首页> 外文OA文献 >Einbindung durch Ausbildung: Beitrue4ge zur Fachtagung 'Zur Situation von Personen mit Geringer Qualifizierung am ud6sterreichischen Arbeitsmarkt' vom 14. Mai 2007 in Wien
【2h】

Einbindung durch Ausbildung: Beitrue4ge zur Fachtagung 'Zur Situation von Personen mit Geringer Qualifizierung am ud6sterreichischen Arbeitsmarkt' vom 14. Mai 2007 in Wien

机译:Einbindung durch ausbildung:Beitr ue4ge zur Fachtagung'Zur situation von personen mit Geringer Qualifizierung am ud6sterreichischen arbeitsmarkt'vom 14. mai 2007 in Wien

摘要

Die beim AMS arbeitslos gemeldeten Personen rekrutieren sich gemue4udf der Jahresdurchschnittswerte fufcr 2006 zu rund 47 Prozent aus Personen mit huf6chstens Pflichtschulabschluss (rund 111.450 Betroffene) und zu rund 35 Prozent aus Personen, deren huf6chste abgeschlossene Ausbildung eine Lehre ist (rund 84.600 Betroffene). Die Resultate des Mikrozensus zeigen zusue4tzlich, dass bei Arbeitslosigkeit, die lue4nger als zwuf6lf Monate andauert, der Prozentsatz der PflichschulabsolventInnen hoch liegt (38 Prozent). Menschen mit huf6chstens Pflichtschulabschluss sind also nicht nur hue4ufiger von Arbeitslosigkeit betroffen, sondern in vielen Fue4llen auch deutlich lue4nger (v.a. im fortgeschrittenen Erwerbsalter). Der derzeit eingeschlagene Weg gegen die hohe Arbeitslosigkeit von Geringqualifizierten liegt in Schulungsmaudfnahmen, aus denen der 'Rote Teppich' in den Arbeitsmarkt hinufcbergelegt werden soll. Doch kuf6nnen Geringqualifizierte ufcber diesen Teppich einen Arbeitsplatz finden und auch lue4ngerfristig erhalten? Wie mufcssen Maudfnahmen aussehen, die ihnen eine zureichende Partizipation am Arbeitsmarkt ermuf6glichen? Mit diesen Fragestellungen beschue4ftigte sich die Tagung 'Einbindung durch Ausbildung? Zur Situation von Personen mit geringer Qualifizierung am uf6sterreichischen Arbeitsmarkt' am 14. Mai 2007 in Wien, die von der Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation des AMS ud6sterreich (www.ams.at), der Caritas ud6sterreich (www.caritas.at) und dem Sozialforschungsinstitut abif veranstaltet wurde.
机译:根据2006年的年平均值,大约47%在AMS登记为失业者是从具有最高义务教育学历的人(受影响的约111,450)中招募的,大约35%是从最近完成培训的人中招募的教学受到影响(约有84,600人)。微观人口普查的结果还显示,失业持续超过12个月意味着义务教育毕业生的比例很高(38%)。接受最高义务教育的人不仅更容易受到失业的影响,而且在许多情况下也显着更长的时间(特别是在高龄的工作年龄)。目前,针对低技能人士中高失业率的方法是采取培训措施,从这些措施中将“红地毯”放入劳动力市场。但是,低技能人士是否可以在这块地毯上找到工作并从长远来看也能得到它?应该采取什么措施使他们充分参与劳动力市场?会议“通过培训整合?”解决了这些问题关于2007年5月14日在维也纳的奥地利劳动力市场上的低学历人才的状况,由AMS(奥地利)(www.ams.at),Caritas(奥地利)(www.caritas.at)的部门市场研究和职业信息)和社会研究所abif。

著录项

相似文献

  • 外文文献

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号