...
首页> 外文期刊>Journal fur Kulturpflanzen >Dritter Europäischer Workshop zur Kontrolle von Pflanzenschutzgeräten-Überprüfung wird Pflicht in der EU
【24h】

Dritter Europäischer Workshop zur Kontrolle von Pflanzenschutzgeräten-Überprüfung wird Pflicht in der EU

机译:第三届欧洲植物保护设备检查控制研讨会在欧盟成为强制性

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Der SPISE 3-Workshop, an dem ca. 100 Teilnehmer aus 27 europäischen Ländern teilgenommen haben, hat am 22. bis 24. September 2009 in Brno (CZ) stattgefunden. Der Workshop wurde organisiert von der SPISE Working Group (SWG), der Vertreter aus Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande und Deutschland (Chairman: Dr.-Ing. H. Ganzelmeier) angehören. Die Teilnehmer kamen aus Prüfungs- oder Forschungsinstituten, Verwaltungen oder Firmen und brachten die nötige technische Expertise mit. Deswegen stand beim aktuellen Workshop in Brno vor allem die praktische Umsetzung der europäischen Regelungen für die Gerätekontrollen im Vordergrund. Von der Europäischen Kommission haben Vertreter der DG-Environment und der DG-Enterprise sowie Repräsentanten Europäischer Organisationen (ECPA, CEMA, COPA) teilgenommen. Mit einer Beteiligung von ca. 100 Experten aus 27 europäischen Ländern ist dieser SPISE3-Workshop wiederum auf große Resonanz gestoßen. Die neue europäische Richtlinie verpflichtet die Mitgliedstaaten bis spätestens 2016 für Pflanzenschutzgeräte eine turnusmäßige technische Überprüfung einzuführen. Dies stellt für Deutschland keine größere technische Herausforderung dar, da seit mehr als einem Jahrzehnt für Feldspritzgeräte und Sprühgeräte für Raumkulturen turnusmäßige (zweijährige) technische Überprüfungen gesetzlich vorgeschrieben sind. Nunmehr sind diese Regelungen allerdings mit den Mitgliedstaaten abzustimmen. Der von der SPISE Working Group vorbereitete und eingebrachte Entwurf „Proposal for uniform enforcement of inspection in the Member States" kann als Beitrag angesehen werden, der aufzeigt, wie eine Umsetzung der Gerätekontrolle gemäß Artikel 8 der Framework Direc-tive in nationales Recht erfolgen kann. In Anlehnung an die vorhergehenden SPISE-Workshops haben abschließend die Teilnehmer ihre weiteren Empfehlungen und Erwartungen in einer Resolution zum Ausdruck gebracht.%The SPISE 3-Workshop took place from 22 to 24 September 2009 in Brno (CZ) and was attended by 100 participants from 27 European countries. The Workshop was organised by the SPISE Working Group (SWG), to which representatives from Belgium, France, Italy, the Netherlands and Germany belong (Chairman: Dr.-Ing. H. Ganzelmeier). The participants came from inspection and research institutes, administration and private companies and brought with them the necessary technical expertise. This is why the emphasis at the Workshop in Brno was above all on the practical implementation of the European regulations for equipment inspections. The European Commission's representatives were from DG-Environ-ment and DG-Enterprise. The European organisations ECPA, CEMA and COPA also took part. The SPISE 3-Workshop met with a very positive response, demonstrated by the 100 experts who took part from 27 European countries. The new European Directive binds the Member States to introduce a technical inspection for plant protection equipment which takes place on a rotational basis by the year 2016. This does not pose a major technical demand on Germany since technical inspections on a rotational basis (once every two years) have been compulsory for more than a decade for field sprayers and air-assisted sprayers for bush and tree cultures. However, from now on these regulations have to be agreed on together with the other Member States. The draft prepared and presented by the SPISE Working Group, 'Proposal for uniform enforcement of inspection in the Member States', can be seen as a contribution on how equipment inspections according to Article 8 of the Framework Directive can be implemented in national legislation. As in the past SPISE-Workshops, the participants then expressed further recommendations and hopes in a resolution.
机译:SPISE 3研讨会于2009年9月22日至24日在布尔诺(CZ)举行,来自27个欧洲国家的约100名参与者参加了该研讨会。该研讨会由SPISE工作组(SWG)组织,其中包括来自比利时,法国,意大利,荷兰和德国的代表(主席:-Ing。H. Ganzelmeier博士)。参与者来自测试或研究机构,主管部门或公司,并带来了必要的技术专长。因此,本届布尔诺研讨会的重点是切实执行欧洲设备控制法规。欧盟环境总署和企业总代表的代表以及欧洲组织(ECPA,CEMA,COPA)的代表参加了欧洲委员会。来自27个欧洲国家的约100名专家参加了这次SPISE3研讨会,再次受到了热烈欢迎。新的欧洲指令要求成员国最迟在2016年之前对作物保护装置进行定期技术检查。对于德国来说,这并不代表一项重大的技术挑战,因为法律要求对田间喷雾器和室内培养喷雾器进行定期(两年)技术检查已有十多年了。但是,这些法规现在必须与成员国达成一致。 SPISE工作组准备并提出的“在成员国中统一实施检查的提案”草案可以看作是一份文稿,表明如何根据国家法律的框架指令第8条实施设备控制。在之前的SPISE研讨会之后,与会者最终在决议中表达了他们的进一步建议和期望。%SPISE 3研讨会于2009年9月22日至24日在布尔诺(CZ)举行,来自100个国家的与会者参加了会议。欧洲27个国家/地区的研讨会由SPISE工作组(SWG)组织,来自比利时,法国,意大利,荷兰和德国的代表参加了会议(主席:In .. H. Ganzelmeier博士)。以及研究机构,行政部门和私人公司,并带来了必要的技术专长,这就是为什么在n布尔诺首先谈到了欧洲设备检查法规的实际执行情况。欧盟委员会的代表来自环境总司和企业总司。欧洲组织ECPA,CEMA和COPA也参加了会议。来自27个欧洲国家的100位专家展示了SPISE 3-Workshop的积极响应。新的《欧洲指令》要求成员国对植物保护设备进行技术检查,该技术检查将在2016年之前轮流进行。由于轮值技术检查(每两次检查一次)对德国没有太大的技术要求。多年以来,对于灌木丛和树木栽培的田间喷雾器和空气辅助喷雾器都是强制性的。但是,从现在起,必须与其他成员国一起就这些法规达成一致。 SPISE工作组准备并提交的草案“在成员国中统一实施检查的提案”可以看作是对如何在国家立法中实施根据框架指令第8条进行的设备检查的贡献。与过去的SPISE研讨会一样,与会者随后在决议中表达了进一步的建议和希望。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号