首页> 外文OA文献 >Die sonographische Untersuchung (B-Mode, Farbdoppler und Power Doppler) von Hauttumoren und deren Differentialdiagnosen bei Hund und Katze
【2h】

Die sonographische Untersuchung (B-Mode, Farbdoppler und Power Doppler) von Hauttumoren und deren Differentialdiagnosen bei Hund und Katze

机译:狗和猫皮肤肿瘤的超声检查(B型,彩色多普勒和功率多普勒)及其鉴别诊断

摘要

Ziel dieser Arbeit war es, die Wertigkeit der sonographischen Untersuchung im Hinblick aufdie Artdiagnose bzw. die Dignitätsbeurteilung von oberflächlichen Neoplasien zu überprüfen.In die Untersuchungen wurden 115 Patienten einbezogen, die klinisch oberflächlicheZubildungen jeglicher Art aufwiesen.Jede Zubildung wurde zunächst im auf Größe, Form, Abgrenzbarkeit vomumgebenden Gewebe, Echotextur und Reflexmuster, sowie distale Schallverstärkung bzw.laterale Schallschatten überprüft. In anschließenden bzw. Untersuchungen wurde der Durchblutungsmodus der betreffenden Neoplasie festgestellt. Jenach Anzahl der detektierten Blutgefäße erfolgte die Einteilung in geringgradige,mittelgradige oder hochgradige Durchblutung. Eine Häufung der Gefäße im Randbereich, inder Mitte des Tumors oder eine diffuse Durchblutung wurden dokumentiert. Desweiterenwurde die Größe der Blutgefäße, sowie eventuelle pathologische Verlaufsmuster festgestellt.Anhand der sonographischen Ergebnisse wurde anschließend eine Verdachtsdiagnose gestellt.Im Anschluß an die Sonographie erfolgte bei einem Teil der Tumoren die chirurgischeExstirpation mit histologischer Untersuchung, in anderen Fällen wurde das neoplastischeGewebe ausschließlich bioptiert und histologisch untersucht bzw. anhand von Zellentnahmendie zytologische Untersuchung angeschlossen. Die hierdurch gewonnenen Ergebnisse wurdendann mit der zuvor getroffenen Verdachtsdiagnose verglichen und die Übereinstimmungüberprüft.Die Artdiagnose bzw. Bestimmung des Gewebetyps der Neoplasien konnte im in denmeisten Fällen nicht erfolgen. Die Ausnahme bildete das Lipom, welches mit seinerreflexarmen Grundstruktur mit reflexreichen Stippchen schon im Graubild sicher zu erkennenwar. Eingeschränkt bestimmbar war das Fibrosarkom, welches ab einer bestimmten Größe dieNeigung besaß, flüssigkeitsgefüllte Hohlräume neben inhomogenen Gewebeabschnitten zubilden, aus denen sich nach Anschnitt rötliche Flüssigkeit entleerte. Da jedoch auch andereTumorarten solche reflexlosen Areale bildeten, war die sichere Artdiagnose nicht möglich.Alle anderen Tumoren, ob benigne oder maligne, wiesen keine charakteristischenKennzeichen im B-Mode auf, anhand derer man den Gewebeursprung sonographischerkennen konnte.Auch die Untersuchungen mit Hilfe des bzw. gaben keinenHinweis auf die Tumorart.Desweiteren