首页> 外文OA文献 >Grundlagen für die gezielte Ausdehnung des Ökologischen Landbaus zum Zwecke des Wasserschutzes – Ableitung einer Ad-hoc-Theorie der Umstellung und Diskussion der Rahmenbedingungen für die Ausdehnung
【2h】

Grundlagen für die gezielte Ausdehnung des Ökologischen Landbaus zum Zwecke des Wasserschutzes – Ableitung einer Ad-hoc-Theorie der Umstellung und Diskussion der Rahmenbedingungen für die Ausdehnung

机译:为保护水而有针对性地扩大有机农业的基础-过渡的专门理论的推导和扩展框架条件的讨论

摘要

Das Problem diffuser Einträge von Nitrat und Pflanzenschutzmitteln aus der Landwirtschaft in das Grundwasser konnte bisher nur teilweise gelöst werden. Aus den Zustandserhebungen für die Wasserrahmenrichtlinie in Deutschland wurde z. B. die Schlussfolgerung gezogen, dass die ergriffenen Wasserschutzmaßnahmen voraussichtlich nicht genügen, um die gesetzlich definierten Schutzziele zu erreichen. Indes wurde in zahlreichen Ver-gleichsuntersuchungen festgestellt, dass der Ökologische Landbau in der Regel geringere Gewässerbelastungen verursacht als die konventionelle Landwirtschaft und somit zur Erreichung von Wasserschutzzielen beiträgt. Dennoch wurde er bisher nur in wenigen Fällen für Zwecke des Wasserschutzes gezielt gefördert. Diese Arbeit hatte deshalb zum Ziel, Grundlagen für die gezielte Ausdehnung der ökologisch bewirtschafteten Fläche zum Zwecke des Wasserschutzes bereitzustellen. Es wird dargestellt, wie Landwirte zur Auseinandersetzung mit der Ökologischen Landwirtschaft motiviert bzw. bei der Umstellung unterstützt werden können. Hierfür wurden zu-nächst Initiativen untersucht, durch die eine Ausdehnung zum Zwecke des Wasserschutzes erreicht werden sollte (Teil A). Da die Umstellung einzelner Landwirte die Voraussetzung für eine gezielte Ausdehnung ist, wird im Hauptteil der Arbeit (Teil B) der Prozess der Umstellung behandelt. Hierfür wurden in den Jahren 2002 und 2003 in Niedersachsen 101 Landwirte befragt, von denen 68 konventionell und 33 ökologisch wirtschafteten. udZur Beschreibung der Umstellung von den ersten Kenntnissen des Ökologischen Landbaus bis zur Etablierung als Öko-landwirt wurde durch empirische Analysen und Theoriebildung das Modell des Innovations-Entscheidungsprozesses von Rogers weiterentwickelt. Die Erweiterung auf ein zweidimensionales Phasenmodell ermöglicht die Zuordnung von Landwirten zu relativ homogenen Gruppen entsprechend ihres Wissens über und ihrem Interesse am Ökologischen Landbau. Mit Hilfe des Modells können deshalb für die einzelnen Phasen und Status der Umstellung spezifische Anfor-derungen an Maßnahmen zur gezielten Ausdehnung formuliert werden. Eine Maßnahme, die in sämtlichen Phasen die Erfolgsaussichten der gezielten Ausdehnung deutlich verbessert, ist die Einbeziehung von Ökolandwirten, die von um-stellungsinteressierten Kollegen als vorbildliche Betriebsleiter bewertet werden. Der Effekt dieses Vorgehens ist umso größer, je intensiver der Informationsaustausch und die betriebliche Zusammenarbeit mit diesen Ökolandwirten ist. udAus dem empirischen Material wurde zudem eine Systematik umstellungsrelevanter Faktoren entwickelt, die nach den systemischen Wirkungsebenen der Faktoren und der Spezifik für die Umstellung gegliedert ist. Diese Syste-matik erleichtert die Übersicht über die funktionalen Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den relevan-ten Faktoren und hilft z. B. Beratern bei der Identifikation jener Wirkungsketten, die für die Umstellungsentschei-dung ausschlaggebend sind. Die wichtigsten Eingangsgrößen für die individuelle Bewertung der aktuellen relativen Vorzüglichkeit des Ökologischen Landbaus sind in der ersten Phase in der Regel die Wahrnehmung bekannter Ökolandwirte sowie die generellen und regionalen Rahmenbedingungen der ökologischen