首页> 外文OA文献 >Modeling of microstructure evolution in aluminum alloys during hot extrusion
【2h】

Modeling of microstructure evolution in aluminum alloys during hot extrusion

机译:热挤压过程中铝合金组织演变的建模

摘要

Die Modellierung und Simulation der Mikrostrukturentwicklung von Aluminiumlegierungen inWarmumformverfahren liefern einen Einblick in die Materialeigenschaften des Endproduktesund ermöglichen die Optimierung und Anpassung des Materialverhaltens dieses Endproduktesdurch die Steuerung der Mikrostrukturentwicklungen während und nach dem Umformprozess.Für die präzise und stabile Simulation der Mikrostruktur und des Materialverhaltens währendWarmumformungsprozessen müssen zahlreiche numerische und strukturelle Aspekte berücksichtigt,sowie ein passendes Materialmodell gewählt werden. Die vorliegende Arbeit beschäftigtsich einerseits mit den numerischen Aspekten der Simulation von Warmumformungsprozessen,andererseits mit der Material- und Mikrostrukturmodellierung solcher Prozesse.Das erste Kapitel gibt einen Überblick über diese Arbeit und ihr verwandte Forschungsgebiete.Hier werden die verschiedenen Aspekte der Modellierung und Simulation des Strangpressprozessesdiskutiert. Im Übrigen umfasst dieses Kapitel eine Zusammenstellung der aktuellenModelle zur Mikrostrukturentwicklung beim Warmumformungsprozess, ebenso wie die neuestenBemühungen zur Modellierung dieser.Im zweiten Kapitel dieser Doktorarbeit liegt das Augenmerk auf den Aluminiumlegierungender Serien 6000 (Al-Mg-Si) und 7000 (Al-Zn-Mg). Es wird eine Reihe von Aspekten der Struktursimulationsowie des Strangpressens als thermomechanischen Prozess berücksichtigt. DieseGesichtspunkte beinhalten den Kontakt, die adaptive Netzverfeinerung, die Wärmeübertragungim Inneren des Walzblocks, den Wärmeaustausch zwischen dem Werkstück und dem Behälter,den Reibungsverlust, die mechanische Energie und die Oberflächenstrahlung.Im dritten Kapitel werden allgemeine Rahmenbedingungen für die Modellierung des Materialverhaltensvon Metallen in Umformprozessen dargestellt. Ferner wird, um Simulationsproblemevon Umformprozessen zu überwinden, ein neues Modell zur Neuvernetzung präsentiert.Hier wird die im zweiten Kapitel dargestellte Netzverfeinerung durch die neue Vernetzung derdeformierten Geometrie ersetzt. Die Anwendung der Grundstruktur und der entwickelten Simulationstechnikenauf zwei Umformprozesse wird präsentiert. Um die numerischen Kosten zu reduzierenund die Ergebnisgenauigkeit zu verbessern, wird die Qualität des Netzes während derSimulation kontrolliert und die Simulation angehalten, falls die Netzqualität einen erlaubtenWert unterschreitet. Die Simulationsergebnisse für die Mikrostrukturentwicklung als Funktionder Prozessbedingungen demonstrieren die Empfindlichkeit der Mikrostrukturentwicklunggegenüber diesen Bedingungen. Ein Vergleich der Simulationsergebnisse für die Mikrostrukturentwicklungmit den jeweiligen experimentellen