

摘要

"Vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit findet sich in verschiedenen europäischen Ländern das Phänomen der formal rechtlichen Behandlung von Tieren als Straftäter und Prozessparteien. Dabei lassen sich zwei Grundformen unterscheiden: Tierstrafen richteten sich gegen domestizierte 'Nutztiere'. Sie wurden von weltlichen Gerichten verhängt, hatten ihren Anlass typischerweise in der Tötung eines Menschen durch das Tier und bestanden in der Regel in der Todesstrafe. Tierprozesse verhandelten die Taten von 'wilden', als 'Schädlingen' auftretenden Tieren. Sie fanden vor kirchlichen Gerichten statt, die darüber befanden, ob Maßnahmen wie z.B. die Exkommunikation ergriffen werden dürften und sollten, um die Schädlinge zu vertreiben. In beiden Fällen waren die Verfahren offenbar ganz ernst gemeint und vollzogen sich formal ganz wie solche gegen menschliche Angeklagte. Intuitiv erscheint dies als Ausdruck einer 'Personifizierung' von Tieren und einer mittlerweile vermeintlich überwundenen, geradezu grotesk anmutenden Irrationalität. Ein genauerer Blick auf die Tierstrafen und -prozesse sowie, vergleichsweise, das moderne System der tierschutzrechtlich geregelten industrialisierten Tierausbeutung offenbart jedoch, dass die moderne Gesellschaft keineswegs eine rationalere Konzeption des Status der Tiere entwickelt hat. Der Widerspruch hat sich nur ins Gegenteil verkehrt: Während die Kontrolle der Tiere in den Tierstrafen und -prozessen es erforderlich machte, die Tiere als Rechtssubjekte zu konzipieren, obwohl sie der zeitgenössischen Ansicht zufolge moralisch-rechtliche Objekte waren, bedingt die gewaltsame Kontrolle der machtlosen Nutztiere der Moderne die Negation des Status der Tiere als Rechtssubjekte, der ihnen der Logik der Moral und des Rechts zufolge tatsächlich zukommt." (Autorenreferat)
机译:“从中世纪到近代早期,在欧洲各个国家都可以找到对动物以犯罪分子和诉讼人形式对待的正式法律待遇。这种现象有两种基本形式:对家养的“农场动物”实行动物惩罚。这是由世俗法院实施的,动物试验将“野生”动物的行为称为“疯子”,并在教堂法庭上进行了审判,以确定是否采取了行动。在这两种情况下,这些程序显然都很严重,并且像针对人类被告的程序那样正式进行,从直观上看,这似乎是对动物和动物的“拟人化”表达。同时应该克服,甚至看起来很怪诞的非理性。但是,仔细研究动物的惩罚和过程,并与之相比,通过现代动物福利制度规范的工业化动物剥削表明,现代社会丝毫没有对动物的地位提出更理性的观念。这种矛盾只得到了扭转:尽管对动物的处罚和对动物的控制使人们有必要将动物视为法人,但按照当代的观点,它们是道德和法律客体,对无能为力的牲畜的暴力控制却需要这样做。现代时代否定了动物作为法律主体的地位,根据道德和法律的逻辑,动物实际上是动物的主体。”(作者的陈述)

著录项

  • 作者

    Fischer Michael;

  • 作者单位
  • 年度 2006
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号