sollte mit dieser Arbeit geklärt werden, ob die Dignitätseinschätzung vonTumoren anhand des sonographischen Erscheinungsbildes möglich ist. Die Untersuchungenim B-Mode zeigten, dass sowohl benigne als auch maligne Tumoren sonographisch gutabgegrenzt oder invasiv erscheinen konnten. Der Anteil der malignen Tumoren, die invasivwuchsen, war jedoch deutlich höher. Die Echotextur reichte bei beiden Gruppen vonhomogen bis hochgradig inhomogen. Im Falle der gutartigen Tumoren war die Grundstrukturdurchschnittlich homogener, ein inhomogenes Erscheinungsbild wurde in manchen Fällendurch zusätzliche, entzündliche Komponenten hervorgerufen. Dennoch war auch dasMerkmal der Homogenität, genauso wie die regelmäßige Form alleine keinDignitätskriterium.Die Untersuchung des Durchblutungsmodus erbrachte zusätzliche Hinweise: 34 von 38benignen Zubildungen wiesen keine oder geringgradige Durchblutung auf. Vier gutartigeZubildungen zeigten gering-mittelgradige bzw. mittel-hochgradige Gefäßansammlungen. Beidrei von ihnen konnten histologisch massive Entzündungsanzeichen nachgewiesen werden.Im Fall der malignen Zubildungen erwiesen sich 40 von 41 Tumoren als mittel-hochgradigdurchblutet. Dies bestätigte die deutliche Tendenz maligner Tumoren zu verstärkterBlutgefäßneubildung. Der Durchblutungsintensität bzw. dem –muster (diffus, zentral,peripher) konnten kein Hinweise auf die Tumorart entnommen werden. Das Vorhandenseinvon Unregelmäßigkeiten im Gefäßverlauf (torquiert, Kapseldurchbruch, starkeVerzweigungen, Gefäßabbrüche etc.) war jedoch ein deutlicher Hinweis auf Malignität.Fasste man die Ergebnisse der Graubilduntersuchung mit der Farbdoppler- bzw. PowerDoppleruntersuchung zusammen, so lag die Genauigkeit der Dignitätsbeurteilung bei 88,66%. Schwierigkeiten ergaben sich bei entzündlich verursachten Zubildungen, welchesonographisch keine Merkmale einer Entzündung zeigten (z.B. pyogranulomatöseEntzündungen) sowie bei benignen Tumoren, die zusätzliche entzündliche Anteile aufwiesen.Die Unterscheidung tumoröser Erkrankungen von entzündlichen Veränderungen (z.B.Abszeß) oder von Zubildungen anderer Genese (z.B. Meliceris) gelang in den allermeistenFällen. Auch hier führten entzündliche Zubildungen, die sich wie tumoröses Gewebedarstellten, zu Fehldiagnosen.Im Fall der untersuchten Lymphknotenvergrößerungen konnte anhand des Erscheinungsbildesim B-Mode keine Dignitätsbestimmung erfolgen. Form, Größe, Abgrenzbarkeit, Echomustersowie der sogenannte Solbiati-Quotient waren keine sichere Dignitätskriterien. Diezusätzliche Auswertung von Durchblutungskriterien scheint jedoch die richtige Beurteilungeiner Lymphknotenvergrößerung sehr viel sicherer zu