...
首页> 外文期刊>ATW >Brennilis - Erster Einsatz von Industrierobotern für den Rückbau eines französischen Kernkraftwerks
【24h】

Brennilis - Erster Einsatz von Industrierobotern für den Rückbau eines französischen Kernkraftwerks

机译:Brennilis-首次使用工业机器人拆除法国的核电站

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Mit einem Anteil von ca. 80 % produzierter Strommenge aus Kernkraftwerken ist Frankreich das Land mit dem weltweit höchsten Anteil kerntechnisch erzeugter Energie. Ein bedeutender Teil der französischen Anlagen ist vor mehr als 30 Jahren in Betrieb gegangen. Davon sind aktuell 58 Kernkraftwerke in Betrieb, 12 bereits stillgelegt und stehen vor dem Rückbau bzw. werden bereits rückgebaut. Frankreich ist somit eines der interessantesten und dynamischsten Länder bezüglich anstehender Rückbauprojekte. Die aktuell in Frankreich betriebenen Rückbauprojekte besitzen somit eine Art Vorbild- oder Pilotcharakterfunktion für die zukünftige französische Rückbaustrategie und werden durch den Betreiber Electricite de France besonders intensiv begleitet und geprüft.Eines dieser Projekte ist der aktuelle Rückbau des 1985 außer Betrieb gegangenen CO_2-gekühlten Schwerwasserreaktors (EL 4) von Brennilis in der Bretagne. Der Rückbau des Reaktors, des Primärkreislaufs und der Nebensysteme erfolgt dabei durch ein französisch-deutsches Konsortium, bestehend aus der ONET Technologies Grands Projets (Frankreich) und NUKEM Technologies (Deutschland).Hervorgerufen durch die konstruktiven Besonderheiten des Reaktors von Brennilis und den damit verbundenen Randbedingungen war eine direkte Übertragung deutscher Rückbautechnologien in vielen Fällen nicht möglich.Die gewählte Rückbaustrategie basiert auf dem Einsatz fernbedienter Robotersysteme, die nicht nur die eigentlichen Zerlegetätigkeiten durchführen, sondern schrittweise mit zunehmendem Rückbaufortschritt auch ihre eigene Infrastrukturstruktur im Reaktorraum mit auftauen.Neben den technischen Besonderheiten und Herausforderungen dieses Projekts, spielen auch genehmigungsrechtliche und kulturelle Unterschiede eine bedeutende Rolle. Ein kurzer Erfahrungsbericht wird diesen Beitrag beenden.%A share of approx. 80 % nuclear electricity makes France the country with the world's largest proportion of nuclear electricity. A considerable number of French plants were commissioned more than 30 years ago. At the present time, 58 nuclear power plants out of this population are in operation, twelve have already been decommissioned and are about to be, or are being, demolished. France thus is one of the most interesting and most dynamic countries as far as future demolition projects are concerned. Current demolition projects in France have a kind of model or pilot character for the future French demolition strategy and are under particularly close supervision and inspection by the operator, Electricite de France. One of these projects is the current demolition of the CO2-cooled heavy water reactor (EL 4) of Brennilis in Brittanny which was decommissioned in 1985. Demolition of the reactor, its primary system and ancillary systems is handled by a Franco-German consortium composed of ONET Technologies Grands Projets, France, and NUKEM Technologies, Germany.rnBecause of the special design features of the Brennilis reactor and the boundary conditions this created, it was not possible in many cases to transfer directly German demolition techniques.rnThe demolition technique adopted is based on the use of remotely operated robot systems not only performing disassembly but, step by step, also building up infrastructure of their own in the reactor compartment as demolition progresses.rnBesides the special technical features and challenges arising in this project there are also differences in licensing regulations and cultural differences which play a major role. The report concludes with a brief summary of experience accumulated.
机译:法国拥有约80%的核电站发电量,是世界上核能份额最高的国家。 30年前,法国有相当一部分工厂投产。其中58台目前正在运行,12台已经关闭,即将拆除或已经拆除。因此,就即将进行的拆除项目而言,法国是最有趣,最具活力的国家之一。因此,法国目前正在运行的退役项目具有法国未来退役策略的榜样或试验性特征,将由运营商Electricite de France进行特别集中的监督和检查。其中之一是目前CO_2冷却的重水反应堆的退役,该反应堆于1985年停产( EL 4)来自布列塔尼的Brennilis。由于布雷尼利斯反应堆的特殊设计特征和相关的边界条件,由ONET Technologies Grands Projets(法国)和NUKEM Technologies(德国)组成的法德财团负责拆除反应堆,一次回路和辅助系统。在许多情况下,不可能直接转让德国的拆卸技术,选择的拆卸策略是基于遥控机器人系统的使用,该机器人系统不仅进行实际的拆卸活动,而且随着拆卸的进行,在反应堆空间中逐渐解冻自己的基础设施结构,以及技术上的特殊性和挑战在该项目中,许可和文化差异也起着重要作用。简短的评论将结束该帖子。 80%的核电使法国成为世界上核电比例最大的国家。 30多年前,有相当数量的法国工厂投产。目前,该人口中有58座核电厂正在运行,其中12座已经退役,即将或将要拆除。因此,就未来的拆除项目而言,法国是最有趣,最活跃的国家之一。法国目前的拆除项目具有法国未来拆除策略的样板或试验性特征,并且受到运营商Electricite de France的特别密切监督和检查。这些项目之一是目前在不列颠尼的布雷尼利斯的CO2冷却重水反应堆(EL 4)的拆除工作,该拆除工作于1985年停止。该反应堆,其主要系统和辅助系统的拆除由由法德两国组成的财团处理由法国ONET Technologies Grands Projets和德国NUKEM Technologies共同拥有。rn由于布雷尼里斯反应堆的特殊设计特点和由此产生的边界条件,在许多情况下不可能直接转移德国的拆除技术。rn采用的拆除技术是基于远程机器人系统的使用,不仅可以进行拆卸,而且可以随着拆卸的进行逐步建立自己的基础设施。除了该项目的特殊技术特征和挑战之外,该项目还存在一些差异。许可法规和文化差异起着重要作用。报告最后总结了积累的经验。

著录项

  • 来源
    《ATW》 |2012年第5期|p.307337-342|共7页
  • 作者

    Harald Bienia; Thomas Noll;

  • 作者单位

    NUKEM Technologies GmbH, Industriestraße 13 63755 Alzenau;

    NUKEM Technologies GmbH, Industriestraße 13 63755 Alzenau;

  • 收录信息 美国《科学引文索引》(SCI);
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号