...
首页> 外文期刊>Eisenbahn Kurier >Berlin, 9. November 1989 Ausnahmezustand am Bahnhof Friedrichstraße
【24h】

Berlin, 9. November 1989 Ausnahmezustand am Bahnhof Friedrichstraße

机译:1989年11月9日,柏林,弗里德里希大街车站处于紧急状态

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Als sich der damalige SED-Chef Erich Honecker am 19. Januar 1989 auf einer Tagung in Ost-Berlin zu dem Spruch „Die Mauer wird in 50 und auch in 100 Jahren noch bestehen bleiben" hinreißen ließ, ahnte wohl kaum jemand, dass diese nicht mal ein Jahr später schon reif fürs Museum sein würde. Weniger als neun Monate danach war Honecker entmachtet und sein Nachfolger Egon Krenz kündigte neue Bestimmungen für Reisen von DDR-Bürgern ins Ausland an - zunächst mit großen Vorbehalten wegen der fehlenden Anerkennung der DDR-Staatsbürgerschaft durch die BRD auch für Reisen „in die Bundesrepublik und andere westliche Länder". Nachdem sich aber Anfang November 1989 ein liberalisiertes Reisegesetz konkret abzeichnete, hielt es der West-Berliner Senat für möglich, dass „vielleicht schon Mitte Dezember rund 300.000 Besucher aus der DDR nach West-Berlin kommen" (so der „Tagesspiegel" vom 9. November 1989). In diesem Fall sei es wohl nötig, den Kurfürstendamm an verkaufsoffenen Sonnabenden für den Kraftfahrzeugverkehr zu sperren.
机译:1989年1月19日,当时的SED首席执行官埃里希·昂纳克(Erich Honecker)在东柏林的一次会议上离世时,他说“隔离墙将持续50年和100年”,几乎没有人怀疑它不会不到9个月后,霍纳克(Honecker)被剥夺了权力,他的继任者埃贡·克伦茨(Egon Krenz)宣布了针对出境的GDR公民的新规定-最初由于缺乏对GDR公民身份的认可而做出了很大保留FRG还进行了“前往联邦共和国和其他西方国家”的旅行。但是,在1989年11月上旬制定了一部自由化的旅行法之后,西柏林参议院认为,“到12月中旬,大约有30万来自德国民主德国的游客可能会来到西柏林”(根据11月9日的“塔格斯比格尔” 1989)。在这种情况下,有必要在周六开放销售的车辆中阻止Kurfürstendamm。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号