Betriebsführung. Auf Basis dieser ersten Eindrücke entwickeln Landwirte ein bestimmtes Interesse bzw. eine Haltung gegenüber dem Ökologischen Landbau und entscheiden, wie viel Aufmerksamkeit sie dem Ökologischen Landbau widmen und ob sie gezielt Informationen über ihn sammeln. Es ergibt sich jeweils ein positiver oder negativer Rückkopplungseffekt zwischen Wahrnehmung, Bewertung, Interesse und der Beschaffung von Informationen. Im Falle wachsenden Interesses gewinnen deshalb in den späteren Phasen konkrete betriebliche Parameter, sowie die Durchführbarkeit und das Risiko der Umstellung an Bedeutung. Mit zunehmender Kenntnis und steigendem Interesse ändert sich jedoch nicht nur das Spektrum der relevanten Faktoren sondern auch ihre Ausprägung, weil zusätzliche Informati-onen berücksichtigt und umfassender bewertet werden. Aufgrund der hohen Unbestimmtheit zentraler Faktoren bleiben allerdings bis zuletzt Intuition und emotionaler Zugang für die Entscheidungsfindung von großer Bedeu-tung. Die Ermittlung von durchschnittlich besonders bedeutsamen oder ausschlaggebenden Faktoren ist daher von geringer Aussagekraft, wenn nicht unterschieden wird, in welcher Phase der Umstellung sich Landwirte befinden und in welchem Maße sie sich für den Ökologischen Landbau interessieren. udBis zum Jahr 2005 wurden Nebenwirkungen der gezielten Ausdehnung des Ökologischen Landbaus auf den Ökomarkt befürchtet bzw. es wurde bezweifelt, dass eine gezielte Ausdehnung in nachhaltiger Weise durchführ-bar ist. Aus diesem Grunde wurden ergänzend die Rahmenbedingungen der Ausdehnung mit Experten diskutiert (Teil C). Im Falle sinkender Erzeugerpreise können durch die Bereitstellung von Ausgleichszahlungen für kon-krete Wasserschutzleistungen umstellungsbedingte betriebswirtschaftliche Verschlechterungen kompensiert werden. Wenn derartige Zahlungen entsprechend begründbar sind, werden sie weder von Experten noch von Landwirten, egal ob konventionell oder ökologisch wirtschaftend, in Frage gestellt. Insgesamt sollte bei der Ges-taltung von Strategien zur gezielten Ausdehnung die Entwicklung des Ökomarktes im Auge behalten werden. Empfehlenswert ist die direkte Unterstützung von Landwirten bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Erschließung regionaler Marktpotenziale z. B. durch die Stärkung von Netzwerken und Kooperationen.
机译:迄今为止,仅部分解决了农业中硝酸盐和农药扩散输入到地下水中的问题。根据德国《水框架指令》的状态调查,例如例如,它得出的结论是,采取的水保护措施可能不足以实现法律规定的保护目标。但是,许多比较研究发现,有机农业通常比常规农业造成的水污染少,因此有助于实现水保护目标。但是,到目前为止,它仅获得了用于水保护目的的有针对性的资金。因此,这项工作的目的是为有针对性地扩大有机耕地面积以保护水提供基础。它显示了如何激励农民努力进行有机农业或在转换中给予支持。最初,为此目的研究了一些举措,通过这些举措,应该实现以水保护为目的的扩展(A部分)。由于个体农民的转换是有针对性地扩大规模的前提,因此转换的过程将在工作的主要部分(B部分)中进行处理。为此,2002年和2003年在下萨克森州对101位农民进行了采访,其中68位是常规农民,而33位是有机农民。为了描述从有机农业的最初知识到建立有机农业的转变,罗杰斯的创新决策过程模型通过实证分析和理论构建得到了进一步发展。二维阶段模型的扩展使农民可以根据他们对有机农业的了解和兴趣被分配到相对同质的群体中。因此,该模型可用于制定针对各个阶段的目标扩展和转换状态的措施的特定要求。显着提高所有阶段有针对性的扩张成功机会的一项措施是有机农场主的加入,有机农场主被对转化感兴趣的同事评为典型农场主。与这些有机农民的信息交流和业务合作越深入,这种方法的效果就越大。从经验材料中,还开发了与转换相关的因素的系统,该系统根据影响因素的系统性水平和转换的具体内容而构建。该系统有助于概述相关因素之间的功能关系和依赖性,并有助于例如B.顾问,负责确定对决定转换至关重要的影响链。在第一阶段,对当前有机农业相对出色的个人评估最重要的输入变量通常是对知名有机农民的看法以及有机农场管理的一般和区域框架条件。基于这些第一印象,农民对有机农业产生了一定的兴趣或态度,并决定他们应该对有机农业给予多少关注以及是否应该专门收集有关有机农业的信息。感知,评估,兴趣和信息获取之间有正面或负面的反馈作用。在人们越来越感兴趣的情况下,特定的操作参数以及转换的可行性和风险在以后的阶段变得更加重要。但是,随着知识的增加和兴趣的增加,不仅相关因素的范围发生了变化,而且其特征也发生了变化,因为考虑了附加信息并进行了更全面的评估。由于中心因素的高度不确定性,直觉和情感接触对于决策仍然很重要。因此,除非在转换的阶段和他们对有机农业感兴趣的程度之间进行区分,确定平均而言特别重要或决定性的因素不是很有意义。到2005年,人们担心或怀疑将有机农业扩大到有机市场的副作用。有针对性的扩张以可持续的方式是可行的。因此,还与专家讨论了扩展的框架条件(C部分)。在生产者价格下降的情况下,为特定的水保护服务提供补偿金可以补偿因转换而造成的经济恶化。如果可以证明这种付款是合理的,则无论是常规付款还是有机付款,专家或农民都不会质疑它们。总体而言,在设计有针对性的扩张策略时,应牢记有机市场的发展。建议农民在公共关系中直接支持和发展区域市场潜力。 B.通过加强网络与合作。

著录项

  • 作者

    Szerencsits Manfred;

  • 作者单位
  • 年度 2007
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号