Werten zeigt gute qualitative Übereinstimmungen.Im vierten Kapitel liegt der Fokus auf dem Vergleich der Ergebnisse aus Experiment undSimulation. Weiterhin wird ein Modell zur Vorhersage und Simulation der Mikrostrukturentwicklung,insbesondere der Kornentwicklung der Aluminiumlegierung EN AW-6082 währendWarmumformprozessen kurz beschrieben. Dieses Modell ist ein physikalisch motiviertes phänomenologisches Modell, welches auf vom inneren Zustand abhängigen Variablen basiert. DieMikrostrukturentwicklung ist ein temperaturabhängiger Prozess und wird mit Hilfe der FiniteElemente Software Abaqus in einem vollständig gekoppelten thermomechanischen Verfahrensimuliert. Die Ergebnisse werden mit experimentellen Werten, bestimmt mit Hilfe einerEBSD Messung eines kleinmaßstäbigen Strangpressungsprozesses, der sich für wissenschaftlicheZwecke etabliert hat, abgeglichen und verifiziert. Die Simulationsergebnisse weisen einezufriedenstellende Übereinstimmung mit den Experimentalergebnissen auf.Im letzten Kapitel werden für das thermoelastische, viskoplastische Verhalten von Aluminiumlegierungenzwei Modelle formuliert und auf den Fall der Strangpressung angewendet.Das erste Modell basiert auf einer gängigen semiempirischen Form der (skalaren) Fließregelder Strangpressgemeinde und vernachlässigt alle Effekte der Mikrostruktur auf das Aushärtungsverhalten.Dies resultiert in einem idealen viskoplastischen Modell. Im zweiten Modellwird eine skalare Fließregel basierend auf der Taylorannahme formuliert, außerdem werden derEinfluss der Subkornstrukturentwicklung auf die freie inelastische Energie sowie die Fließspannungberücksichtigt. Die Vorhersagen dieser beiden Modelle für einfache Benchmarkproblemeaus der Materialprüfung und der Strangpressung werden verglichen.
机译:铝合金在热成型过程中的微观结构发展的建模和仿真提供了对最终产品的材料性能的洞察力,并通过控制成型过程中和成型过程之后的微观结构发展,使该最终产品的材料性能得以优化和适应考虑到数值和结构方面,并选择了合适的材料模型。本文一方面研究了热成型过程的数值方面,另一方面研究了这些过程的材料和微观结构建模。第一章概述了这项工作及其相关的研究领域,在此讨论了挤压过程建模和仿真的各个方面。顺便说一句,本章包括对当前热成型过程中显微组织发展模型的汇编以及对它们进行建模的最新努力,在本博士论文的第二章中,重点是6000(Al-Mg-Si)和7000(Al-Zn-Mg)系列铝合金)。结构模拟以及挤压的许多方面都被视为热机械过程。这些方面包括接触,自适应网格细化,钢坯内部的热传递,工件与容器之间的热交换,摩擦损失,机械能和表面辐射,第三章介绍了建模金属的材料行为的一般框架条件。此外,为了克服成形过程中的仿真问题,提出了一种新的网格重新划分模型,在这里,第二章中描述的网格细化被变形几何的新网格划分所取代。介绍了基本结构和已开发的模拟技术在两个成形过程中的应用。为了降低数值成本并提高结果的准确性,在仿真过程中检查网络的质量,如果网络质量低于允许值,则停止仿真。微观结构发展作为工艺条件的函数的仿真结果证明了微观结构发展对这些条件的敏感性。将微观组织发展的模拟结果与各自的实验值进行比较,显示出良好的定性对应关系。第四章重点是对实验和模拟的结果进行比较。此外,简要描述了用于预测和模拟在热成型过程中铝合金EN AW-6082的组织发展,特别是晶粒发展的模型。该模型是基于依赖于内部状态的变量的物理现象学模型。微观结构的发展是一个与温度有关的过程,并使用FiniteElemente软件Abaqus在完全耦合的热机械过程中进行模拟。将结果与实验值进行比较和验证,这些实验值是通过为科学目的而建立的小规模挤压工艺的EBDD测量确定的。仿真结果与实验结果吻合良好,在最后一章中,针对铝合金的热弹,粘塑性行为建立了两个模型,并将其应用于挤压过程中。微观结构对硬化行为的影响,从而形成理想的粘塑性模型。在第二个模型中,基于泰勒假设拟定了标量流规则,并考虑了亚晶粒结构发展对自由非弹性能和流应力的影响。比较了这两个模型对材料测试和挤压中简单基准测试问题的预测。

著录项

  • 作者

    Parvizian Farhad;

  • 作者单位
  • 年度 2011
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 eng
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号