...
首页> 外文期刊>Steel Research >Spatial distribution of Fe_3C-particles in steel during coarsening
【24h】

Spatial distribution of Fe_3C-particles in steel during coarsening

机译:粗化过程中钢中Fe_3C颗粒的空间分布

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

The particles' arrangement of disperse phases can be described by the space distribution of particle centers as well as by relations between center positions and particle sizes. By means of the sphere models of known stochastic properties one can obtain some information on the particle arrangement by stereol-ogy. The models make it possible to determine (by calculation or simulation) functions which characterise the distribution of the centers of two-dimensional particles in planar sections, i.e., the pair-coorrelation function and the nearest neighbour distance distribution, and compare them with respective empirical functions. The steorological analysis of the two disperse systems of Fe_3C-particles in steel observed during the different stages of the coarsening process indicate that these dispersions follow the Stienen model (a model for non-overlapping spheres), i.e., the particle centers form a Poisson point field while the particle sizes are dependent on and determined by the nearest neighbours distance of the particle centers.%Die Teilchenanordnung der dispersen Phase wird durch die Anordnung der Teilchenmittelpunkte sowie dem Zusammenhang zwischen Mittelpunktlage und Teilchengröße beschrieben. Eine Möglichkeit, Informationen über die Teilchenanordnung zu gewinnen, ist die Anwendung von Kugelmodellen mit bekannten stocha-stischen Eigenschaften. Mit diesen Modellen lassen sich Funktionen (wie die Paarkorrelationsfunktion oder die Verteilungsfunktion des Abstandes nächster Nachbarn) bestimmen, mit denen die Verteilung der Mittelpunkte im zweidimensionalen Schnitt berechnet oder simuliert werden und schließlich mit gemessenen Funktionen verglichen werden können. Eine stereologische Analyse der Fe_3C-Teilchen in zwei Proben mit unterschiedlicher Zementitverteilung ergab, daß die gemessenen Funktionen befriedigend mit den entsprechenden Funktionen des Stienen-Modells (ein Modell für nicht überlappende Kugeln) übereinstimmen. Die Teilchenmittelpunkte sind regellos im Raum verteilt, sie bilden einen Poisson-Punktfeld. Die Teilchengröße hängt vom Abstand der Mittelpunkte nächster Nachbarn ab bzw. wird dadurch bestimmt.
机译:颗粒的分散相排列可以通过颗粒中心的空间分布以及中心位置和颗粒大小之间的关系来描述。借助于已知的随机特性的球体模型,可以通过立体学获得有关粒子排列的一些信息。这些模型使得可以确定(通过计算或仿真)表征平面截面中二维粒子中心分布的函数,即成对相关函数和最近邻距离分布,并将它们与各自的经验值进行比较。功能。在粗化过程的不同阶段对钢中Fe_3C颗粒的两个弥散系统进行的组织学分析表明,这些弥散遵循Stienen模型(非重叠球体的模型),即颗粒中心形成泊松点粒子大小取决于并取决于粒子中心的最近邻点距离。 EineMöglichkeit,Informationenüberdie Teilchenanordnung zu gewinnen和IST Anwendung von Kugelmodellen mit bekannten stocha-stischen Eigenschaften。米特森(Mit diesen Modellen)女士(芬克(Paarkorrelationsfunktion或Verteilungsfunktion des Abstandesnächster) Eine的立体分析在Fe_3C-Teilchen中进行了分析,发现了Funktionen des Stienen-Modells(Ein Modellfürnichtüberlaptimde)的宝石学。 Die Teilchenmittelpunkte和Raum verteilt的regellos,Sie bilden einen Poisson-Punktfeld。 DieTeilchengrößehängtvom Abstand der MittelpunktenächsterNachbarn ab bw。威德·达杜奇

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号