首页> 外文OA文献 >Das Leistungsverhalten in deutschen Familienserienoder wie anspruchsvoll ist das fiktionale Leben im Fernsehen?
【2h】

Das Leistungsverhalten in deutschen Familienserienoder wie anspruchsvoll ist das fiktionale Leben im Fernsehen?

机译:德国家庭系列的表演行为或电视上的虚构生活有多苛刻?

摘要

Leistung ist ein zentrales Thema in der Gesellschaft und dies in unterschiedlichen Zusammenhängen. In den 1970er Jahren erreichte die Debatte um das Leistungsprinzip ihren bisherigen Höhepunkt, als die studentische Protestkultur die überkommenen Lebensstilmuster mitsamt der darin eingebetteten Leistungsethik radikal infrage gestellt hatte.Aber bis heute ist das Leistungsprinzip eine Fundamentalnorm der Gesellschaft (vgl. Dröge et. al, 2008, S. 7). So beschreiben Dröge, Marrs und Menz in der Einleitung zum Band der Hans Böckler Stiftung mit dem Titel „Rückkehr der Leistungsfrage“ die Stellung des Leistungsprinzips. Die Zentralität der Leistungsfrage wird auch an aktuellen Themen deutlich. Im Zusammenhang mit der Wirtschaftskrise seit dem Jahr 2008 und in deren Folge der Währungskrise in der Eurozone wird immer wieder die Leistungsfähigkeit der einzelnen Volkswirtschaften, allen voran Griechenlands, infrage gestellt. Ein völlig anderer Aspekt der Leistung zeigt sich bei einem sportlichen Ereignis wie beispielsweise der Fußball-Europameisterschaft im Jahr 2012. Neben der Leistung der einzelnen Spieler einer Mannschaft zählt auch die Leistung des zwölften Mannes auf dem Platz, dem Publikum und vor allem den Fans. Dass Volkswirtschaften von Leistung getragen werden, steht außer Zweifel, aber ob ein Fußballanhänger mit seiner Verbundenheit zu einer Mannschaft Leistung erbringt, lässt sich diskutieren. Hier stehen zwei völlig unterschiedliche Aspekte von Leistung gegenüber. Auf der einen Seite die Arbeitsleistung, die sich in Euro und Cent ausweist. Auf der anderen Seite ein Verhalten von Menschen im Rahmen einer Freizeitbeschäftigung, das zur „Unterstützungsleistung“ aufgewertet wird. Es gibt also völlig unterschiedliche Auffassungen von Leistung, auf die im weiteren Verlauf dieser Arbeit noch weiter einzugehen sein wird.
机译:绩效是社会和不同背景下的核心问题。关于绩效原则的争论在1970年代达到顶峰,当时学生抗议文化从根本上质疑传统的生活方式和嵌入其中的绩效伦理,但是直到今天,绩效原则一直是社会的基本规范(参见Dröge等人,2008年)。 ,第7页)。例如,Dröge,Marrs和Menz在汉斯·博克勒基金会(HansBöcklerFoundation)题为“绩效问题的回归”的序言部分介绍了绩效原则的立场。从当前问题来看,绩效问题的中心性也很明显。与2008年以来的经济危机以及随之而来的欧元区的货币危机有关,各个经济体,尤其是希腊的表现屡屡受到质疑。在体育赛事中,例如在2012年欧洲足球锦标赛中,可以看到完全不同的表现方面。除了团队中个人球员的表现外,第十二个人在场上,观众以及最重要的球迷中的表现也很重要。毫无疑问,经济是由绩效驱动的,但是可以讨论足球支持者在与团队的依恋中是否表现良好。这里有两个完全不同的性能方面。一方面,完成的工作以欧元和美分显示。另一方面,人们在休闲活动中的行为被升级为“支持”。因此,对性能有完全不同的看法,将在本工作的进一步过程中进行讨论。

著录项

  • 作者

    Gerhard Ulrike;

  • 作者单位
  • 年度 2013
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 {"code":"de","name":"German","id":7}
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号