首页> 外文OA文献 >NMR-spektroskopische Untersuchungen binärer Palladium-Peptid-Komplexe sowie ternärer Komplexe mit Desoxyribonucleotiden unter besonderer Berücksichtigung der Strukturänderung der Liganden bei der Metallkoordination
【2h】

NMR-spektroskopische Untersuchungen binärer Palladium-Peptid-Komplexe sowie ternärer Komplexe mit Desoxyribonucleotiden unter besonderer Berücksichtigung der Strukturänderung der Liganden bei der Metallkoordination

机译:脱氧核糖核苷酸的二元钯-肽配合物和三元配合物的NMR光谱研究,特别注意金属配位过程中配体的结构变化

摘要

Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Synthese und spektroskopische Charakteri-sierung von Modellverbindungen für ternäre Nucleotid-Metall-Dipeptid-Komplexe und binäre Metall-Oligopeptid-Komplexe. Mit Hilfe der NMR-Spektroskopie wurde dabei der Einfluß von Metallkoordination und insbesondere von Palladiumkoordination auf die Struktur koordinierter Liganden untersucht. Im ersten Teil der Arbeit wurden zunächst die binären Komplexe Pd(TyrLys)Cl, Pd(GlyLys)Cl und Pd(LysGly)Cl dargestellt und spektroskopisch charakterisiert. Die Ergebnisse der Analyse der 1H-NMR-Spektren sprechen dafür, daß die Dipeptide im Sauren mit dem Palladiumion ein dreizähniges Chelat bilden. In Kapitel II wurden Reaktionen der binären Komplexen mit Desoxyribonucleotiden beschrieben. Bei der Bildung von ternären Komplexen mit Nucleotiden (5'dGMP und 5'dCMP) war vor allem ihre 1H-NMR-spektroskopische Charakterisierung wichtig, da diese Methode den Nachweis der Wechselwirkung der beiden Lignaden im D2O ermöglichte. Binäre Komplexe mit 5'dGMP bilden unter Abspaltung des Chlorolignden den über die N7-Position der Guaninbase gebundenen ternären Peptid-Pd(II)-Nucleotid-Komplex. Mit den temperaturabhängigen 1H-NMR-spektroskopischen Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß die Rotation um die Pd(II)-N7-Bindung gehindert ist. Bei der Umsetzung von Pd(II) mit 5'dGMP liegt eine Vielzahl komplexer, pH-abhängiger Gleichgewichte vor (Koordination über N1 und N7 sowie N1/N7-Verbrückung). Durch Untersuchungen anhand des Mononucleotids 5'dCMP kann bestätigt werden, daß die N3-Positon der Cytosinbase einen bevorzugten Koordinationsort dieses Palladiumelektrophils darstellt. In ternären Komplexen mit 5'dCMP ist die Rotation um die Pd(II)-N3-Bindung gehindert. Die Hinderung einer Rotation um die Pd-N3-Bindung ist stärker als die um die Pd-N7-Bindung. Die Wechselwirkungen von Peptid und Nucloetid konnten bei Pd(TyrLys)(5'dGMP) und Pd(TyrLys)(5'dCMP) mit Hilfe der 1H-ROESY-Spektren identifiziert werden, welche die Crosspeaks zwischen koordinierten Liganden aufweisen. Eine qualitative Konformationsanalyse mittels 1H-NMR-, DQF-COSY- sowie