首页> 外文会议>Annual Meeting of the Deutscher Kaelte und Klimatechnischer Verein;Deutsche Kaelte-und Klimatagung >Betriebsführungsstrategien zur Steigerung der elektrischen Energieeffizienz bei der thermischen Kälteerzeugung
【24h】

Betriebsführungsstrategien zur Steigerung der elektrischen Energieeffizienz bei der thermischen Kälteerzeugung

机译:运营管理策略可提高热冷却中的电能效率

获取原文

摘要

Der Einsatz thermisch angetriebener Kälteanlagen moderner Bauart bietet eine technische und wirtschaftliche Möglichkeit zur Steigerung der Energieeffizienz in Versorgungssystemen mit Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK). Das Forschungsprojekt „EnEff:Wärme - Feldtest Absorptionskältetechnik für Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungssysteme", kurz FAkS, umfasst 25 Absorptionskälteanlagen in 16 Feldtestinstallationen [1]. Die an der TU Berlin mit Partnern entwickelten Absorptionskälteanlagen werden in diesem Feldtest hinsichtlich des Optimierungspotentials für die Konstruktion, Systemintegration und Regelung untersucht. Das Verbundprojekt von AGFW, BTGA, ILK, TU Dresden und der TU Berlin wird von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert. Die Projektlaufzeit endet im August 2018. Die eingesetzten Absorptionskälteanlagen (AKA) werden mit einer modellbasierten Mehrgrößenregelung betrieben (sog. CE-Regelung), so dass nicht nur die geforderte Kälteleistung und die Kaltwassertemperatur eingehalten werden können, sondern auch der Sollwert für die Heißwasseraustrittstemperatur [2]. Die Rückwirkungen dieser geregelten Austrittstemperatur auf die KWK-Erzeugereinheiten und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Energieeffizienz im gesamten KWKK-System werden durch die TU Dresden untersucht [3]. In diesem Beitrag wird explizit die Kälteerzeugungsanlage (KEA) betrachtet, zu deren Bilanzkreis sowohl die Absorptionskälteanlage als auch das Rückkühlwerk und die Versorgungspumpen im Heiß-, Kühl- und Kaltwasserkreis zählen. Im Rahmen des Feldtestprojekts werden alle Energieverbräuche dieser Komponenten einzeln erfasst und analysiert. Der Kühlwasserkreis ist dabei von besonderem Interesse, da dieser (ungeregelt) für ca. 60% bis zu 90% des gesamten Elektroenergieverbrauchs der KEA verantwortlich ist. Die Betriebführungsstrategien, die ab 2017 eine Erweiterung der Anlagenregelungslogik der installierten AKA im Feldtest darstellen, ermöglichen eine dynamische Anpassung des Volumenstroms in den externen Kreisen der KEA und können somit zu einer Steigerung der Energieeffizienz bei der thermischen Kälteerzeugung führen. Erste vorläufige Ergebnisse zur einer Volumenstromregelung im Kaltwasserkreis der KEA zeigen, dass der Elektroenergieverbrauch der Kaltwasserpumpe um bis zu 80% reduziert werden kann [4]. In diesem Beitrag werden eine Betriebsführungsstrategie in Kaltwasser und zwei Betriebsführungsstrategien im Kühlwasserkreis zur Volumenstrom- und/oder Temperaturregelung funktionell näher dargestellt und erste Betriebsergebnisse zur elektrischen und thermischen Effizienz als auch die Auswirkungen auf den Anlagenbetrieb genauer vorgestellt.
机译:现代设计的热驱动制冷系统的使用提供了一种技术和经济机会,以提高供应系统中的能效,包括冷热耦合(KWKK)。研究项目“ENEFF:用于混合冷热耦合系统的热气吸收制冷技术”,短的FAK,包括16个现场测试装置中的25个吸收制冷系统[1]。与合作伙伴的Tu柏林开发的吸收制冷系统在该实地测试中,在设计,系统集成和调节审查的优化潜力方面。AGFW,BTGA,ILK,TU德累斯顿和涂柏林的综合项目由联邦经济和技术(BMWI)资助。该项目术语于2018年8月结束。吸收制冷系统(AKA)与一种基于模型的多尺寸控制(所谓的CE控制)一起使用,因此不仅可以保持所需的冷却能力和冷水温度,但还有热水出口温度的设定值[2]。对CHP生产者单位的这种受管制的出口温度和相关支出的影响Tu Dresden检查了整个KWKK系统中的能效[3]。在这一贡献中,明确地考虑了制冷厂(KEA),对热,冷却和冷水圈计数中的吸收制冷系统和调节单元的资产负债表以及供应泵。作为现场测试项目的一部分,单独检测和分析这些组件的所有能量消耗。冷却水电路特别感兴趣,因为该(未调节)负责KEA总电力消耗的约60%至90%。 2017年从2017年的管理策略将成为现场测试中已安装的AKA的系统控制逻辑的扩展,允许动态调整KEA的外部圆圈中的体积流动,从而导致能效增加在热制冷中。在KEA的冷水电路中对体积流量控制的第一个初步结果表明,冷水泵的电力消耗可降低高达80%[4]。在本文中,在功能上更详细地呈现冷水中的冷水和两种管理策略中的两种管理策略,并且更详细地呈现,并且最初呈现了电气和热效率的首次操作结果以及对工厂运作的影响。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号