首页> 外文OA文献 >Clausewitz trifft Luhmann - Überlegungen zur systemtheoretischen Interpretation von Clausewitz' Handlungstheorie
【2h】

Clausewitz trifft Luhmann - Überlegungen zur systemtheoretischen Interpretation von Clausewitz' Handlungstheorie

机译:克劳塞维茨遇见卢曼-关于克劳塞维茨行动理论的系统理论解释的反思

摘要

"Ausgehend von der These der Anschlussfähigkeit von Clausewitz' Kriegstheorie an die modernen Sozialwissenschaften werden in dieser Arbeit die Erkenntnisse der frühen organisationssoziologischen Systemtheorie Luhmanns genutzt, um die Handlungstheorie von Clausewitz (gegründet auf die Begriffe von Zweck, Ziel und Mittel) zu präzisieren und zu vertiefen. Dazu wird in einem ersten Schritt Clausewitz' Handlungstheorie mithilfe von Erkenntnissen der klassischen Handlungstheorie nach Weber herausgearbeitet und zu einem Modell strategischen Handelns (MSH) verdichtet. Im zweiten Schritt werden die Grundzüge der systemtheoretischen Handlungstheorie dargestellt, um schließlich zu einer systemtheoretischen Interpretation des MSH zu gelangen. Ergänzt wird diese Interpretation durch die Heranziehung der sozialwissenschaftlichen Konzepte des 'Gegenhandelns' (Vollrath) und der 'linearen' bzw. 'komplexen Interaktion' sowie der 'engen' bzw. 'losen Kopplung' (Perrow). Im Ergebnis gelingt durch die systemtheoretische Fundierung erstens eine Bestimmung des theoretischen Stellenwerts der Kriegstheorie von Clausewitz als Entscheidungstheorie, welche die Funktion der geordneten Reduktion von Komplexität für die Handelnden im Krieg erfüllen soll. Zweitens können Clausewitz' Zweck/ Ziel/ Mittel-Schema und sein 'Methodismus' (Handeln nach Methoden) zwei unterschiedlichen Entscheidungsverfahren von organisierten Sozialsystemen - nämlich dem Zweckprogramm und der Routine - zugeordnet werden. Drittens ermöglicht die Schärfung der Begriffe des MSH eine Verallgemeinerung von Clausewitz' Kriegstheorie, die den Weg öffnet für eine künftige empirische Anwendung auf ein breites Spektrum aktueller außen- und sicherheitspolitischer Fragestellungen." (Autorenreferat)
机译:“从克劳塞维茨的战争理论可以与现代社会科学联系的理论出发,卢曼早期的组织社会学系统理论的结果被用于这项工作,以阐明和深化克劳塞维茨的行动理论(基于目的,目标和手段的概念)第一步,克劳塞维茨的行动理论是根据Weber的经典行动理论的知识来制定的,并浓缩为战略行动(MSH)模型通过使用“反作用”(Vollrath)和“线性”或“复杂相互作用”以及“紧密”或“松散耦合”(Perrow)的社会科学概念来补充这种解释。系统理论基础,首先,确定克劳塞维茨战争理论作为决策理论的理论价值,认为该理论应履行有序降低战争参与者复杂性的功能。其次,克劳塞维茨的“目的/目标/手段方案和他的“方法论”(根据方法行事)可以分配给有组织的社会系统的两个不同的决策过程,即目标程序和例行程序。第三,对MSH术语的严格化使克劳塞维茨的战争理论得以推广,这为将来在经验上广泛应用当前的外交和安全政策问题开辟了道路。”(作者的演讲)

著录项

  • 作者

    Beckmann Rasmus;

  • 作者单位
  • 年度 2011
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号