ROESY-Spektroskopie läßt sich für 5'dGMP eine anti-Rotamerform zur Metallkoordinationsebene und anti-Konformation in Bezug auf die glycosidische Bindung mit O4'-endo-ähnlicher Zuckerwellung, und für 5'dCMP eine anti-Konformation mit C2'-endo(S-Typ)-ähnlicher Zuckerwellung ableiten. Der Zuckerrest des 5'dGMP liegt dabei auf derselben Seite der Koordinationsebene des Chelatkomplexes wie die Seitenkette des koordinierten Dipeptids und damit können sich intramolekulare Wechselwirkungen aufbauen. In Kapitel III konnten Oligopeptide L-Arg-L-Lys-L-Asp (TP3), Gly-L-Lys-L-His und L-Asp-L-Ala-L-His-L-Lys in ihrem Koordinationsverhalten im biologisch relevanten Medium Wasser untersucht. Bei Pd(TP3) ist die b-Carboxylatgruppe des Asparaginsärerestes an Pd(II) koordiniert, und bei Pd(GlyLysHis) und (AspAlaHisLys) ist der Iminazolstickstoff koordiniert. Durch Koordination an Pd(II) wird die Struktur von Oligopeptiden drastisch verändert. Trotz sterischer Hinderung nehmen gegenüber dem freien Liganden in binären Komplexen die Seitenketten h-Konformationen ein und liegen überwiegend oberhalb der Koordinationsebene des Palladiums. Nur für hydrophobe oder aromatische Seitenketten sind ähnliche Änderungen der Seitenketten-Konformation koordinierter Peptidliganden beschrieben. Das systematische Studium dieser Komplexe liefert einen wichtigen Beitrag zur Frage, welche Rolle Metallionen bei der DNA-Protein-Assoziation spielen.
机译:本工作的目的是用于三元核苷酸-金属-二肽复合物和二元金属-寡肽复合物的模型化合物的合成和光谱表征。借助核磁共振波谱研究了金属配位尤其是钯配位对配位配体结构的影响。在论文的第一部分中,对二元络合物Pd(TyrLys)Cl,Pd(GlyLys)Cl和Pd(LysGly)Cl进行了光谱表征。 1 H-NMR光谱的分析结果表明,二肽与钯离子在酸中形成三齿螯合物。第二章描述了二元配合物与脱氧核糖核苷酸的反应。在与核苷酸的三元复合物(5'dGMP和5'dCMP)的形成中,它们的1H-NMR光谱表征特别重要,因为这种方法可以证明D2O中两个寡核苷酸的相互作用。具有5'dGMP的二元复合物形成三元肽-Pd(II)核苷酸复合物,该三元肽-Pd(II)核苷酸复合物通过鸟嘌呤碱基的N7位被氯配体裂解而结合。温度相关的1H NMR光谱研究表明,绕Pd(II)-N7键的旋转受到阻碍。用5'dGMP实施Pd(II)时,存在许多复杂的,pH依赖的平衡(通过N1和N7以及N1 / N7桥联)。使用5'dCMP单核苷酸的研究证实,胞嘧啶碱基的N3位置是该钯亲电试剂的首选配位点。在具有5'dCMP的三元配合物中,绕Pd(II)-N3键的旋转受到阻碍。围绕Pd-N3键的旋转抑制作用比围绕Pd-N7键的旋转抑制作用更强。借助1H-ROESY光谱,可以在Pd(TyrLys)(5'dGMP)和Pd(TyrLys)(5'dCMP)中鉴定肽与核苷酸之间的相互作用,该光谱显示了配体之间的交叉峰。使用1H-NMR,DQF-COZY和ROESY光谱的定性构象分析可用于5'dGMP,对金属配位水平具有抗旋光性的形式以及对于糖苷键具有O4'-endo样糖起伏的抗构象,以及5'dCMP产生具有C2'-endo(S型)样糖卷曲的反构象。 5'dGMP的糖残基在螯合物的配位水平的同一侧,因为可以建立配位的二肽和分子内相互作用的侧链。在第三章中,寡肽L-Arg-L-Lys-L-Asp(TP3),Gly-L-Lys-L-His和L-Asp-L-Ala-L-His-L-Lys能够协调其生物学行为检查了相关的中水。天冬氨酸残基的Pd(TP3)与Pd(II)配位,而Pd(GlyLysHis)和(AspAlaHisLys)与咪唑氮配位。通过与Pd(II)的配位,寡肽的结构发生了巨大变化。尽管与二元配合物中的游离配体相比存在空间位阻,但侧链仍具有h构型,且主要高于钯的配位能级。仅针对疏水性或芳香族侧链描述了配位肽配体的侧链构象的类似变化。对这些络合物的系统研究对金属离子在DNA-蛋白质缔合中起什么作用的问题作出了重要贡献。

著录项

  • 作者

    Park Hye-Seo;

  • 作者单位
  • 年度 2003
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号