首页> 外文OA文献 >Pixel Detector Optoelectronics, Track Impact Parameter Calibration, Acceptance Correction Methods
【2h】

Pixel Detector Optoelectronics, Track Impact Parameter Calibration, Acceptance Correction Methods

机译:像素检测器光电子学,轨道冲击校准,验收校正方法

摘要

Diese Arbeit beschreibt Verfahren, die insbesondere zur Messung von Top-QuarkEreignissen mit dem ATLAS Detektor am Large Hadron Collider (LHC) desCERN angewendet werden köonnen. Es wurden Beiträge zu drei wesentlichen Bereichenerbracht: dem Detektoraufbau und seiner Überprüfung, der Datenkalibrationund der ersten physikalischen Analyse.Der Pixel Detektor verfügt über etwa 80 Millionen Auslesekanäle und repräsentiertdamit mehr als 90% aller Auslesekanäle des ATLAS Detektors. Es wurdeeine Methode zur Anwendung eines optischen Reflektometers entwickelt, mitder die Unversehrtheit der Lichtwellenleiterkabel, die die auslesende Optoelektronikaußerhalb des Pixel Detektors mit derjenigen innerhalb verbinden, schnellgetestet werden kann. Damit wurde die Einsatzbereitschaft des Pixel Detektorsnach Produktion, Test und Installation dieser Ausleseelektronik (Back of CrateKarten) sichergestellt.Präzisionsmessungen erfordern eine sorgfältige Detektorkalibration. Hierzukann ein Verfahren beitragen, das die Spurstoßparameter von Monte Carlo (MC)Datensätzen an die Verteilungen von Daten anpaßt. Zunächst werden die Spur-undJetrekonstruktion sowie das -Tagging von Jets in ATLAS vorgestellt. DieStoßparameter von Spuren sind vor allem durch den innersten Detektor bestimmt,den Pixel Detektor. Die Genauigkeit der Spurstoßparameter hat großen Einflußauf die Resultate des -Taggings und damit auf die Selektion und Analyse vonTop Quark Ereignissen.Zu Anfang der Messungen wird es Abweichungen in den Stoßparameterverteilungenzwischen simulierten und realen Daten geben, z.B. weil die relativeAnordnung von Detektorteilen nicht genau genug bekannt ist. Auf die Spurenmit negativen Stoßparametern gestützt, die hauptsächlich von der intrinsischenDetektorauflösung abhängen, werden die Stoßparameter der simulierten Spurenangepaßt. Eine Implementierung im Athena Framework von ATLAS wurde aufgrundfehlender Kollisionsdaten mit zwei MC Top-Quark-Paar Datensätzen verschiedenerDetektorgeometrien getestet. Mit der verfügbaren Statistik lassen sichVerbesserungen bei der Übereinstimmung von simulierten mit (pseudo-) realenDaten für Spuren mit Stoßparametern kleiner als 0.4 mm bis zu einem Faktor von4 erreichen.Die Analyse der ersten Top-Quark Ereignisse dient sowohl der Kalibrationund Leistungsverbesserung des ATLAS Detektors als auch der Validierung bisherigerMessungen und der Überprüfung theoretischer Vorhersagen bei Energien,die nie zuvor erreicht wurden. Ein weiteres Verfahren gewichtet die Vorhersagenvon Monte Carlo Generatoren für Top-Quark Observablen, so daß sie mit Datenübereinstimmen. Bei Top-Quark Messungen lassen sich so systematische Unsicherheitenverringern, die durch unterschiedliche Modellierung zugrundeliegenderphysikalischer Prozesse verursacht werden. Zunächst werden alle Schritte der MCSimulation in ATLAS vorgestellt, von der Generierung eines Ereignisses über dieSimulation im Detektor bis zu seiner Rekonstruktion.Die Vorhersagen von fünf Monte Carlo Generatoren werden hinsichtlich der totalenSelektionseffizienz von semileptonischen Top-Quark-Paar Ereignissen verglichen.Diese Effizienzen weichen wie einige Verteilungen der Selektionsobservablenund des Transversalimpulses des hadronisch zerfallenden Top Quarks um bis zu20% voneinander ab. Das führt zu einer systematischen Unsicherheit der Messungaufgrund der Modellierung des zugrundeliegenden physikalischen Prozesses.Um diese Unsicherheit für die ersten Daten zu verringern, rewichtet das entwikkelteVerfahren die MC Ereignisse anhand einer einzigen gemessenen Verteilung:anhand des Transversalimpulses des hadronisch zerfallenden Top-Quarks. EineImplementierung und Anwendung im Athena Framework zeigt Verbesserungenvon bis zu einem Faktor 10, die systematische Unsicherheit in der totalenSelektionseffizienz fällt um mehr als den Faktor 4 von etwa 20% auf unter 5%.
机译:这项工作描述了可用于CERN大型强子对撞机(LHC)上的ATLAS探测器测量顶夸克事件的方法。在三个关键领域做出了贡献:探测器设计和验证,数据校准和首次物理分析,像素探测器具有大约8000万个读出通道,因此占ATLAS探测器所有读出通道的90%以上。已经开发出一种使用光学反射仪的方法,该方法可以快速测试将像素检测器外部的读取光电元件连接到内部的光纤电缆的完整性。这确保了在生产,测试和安装此读出电子设备(板条箱背面)后即可使用像素检测器,精确的测量需要仔细地对检测器进行校准。这可以通过将蒙特卡洛(MC)记录的跟踪参数调整为数据分布的方法来完成。首先,在ATLAS中介绍了航迹和喷气机的重构以及喷气机的标签。轨道的冲击参数主要由最里面的检测器(像素检测器)确定。轨迹冲击参数的准确性对标记结果有很大影响,从而对顶级夸克事件的选择和分析也有很大的影响,在测量开始时,模拟数据和真实数据之间的冲击参数分布会有偏差。因为检测器部件的相对布置还不太清楚。基于具有负碰撞参数的轨迹(主要取决于检测器的固有分辨率),调整模拟轨迹的碰撞参数。由于缺少具有两个具有不同检测器几何形状的MC顶夸克对数据集的碰撞数据,因此测试了ATLAS Athena框架中的实现。利用可用的统计数据,可以实现冲击参数小于0.4 mm的轨迹的模拟(伪)真实数据的匹配度的提高,达到4倍。对第一个顶级夸克事件的分析可为ATLAS检测器的校准和性能改善提供帮助,验证以前的测量结果并审查从未达到的能量的理论预测。另一种方法对顶级夸克可观测值的蒙特卡洛生成器的预测进行加权,以使它们与数据匹配。通过顶夸克测量,可以减少由不同的基础物理过程建模引起的系统不确定性。首先,介绍了ATLAS中MCSimulation的所有步骤,从事件的生成到检测器中的仿真再到其重构,并根据半轻质顶夸克对事件的总选择效率比较了五个Monte Carlo生成器的预测,这些效率存在一些差异。选择观测值的分布和强子衰变顶夸克的横向冲量彼此之间的差异高达20%。由于对基础物理过程的建模,这导致测量的系统不确定性。为了减少第一个数据的不确定性,所开发的方法基于单一测量分布重新评估MC事件:基于强子衰变夸克的横向脉冲。雅典娜框架的实施和应用显示最多提高了10倍,总选择效率的系统不确定性从大约20%降至不到5%,下降了4倍以上。

著录项

  • 作者

    Sandvoss Stephan A.;

  • 作者单位
  • 年度 2014
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 eng
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号