...
首页> 外文期刊>Der Ornithologische Beobachter >Zur Situation des Kiebitzes Vanellus vanellm im Vorarlberger Alpenrheintal
【24h】

Zur Situation des Kiebitzes Vanellus vanellm im Vorarlberger Alpenrheintal

机译:关于福拉尔贝格州高山莱茵河谷田Van Vanellus vanellm的情况

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Die vorliegende Arbeit gibt erstmals einen Uberblick über die Bestandssituation des Kiebitzes im Vorarlberger Rheintal, einem der wichtigsten Wiesenbrü-tergebiete osterreichs. Hier brütete der Kiebitz bis Anfang des 21. Jahrhunderts noch fast ausschliesslich in Streuwiesen, wahrend Maisacker allenfalls für Er-satzbruten eine Rolle spielten. In den Jahren 2007 und 2008 ermittelten wir einen Bestand von 82 bzw. 64 Brutpaaren, wobei der Anteil der Streuwiesenbru-ten am Gesamtbestand 2007 32% und 2008 16% betrug. 2007 ermittelten wir einen Bruterfolg von 0,61 juv. pro BP, wobei nur ein Jungvogel aus einer Streuwiesenbrut flügge wurde. 2008 war der Bruterfolg im Rheintal mit nur 0,08 juv. pro BP sehr gering, alle fünf flüggen Jungen stammten aus Acker-bruten. Der schlechte Bruterfolg im zweiten Untersuchungsjahr ist sowohl auf hohe Gelegeverluste (87%) als auch auf hohe Kükenverluste (mindestens 67% bei der Erstbrut und mindestens 97% bei Er-satzbruten) zurückzuführen. Ursache für die hohen Gelegeverluste war vor allem die Pradation: 72-74% aller Gelege wurden ausgeraubt. 2008 wurden alle 9 mit Thermologgern bestückten Nester nachts ausgeraubt, so dass anzunehmen ist, dass der Grossteil der Gelegeverluste auf das Konto von nachtaktiven Raubsaugern ging. Auch bei den Küken war die Hauptverlustursache in beiden Untersuchungsjahren vermutlich Pradation. In einer 2007 im Zentrum des wichtigsten Kiebitzbrutgebiets durchgeführten zweitagigen Dauerbeobachtung konnten wir zeigen, dass die Brutvogel eine Reihe von Verhaltensweisen entwickelt haben, die als Reaktion auf verstarkte Pradation aus der Luft zu deuten sind. Diese Feindabwehrstrategien sind aber nur in einer Brutkolonie wirksam. 2008 waren die Brutbedingungen im selben Gebiet aufgrundeiner veranderten landwirtschaftlichen Nutzung so ungünstig, dass es zu keiner Koloniebildung kam. Den schlechten Bruterfolg des Kiebitzes im Rheintal 2008 führen wir somit einerseits auf den zunehmenden Pradationsdruck in den ehemals vom Kiebitz nicht besiedelten Ackergebieten zurück, andererseits auf ungünstige Anbaumethoden im wichtigsten Brutgebiet.
机译:本工作概述了福拉尔贝格州莱茵河谷(奥地利最重要的草地繁育区之一)的田the存量情况。在这里,直到21世纪初,田lap几乎只在凋落的草地上繁殖,而玉米田仅在替代繁殖上起作用。在2007年和2008年,我们确定了82对和64对育种对的种群,其中凋落草育种在总种群中的比例在2007年为32%,在2008年为16%。在2007年,我们确定了0.61 juv的育种成功率。按照BP的规定,只有一只幼鸟从窝草地上的一只雏鸟中逃出。在2008年,莱茵河谷的繁殖成功率仅为0.08岁。每个BP都非常低,所有五个幼体都来自田间繁殖在调查的第二年,成功的育种不佳是由于高的离合器损失(87%)和高的雏鸡损失(第一个育种至少67%,替代育种至少97%)。离合器损耗高的主要原因是磨损:所有离合器中的72-74%被抢劫。 2008年,所有装有温度记录器的9个燕窝都在夜间被抢劫,因此可以假定大多数燕窝损失是由于夜间掠食者造成的。同样,在小鸡中,两年研究中损失的主要原因可能是成年。在2007年对最重要的田繁殖区域的中心进行的为期两天的长期观察中,我们能够证明,种禽已经表现出许多行为,可以解释为对空中p势增加的反应。这些敌人的防御策略仅在繁殖群体中有效。由于农业用途的变化,2008年同一地区的繁殖条件非常不利,以致没有形成殖民地。我们将莱茵河谷田鼠在2008年的成功育种不佳归因于以前没有田鼠居住的耕地的耕地压力增加,以及最重要的繁殖地区不利的耕种方法。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号