首页> 外文OA文献 >Untersuchungen zum Wachstum und Gaswechsel von Weizenbeständen unter globalen Klimaveränderungen unter besonderer Berücksichtigung von Veränderungen der atmosphärischen CO2-Konzentrationen und des Bodenwasserhaushalts
【2h】

Untersuchungen zum Wachstum und Gaswechsel von Weizenbeständen unter globalen Klimaveränderungen unter besonderer Berücksichtigung von Veränderungen der atmosphärischen CO2-Konzentrationen und des Bodenwasserhaushalts

机译:在全球气候变化下对小麦生长和气体交换的研究,特别考虑了大气中二氧化碳浓度和土壤水分平衡的变化

摘要

Aufgrund menschlicher Aktivitäten ist es zu einem Anstieg der atmosphärischen klimarelevanten Spurengase gekommen. Derenbekanntester Vertreter ist das Kohlendioxid (CO2), welches sowohl direkte als auch indirekte Auswirkungen auf das pflanzliche Wachstumhat. So soll laut Klimamodellen die zunehmende CO2-Konzentration in der Atmosphäre Änderungen der zeitlichen sowie der räumlichenVerteilung von Niederschlägen bewirken. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Auswirkungen erhöhten Kohlendioxids undWassermangels auf das pflanzliche Wachstum und den Gaswechsel zu untersuchen. Zusätzlich wurde in einem Versuchsjahr noch derEinfluß unterschiedlicher Bodentypen (Cambisol und Tschernosem) auf die pflanzlichen Reaktionen ermittelt. Sommerweizen (Triticum aestivum cv. Minaret) wurde in Open-Top-Kammern zwei CO2-Konzentrationen (Umgebungsluft sowie 650 µmolmol-1 in 1998 und 693 µmol mol-1 in 1999) ausgesetzt. Weiterhin wurden zwei Bewässerungsstufen eingerichtet: gut und mangelhaftversorgt. Letztere Pflanzen erhielten 1998 ca. die halbe Gießmenge der gut bewässerten, um einen um ca. 50 % reduziertenvolumetrischen Bodenwassergehalt einzustellen. 1999 durchliefen die gestreßten Pflanzen drei aufeinander folgende Austrocknungszyklenvon Wassersättigung des Bodens bis fast völliger Austrocknung (volumetrischer Wassergehalt nahe Null). Biomassen und Erträge wurdendestruktiv ermittelt, während nicht-destruktiv die Änderungen einzelner Parameter im Saisonverlauf ermittelt wurden. Ferner wurden 1999Gaswechseldaten bestimmt und A/ci-Kurven aufgenommen. Die Entwicklungsgeschwindigkeit der Pflanzen wurde durch die CO2-Konzentration nicht beeinflußt. Wassermangel bedingte 1999 einefrühere Erntereife. Die Lichtinterzeption wurde durch Kohlendioxid gesteigert, der Blattflächenindex war tendenziell erhöht. Wassermangelreduzierte beide Größen. Die SPAD-Werte zeigten sowohl durch CO2 als auch durch Wasserstreß einen reduzierten Chlorophyllgehalt derFahnenblätter an, als die Pflanzen in der Reifephase waren. Die gesamte oberirdische Biomasse war 1998 unter erhöhtem CO2 gesteigert, wobei die Pflanzen, die Wassermangel ausgesetzt waren,besonders profitierten. 1999 war der Fördereffekt nur an zwei von vier Ernten gegeben und unter guter Bewässerung stärker ausgeprägt.Wassermangel reduzierte die gesamte oberirdische Biomasse in beiden Jahren. Der Kornertrag war in beiden Jahren unter hohem CO2gesteigert. Dabei profitierten 1998 besonders die wassergestreßten und 1999 die gut bewässerten Pflanzen. Wassermangel führte inbeiden Jahren zu einer Reduktion. Sowohl 1998 als auch 1999 waren die durch CO2 bewirkten Ertragsänderungen von der Kornzahl unddem Tausend-Korn-Gewicht beeinflußt. Als Konsequenz aus den Reaktionen von Biomasse und Ertrag war der Ernteindex 1998 durchCO2 nur bei guter Bewässerung gesteigert und durch Wassermangel reduziert. 