首页> 外文OA文献 >Maisanbau auf suboptimalen Standorten - Einfluss variierter Reihenweiten und Auswirkungen einer Dammkultur auf die Ertrags- und Qualitätsleistungen des Maises bei gleichzeitig variierter Beikrautregulierung
【2h】

Maisanbau auf suboptimalen Standorten - Einfluss variierter Reihenweiten und Auswirkungen einer Dammkultur auf die Ertrags- und Qualitätsleistungen des Maises bei gleichzeitig variierter Beikrautregulierung

机译:次优玉米种植-行距变化和大坝养殖对杂草同时调节对玉米产量和品质表现的影响

摘要

Zur Entwicklung geeigneter Anbau- und Beikrautregulierungsstrategien im Ökologischen Maisanbau auf Flussmarsch-Standorten sind drei verschiedene Anbauverfahren im Zeitraum von 2004 bis 2006 geprüft worden. Neben der Standard-Variante mit 75 cm Reihenabstand wurde eine Engsaat-Variante mit 37,5 cm und eine Dammkultur-Variante mit 75 cm Reihenabstand miteinander verglichen. Zur Beikrautregulierung kamen Standardgeräte wie Striegel, Schar- und Rollhacke sowie ein praxisübliches Häufelgerät aus dem Kartoffelanbau zum Einsatz. udIm ersten Versuchsjahr 2004 wurde mit der Dammkultur neben einem deutlich verbesserten Pflanzenwachstum auch ein beachtlicher Mehrertrag von 30 % erzielt. Die Engsaat lag im Ertrag immerhin um 10 % über dem Standardanbauverfahren. In den folgenden beiden Versuchsjahren kamen der Dammanbau und auch die Engsaat allerdings an ihre Grenzen. udIn den folgenden Versuchsjahren 2005 und 2006 hatten die im Damm abgelegten Maiskörner häufig keinen ausreichenden Wasseranschluss aufgrund sehr trockener Bodenverhältnisse. Ausbleibende Niederschläge verschärften diese Situation. Die Folge war ein verzögerter und ungleichmäßiger Aufgang des Maises. Dadurch konnten deutliche Mehrerträge wie im ersten Versuchsjahr mit dem Dammanbau nicht mehr realisiert werden. Im Jahr 2005 führte Vogelfraß zu zusätzlichen Pflanzenausfällen, mit der Folge, dass die Ergebnisse der Dammkultur nicht auswertbar waren.udIn allen drei Versuchsjahren kamen aber die Vorteile der Dammkultur in Bezug auf die Beikrautregulierung sehr deutlich zum Tragen. Die hervorragende verschüttende Wirkung der Häufelkörper erreichte zusätzlich auch innerhalb der Pflanzenreihen beachtliche Regulierungsergebnisse u.a. auch bei älteren Beikräutern. udBeim Engsaatverfahren missfiel der hohe Beikrautbesatz. Dadurch fiel in den letzten beiden Versuchsjahren 2005 und 2006 der Ertrag gegenüber dem Standardverfahren stets sehr deutlich ab. Ursache war der enorme Beikrautdruck innerhalb der Pflanzenreihen, da durch den engeren Reihenabstand doppelt soviel Pflanzenreihen auf dem Hektar stehen. Da mit der Scharhacke innerhalb der Pflanzenreihen eine Regulierung der Beikräuter ausscheidet, bleibt so zwangsläufig ein höherer Flächenanteil bei der Beikrautregulierung unbearbeitet. Dieses Anbauverfahren ist deshalb für den Maisanbau unter ökologischen Anbaubedingungen nicht geeignet.
机译:为了在河沼地上发展有机玉米栽培的适宜栽培和除草策略,在2004年至2006年期间研究了三种不同的栽培方法。除了行距为75厘米的标准变种外,还比较了行距为37.5厘米的窄种子变种和行距为75厘米的大坝养殖变种。控制杂草的标准杂草,例如除草剂,犁刀和旱roller,以及马铃薯栽培的实用洒水器。 ud在2004年的第一个试验年中,大坝养殖不仅改善了植物的生长,而且还实现了30%的可观额外产量。窄种子比标准栽培方法至少高出10%。然而,在接下来的两个试验年中,大坝的种植和英格萨特达到了极限。在随后的2005年和2006年的试验年中,由于土壤条件非常干燥,大坝中堆积的玉米粒常常没有足够的水连通性。缺乏降水加剧了这种情况。结果是玉米出苗延迟和不均匀。结果,大坝扩建后的第一个试验年就无法实现可观的额外产量。在2005年,禽类饲料导致其他植物歉收,导致无法评估大坝养殖的结果。 Ud在所有三个试验年中,大坝养殖在杂草控制方面的优势非常明显。除其他外,喷洒体的出色脱落效果还获得了出色的调节效果。还有较旧的杂草。 ud使用窄种子法,高杂草种群令人不快。结果,与标准方法相比,最近两个试验年(2005年和2006年)的收率始终显着下降。原因是一排排植物中的杂草压力巨大,因为由于行距较窄,所以在此公顷上排成一排的植物要多一倍。由于犁刀不会调节植物行中的杂草,因此在除草时未加工的面积比例较高。因此,该栽培方法不适用于生态栽培条件下的玉米栽培。

著录项

  • 作者单位
  • 年度 2006
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号