...
首页> 外文期刊>Oesterreichs Energie >Neue Technik braucht der Markt
【24h】

Neue Technik braucht der Markt

机译:市场需要新技术

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Warum sich eine neue Kraft-Wärme-Kopplung in Köln plötzlich rechnet, Frankreich einen Kapazitätsmarkt braucht und für die Energiewende Pumpspeicher, aber auch Kohlekraftwerke sinnvoll sind, waren einige der Schwerpunkte beim Technischen Pressekolloquium von Alstom. Köln ist anders: Während vielerorts in Deutschland, aber auch in Österreich, gasbetriebene Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) mangels Rentabilität stillgelegt werden, geht hier derzeit die neue Anlage „Köln-Niehl 3" mit 450 MW elektrischer Leistung in Betrieb. Die Arbeiten am Standort Köln-Mehl sind im Endstadium, die offizielle Übernahme durch den Betreiber RheinEnergie, der zu 80 Prozent der Stadt Köln und zu 20 Prozent der RWE gehört, soll Anfang 2016 erfolgen. Wie Projektleiter Andreas Müggenburg beim Technischen Pressekolloquium (TPC) von Alstom erläuterte, wird das neue Kraftwerk einen Gesamtwirkungsgrad (Brennstoffausnutzungsgrad) von rund 87 Prozent aufweisen.
机译:为什么在科隆建立一座新的热电联产工厂会很快获得回报,法国需要一个容量市场和抽水蓄能,而燃煤发电厂对于能源周转也很有意义,这是阿尔斯通技术媒体座谈会的重点。科隆的情况有所不同:尽管在德国的许多地方,而且在奥地利,由于缺乏盈利能力而关闭了燃气动力热电联产(CHP)系统,目前正在调试新的功率为450 MW的“科隆-尼尔3”电厂。在科隆梅尔工厂的最后阶段,运营商RheinEnergie的正式收购计划于2016年初完成。该运营商由科隆市拥有80%的股份,由RWE拥有20%的股份。 ,新电厂的整体效率(燃油效率)约为87%。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号