...
首页> 外文期刊>GWF >Abschätzung des Wasserkraftpotenzials einer Fernwasserleitung bei limitierter Datenlage in Entwicklungsländern
【24h】

Abschätzung des Wasserkraftpotenzials einer Fernwasserleitung bei limitierter Datenlage in Entwicklungsländern

机译:发展中国家数据有限的长途管道水电潜力估算

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Im vorliegenden Artikel wird das Wasserkraftpotenzial einer geplanten Trinkwassertransportleitung in Aserbaidschan unter limitierter Datenlage hergeleitet und abgeschätzt. Hierzu wird aus den Planungsunterlagen einer Fernwasserleitung in Ganja, Aserbaidschan, ein Referenz-Szenario entworfen und durch numerische Simulation stationäre Druckzustände in der Leitung untersucht. Anschließend wird ein geeigneter Turbinentyp gewählt, wobei eine kritische Betrachtung der verfügbaren Daten erfolgt. Da durch Nutzung der Wasserkraft neben dem Beitrag zur Stromerzeugung gleichzeitig die Möglichkeit zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes besteht, werden auf Basis der Methodik des United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) die vermiedenen Emissionen am Kraftwerksstandort Aserbaidschan berechnet. Im Ergebnis wird deutlich, dass die Fernwasserleitung für eine Energiegewinnungsmaßnahme geeignet ist, jedoch für eine fundierte Turbinenauswahl und Turbinenauslegung weitere Daten, wie z.B. Bemessungsdurchfluss, Abflussdauerlinie, Bemessungsfallhöhe vorliegen müssen. Die vermiedenen Emissionen sind stark abhängig von dem zu substituierenden Energieträger. Da in Aserbaidschan hauptsächlich Erdgas zur elektrischen Energieproduktion verwendet wird, welches einen vergleichsweise kleinen CO_2-Emissionsfaktor besitzt, fällt das CO_2-Einsparpotenzial durch Substitution mittels einerTrinkwassertransportleitung vergleichsweise zu Braunkohle relativ gering aus. Eine Abschätzung des Wasserkraftpotenzials bei limitierter Datenlage ist möglich und eine Umsetzung des Einbaus von Turbinen anstelle der geplanten Druckbrecher technisch und ökonomisch sinnvoll. Eine Implementierung des Vorhabens liefert einerseits einen Beitrag zur nachhaltigen Stromversorgung Aserbaidschans, andererseits verdeutlicht es auch die Absichten des Landes, sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen zu wollen.%This report presents a proposal for an estimation of the hydropower potential of a planned drinking water pipeline in Azerbaijan at limited data availability. For this purpose only data/information from the design report of a transmission line in Ganja, Azerbaijan, will be taken in order to design a reference-scenario, which is the basis to investigate the steady pressure conditions by numerical simulation in the transmission line. Subsequently, a suitable turbine is chosen and a critical reflection of the available data is conducted. The use of the hydropower gives the opportunity to reduce the greenhouse gas emissions in addition to the generation of electricity. To calculate the avoided emissions at the power plant site Azerbaijan, the methodology of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) is used. The result shows that the transmission line is suitable for an energy recovering measure, nevertheless for a funded turbine selection and design more information, such as a flow dimensioning hydrograph, flow duration graph, dimensioning head must be available. The amount of avoided emissions is heavily dependent on the energy source to be substituted. Due to the fact that the in Azerbaijan prevailing energy source is gas, which has a low emission factor, the CO_2 savings potential is relatively low there comparatively to brown coal. An estimation of the hydropower potential at limited data situation is possible and the implementation of the installation of turbines instead of the planned pressure breaker devices is technically and economically viable. An implementation of the project provides on the one hand a contribution to sustainable power supply of Azerbaijan, on the other hand, it also illustrates the intentions of the country to face the challenges of climate change.
机译:在本文中,根据有限的数据推导并估算了阿塞拜疆计划中的饮用水运输管道的水电潜力。为此,从阿塞拜疆Ganja的长距离输水管道的规划文件中得出了一个参考方案,并通过数值模拟研究了该管道中的静压力条件。然后选择合适的涡轮机类型,并对可用数据进行严格检查。由于除了对发电的贡献之外,水力发电的使用还提供了减少温室气体排放的可能性,因此阿塞拜疆发电厂现场避免的排放量是根据《联合国气候变化框架公约》(UNFCCC)的方法计算得出的。结果清楚地表明,长距离水管适用于能量回收措施,但对于有充分根据的水轮机选择和水轮机设计,还有更多数据,例如设计流量,排放持续时间线,设计头必须可用。避免的排放在很大程度上取决于要替代的能源。由于天然气主要用于阿塞拜疆的电能生产中,其CO_2排放因子相对较小,因此与褐煤相比,通过饮用水输送管线替代而产生的CO_2节省潜力相对较低。可以使用有限的数据评估水电潜力,并且安装涡轮机而不是计划中的压力断路器是具有技术和经济意义的。一方面,该项目的实施为阿塞拜疆的可持续电力供应做出了贡献,另一方面,它也说明了该国面对气候变化挑战的意图。%本报告提出了对规划中的饮用水管道的水电潜力进行估算的建议在阿塞拜疆的数据可用性有限。为此,仅采用阿塞拜疆Ganja输电线路设计报告中的数据/信息来设计参考方案,这是通过输电线路数值模拟研究稳态压力条件的基础。随后,选择合适的涡轮机,并对可用数据进行临界反射。除了发电以外,水力发电的使用还提供了减少温室气体排放的机会。为了计算电厂站点阿塞拜疆的避免排放量,使用了《联合国气候变化框架公约》(UNFCCC)的方法。结果表明,该传输线适合于能量回收措施,但仍可用于资助的涡轮机选择和设计更多信息,例如,必须提供流量定标水文图,流量持续时间图,定标头。避免的排放量在很大程度上取决于要替代的能源。由于阿塞拜疆的主要能源是排放因子低的天然气,因此与褐煤相比,那里的CO_2节省潜力相对较低。在有限的数据情况下估计水电潜力是可能的,并且安装涡轮机而不是计划的压力断路器装置在技术上和经济上都是可行的。该项目的实施一方面为阿塞拜疆的可持续电力供应做出了贡献,另一方面也说明了该国面对气候变化挑战的意图。

著录项

  • 来源
    《GWF》 |2015年第8期|792-801|共10页
  • 作者单位

    Technische Universität Darmstadt Institut IWAR Franziska-Braun-Straße 7 D-64287 Darmstadt;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号