machen. Weitere Untersuchungen angrößeren Patientenzahlen, auch mit Kontrastmittelgabe, sollten durchgeführt werden.Die zytologische bzw. histologische Untersuchung von oberflächlichen Zubildungen ist derdiagnostische Schritt, der sich der Exstirpation einer Neoplasie anschließen bzw. im Vorfeldder operativen Behandlung durchgeführt werden sollte, um die Tumorart zu bestimmen. Diesonographische Untersuchung kann jedoch wertvolle Zusatzinformationen liefern. Diepräoperative Sonographie von Zubildungen zeigt in den meisten Fällen die Ursache derNeoplasie (Abszeß, gewebiger Tumor, Meliceris, Schilddrüsentumor etc.) und kann so dienachfolgende Therapie beeinflussen oder korrigieren. Auch Wachstumsmerkmale wieInvasivität, Kapselbildung, starke Durchblutung, Einbruch in Gefäße oder die nahe Lage zuwichtigen Organen können sonographisch bestätigt bzw. ausgeschlossen werden. DieseZusatzinformationen können für anstehende Operationen verwertet werden. Abschließend istdurch die korrekte Auswertung aller Merkmale der Neoplasie im B-Mode sowie im Farb-oder Power Doppler die Dignitätsbeurteilung in vielen Fällen möglich.
机译:这项工作的目的是检查超声检查在浅表肿瘤诊断或尊严评估方面的价值,其中包括115例表现出各种浅表临床信息的患者。与周围组织的区别,回声纹理和反射模式以及远端声音放大或侧面声影被检查。在随后的检查或检查中确定了所述赘生物的血液循环模式。根据检测到的血管数量,将血流分为低,中或高。已经记录了肿瘤边缘处,肿瘤中间的血管积聚或血流扩散。此外,确定了血管的大小和任何病理过程,然后根据超声检查结果作出了可疑的诊断;超声检查后,对部分肿瘤进行了组织学检查的手术切除,在其他情况下,仅对肿瘤组织进行了活检和组织学检查。其次是细胞学检查。然后将以这种方式获得的结果与先前做出的可疑诊断进行比较,并检查其对应性,在大多数情况下,无法进行肿瘤的类型诊断或组织类型的确定。脂肪瘤是一个例外,它已经在灰色图像中以低反射基本结构和高反射斑点的形式被识别。纤维肉瘤从一定尺寸开始趋于在不均匀的组织切片旁形成充满液体的腔,在切开后从中排空的红色液体在一定程度上是可以确定的。然而,由于其他类型的肿瘤也形成了这种无反射区,因此无法可靠地诊断该物种,所有其他肿瘤,无论是良性还是恶性,都没有可用于超声检查组织起源的特征性B型特征。没有给出肿瘤类型的迹象,此外,这项工作还应阐明是否有可能根据超声图像评估肿瘤的尊严。 B型研究表明,良性和恶性肿瘤均可通过超声检查很好地描绘或浸润。然而,侵入性生长的恶性肿瘤的比例明显更高。两组回波纹理的范围从均匀到高度不均匀。就良性肿瘤而言,其基本结构平均而言更为均一,并且在某些情况下是由其他炎性成分引起的不均匀外观。然而,同质性的特征,就像单独的常规形式一样,并不是重要的标准,对血流模式的检查提供了额外的信息:38个良性结构中有34个显示无血流或血流不足。四个良性形成显示中度至中度血管。从组织学上,在其中的三个中检测到大量炎症迹象,在恶性肿瘤中,发现41个肿瘤中有40个是中等程度的高血流。这证实了恶性肿瘤明显增加新血管形成的趋势。在血流的强度或模式(弥漫性,中央性,外周性)中未发现肿瘤类型的迹象。但是,血管过程中存在不规则现象(扭曲,胶囊穿透,强壮的分支,血管破裂等)清楚地表明了恶性,如果将灰色图像检查结果与彩色多普勒或功率多普勒检查相结合,则尊严评估的准确性为88.66% 。出现由炎症引起的并没有炎症迹象(如脓性肉芽肿性炎症)以及良性肿瘤并伴有其他炎症成分的并发症会出现困难,可以将肿瘤性疾病与炎症性变化(如脓肿)或其他起源的并发症(如Meliceris)区分开来。在多数情况下。在这里,看起来像肿瘤组织的炎症堆积也会导致误诊,如果检查的淋巴结肿大,则不能以B型出现来确定尊严。形状,大小,定界,回声模式和所谓的索尔比亚蒂商不是尊严的某些标准。但是,对血流标准的其他评估似乎可以使对淋巴结肿大的正确评估更加确定。应当对更多的患者进行进一步的检查,同时还要使用造影剂。对表浅形成的细胞学或组织学检查是诊断步骤,随后应切除肿瘤或在手术治疗之前确定肿瘤的类型。但是,超声检查可以提供有价值的附加信息。术前超声检查可显示其他信息,在大多数情况下,它们是肿瘤形成的原因(脓肿,组织肿瘤,梅丽克利斯,甲状腺肿瘤等),因此可以影响或纠正后续治疗。超声检查也可以确认或排除生长特征,例如侵袭性,囊形成,强烈的血液循环,侵入血管或紧邻重要器官。此附加信息可用于即将进行的操作。最后,通过正确评估B模式和彩色多普勒或功率多普勒瘤形成的所有特征,在许多情况下可以评估尊严。

著录项

  • 作者

    Thiel Cetina;

  • 作者单位
  • 年度 2003
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号