1999 dagegen erfolgte eine Steigerung sowohl durch CO2als auch durch Wasserstreß. Bei den destruktiven Ernten zeigte sich für nahezu alle Parameter eine Förderung auf dem Cambisolgegenüber dem Tschernosem. Die Ursache hierfür kann in der Bewässerung gelegen haben, da den Pflanzen auf dem Cambisol über dieGießmenge absolut mehr Wasser zur Verfügung gestellt wurde. Erhöhtes CO2 bewirkte im Saisonmittel eine Förderung der pflanzlichen Photosynthese. Der prozentuale Gewinn verringerte sich mitfortschreitendem Pflanzenalter bei gleichzeitiger guter Bewässerung, wohingegen der stärkste relative Zuwachs bei gleichzeitigemWassermangel am letzten Meßtermin auftrat. Die stomatäre Leitfähigkeit war durch CO2 an allen drei Terminen reduziert (guteBewässerung) bzw. an den beiden ersten Terminen (schlechte Bewässerung). Die Wassernutzungseffizienz (WUE) der Photosynthese warunter hohem CO2 gesteigert. Wassermangel reduzierte die Photosynthese erst am letzten Meßtermin deutlich. Die stomatäre Leitfähigkeitverschlechterte sich unter Umgebungsluft mit der Zeit. Unter erhöhtem CO2 war dieser Einfluß der Bewässerung nicht eindeutig gegeben.Die WUE war durch Wassermangel unter Umgebungsluft zunächst reduziert, später gefördert. Unter hohem CO2 war die Situation genauumgekehrt. Die A/ci-Kurven zeigten sowohl unter erhöhtem CO2 als auch unter Wassermangel eine Reduktion der Photosynthese beihohen internen CO2-Konzentrationen. Die WUE der Biomasseproduktion war bei hohem CO2 und bei Wassermangel verbessert. Dabeiwar in 1999 die Verbesserung bei Wasserstreß sehr viel ausgeprägter als in 1998. Der Grund hierfür dürfte in der unterschiedlichen Artund Weise liegen, in der die Pflanzen gestreßt wurden (moderater Dauerstreß 1998 bzw. periodisch auftretende, sich verschärfendeTrockenperioden 1999).
机译:由于人类活动,与气候有关的大气中痕量气体有所增加。它最著名的代表是二氧化碳(CO2),它对植物的生长具有直接和间接的影响。根据气候模型,据说大气中CO2浓度的增加会引起降水的时空分布变化。本工作的目的是研究二氧化碳和缺水增加对植物生长和气体交换的影响。此外,在一年的试验中确定了不同土壤类型(Cambisol和Tschernosem)对植物反应的影响。夏季小麦(Triticum aestivum cv。Minaret)在顶棚室内暴露于两种二氧化碳浓度(露天以及1998年的650 µmolmol-1和1999年的693 µmol mol-1)。还建立了两个灌溉水平:好水和差水。为了将土壤体积水含量调整约50%,后一种植物在1998年接受了灌溉良好的水的一半浇水。 1999年,受胁迫的植物经历了三个连续的干燥周期,从水饱和到几乎完全干燥(体积含水量几乎为零)。生物量和单产的确定是破坏性的,而各个参数的变化在整个季节中是非破坏性的。还于1999年确定了气体交换数据,并记录了A / ci曲线。植物的生长速率不受二氧化碳浓度的影响。缺水导致1999年收成较早。二氧化碳使光接收增加,叶面积指数趋于增加。缺水会缩小两种尺寸。当植物处于成熟期时,SPAD值表明二氧化碳和水分胁迫均会降低旗叶的叶绿素含量。 1998年,在二氧化碳增加的情况下,地上总生物量增加了,而缺水的植物尤其受益。在1999年,仅在四分之二的收成中产生了促进作用,并且在良好的灌溉条件下更加明显,缺水减少了这两年的总地上生物量。在这两个年份中,在高CO2的情况下,谷物产量均增加了。水分紧张的植物在1998年受益,而水分充足的植物在1999年受益。缺水导致这两年都减少了。在1998年和1999年,由CO2引起的产量变化都受到谷物数量和成千上万谷物重量的影响。由于生物量和产量的反应,只有在良好的灌溉条件下,CO2才能提高1998年的收割指数,而由于缺水而使之降低。另一方面,在1999年,二氧化碳和水分胁迫均增加。在破坏性收成的情况下,在切尔诺瑟姆对面的坎比索尔几乎所有参数都有资金。造成这种情况的原因可能是灌溉,因为通过浇水为坎比索尔的植物提供了绝对更多的水。平均而言,增加的二氧化碳会促进植物的光合作用。百分百增加的同时,随着灌溉时间的延长,百分率增加的幅度减小,而缺水的相对百分率增长幅度最大的是最后一次测量。在所有三个日期(良好灌溉)或在前两个日期(灌溉不良),CO2降低了气孔导度。在高CO2下,光合作用的水分利用效率(WUE)增加。在最后的测量日期,缺水只会显着降低光合作用。在环境空气中,气孔电导率随时间而下降。在二氧化碳增加的情况下,灌溉的影响并没有明确地给出,WUE最初是由于周围空气中缺水而降低的,后来又得到了推广。在高二氧化碳的情况下,情况发生了逆转。 A / ci曲线表明,在较高的内部CO2浓度和缺水条件下,光合作用均降低。高二氧化碳和缺水的情况下提高了生物质生产的用水效率。与1998年相比,1999年的水分胁迫改善更为明显。其原因很可能是植物受到胁迫的方式不同(1998年出现中等的永久性胁迫,或周期性发生,1999年的干旱期恶化)。

著录项

  • 作者

    Schütz Michael;

  • 作者单位
  • 年度 2002
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号