首页> 外文OA文献 >Computer-based expert system to optimize the water supply for modern irrigation systems in selected regions in Egypt
【2h】

Computer-based expert system to optimize the water supply for modern irrigation systems in selected regions in Egypt

机译:基于计算机的专家系统,可优化埃及部分地区的现代灌溉系统的供水

摘要

Ägypten ist ein arides Land und es ist sehr niederschlagsarm; die Landwirtschaft hängt daher von der Bewässerung ab. Der Nil deckt alswichtigste Wasserressource etwa 97 % des Wasserbedarfs aller Nutzer. Für das Jahr 2001 schätzt man, daß der Gesamtbedarf allerNutzer 70 (FAO, 1997) oder 73 (Bishay, 1993) mrd. m3 erreicht. Die Erschließung zusätzlicher Wasserressourcen in naher Zukunft ist nichtwahrscheinlich. Ägypten hat einige praktische Feldmethoden, mit denen die Wasserverluste reduziert und die water use efficiency erhöhtwerden kann. Was jedoch fehlt, ist die genaue, wissenschaftlich fundierte Regulierung der Bewässerungswassermenge, und dieQuantifizierung der Effekte der Regulierung im Hinblick auf die water use efficiency. Das Untersuchungsgebiet ist eine Erweiterungsflächenvon 150.000 ha im Raum Port Said und 275.000 ha östlich des Suezkanals im Nord-Sinai und sollen mit dem sogennantenEl-Salam-Kanal (mischwasser: EC = 1,5 dS m-1) bewässert werden. Zu Berechnung die Referenze-Evapotranspiration (ETo), wurdePenman-Monteith Gleichung als Standardmethode für den Mittelmeerraum ausgewählt. In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, weitereWege zur Wasserersparnis zu finden und vorhandene Möglichkeiten zu verbessern, um bei begrenztem Wasservorrat ohneErtragseinbußen eine höhere water use efficiency zu erreichen: Bessere, an der ETo orientierte geographische Kulturarten-Verteilung (IGDC):Dieses Konzept lautet, dass Kulturen mit hohem Pflanzenwasserbrauch in Regionen mit niedriger Reference-Evapotranspirationanzubauen sind (und umgekehrt). Ein einfaches Beispiel zeigt, dass nach dem IGDC -Konzept etwa 60.000 m3 Wasser innerhalb einerSaison eingespart werden könnten. Diese 60.000 m3 resultieren aus einer Neuorganisation nach dem IGDC -Konzept von nur 100 haAnbaufläche in jeder der drei Regionen. Diese Wassermenge könnte für Melioration 4 ha oder 6 ha einer Kultur, die pro Saison 10.000 m3benötigt, eingesetzt werden.Tagesdatenbasiertes Entscheidungsmodell (DDBM): Es wurde darauf hingewiesen, daß in der Planungspraxis der Bewässerungssteuerung zahlreiche Fachleute für die Berechnungwesentliche Parameter. Daher wurde ein einfaches tagesdatenbasiertes Entscheidungsmodell (DDBM) zu Steuerung der Bewässerungentwickelt. Mit Hilfe dieses Modells wurde versucht, den Effekt der täglichen Veränderung der Pflanzenwasserbedarfs-Parameter imVergleich zur Verwendung von Mittelwerten (neben den üblichen Standortdaten) auf den Bewässerungswasserbedarf zu untersuchen. MitHilfe von DDBM wurde der tägliche Bewässerungswasserbedarf auf der Basis einer täglichen Klima-Pflanzen-Boden-Wasser-Bilanz untergleichzeitigem Schutz vor Versalzung geschätzt und der Vorteil der Verwendung von täglichen Daten anstelle von saisonalen odermonatlichen für die Wasserersparnis bzw. für die Einhaltung des Gleichgewichts zwischen Wasserzufuhr und Pflanzenwasserbedarfermittelt.Ökonomische Bewässerungswassermenge:In diesem Teil der Untersuchung wurde der Pflanzenwasserbedarf unter salinen Bedingungen (mit Hilfe von Richard-Gleichung) errechnet.Die Beziehung zwischen dem Pflanzenwasserbedarf und dem Ertragsniveau bei drei Bewässerungswasserqualitäten für Mais undErdnuss in Port Said zeigt zwei extreme Probleme: Erstens würde man im Fall von Mais (Wasserqualität: 1,5 dS m-1) und Erdnuss(Wasserqualität: 3,0 dS m-1) unrealistisch hohe Wassermengen (78.542 bzw. 100.795 m3 ha-1 Saison-1) benötigen, um den Maximalertragzu erzielen. Zweitens würde eine ungenaue Steuerung der Bewässerung zu Mais (Bewässerungswasserqualität 0,5 dS m-1) zu einemAbsinken des Ertragsniveaus von 95 % auf 85 % führen. Es wird daher vorgeschlagen, bei der Berechnung derBewässerungswassermenge nach Richard-Gleichung sich mit einem niedrigeren Ertragsniveau zu begnügen, also mit z. B. mit 82,5 %.Die so reduzierte Wassermenge soll u27ökonomische Bewässerungswassermengeu27 genannt werden. Eingespartes Wasser könnte füranderen Kulturen eingesetzt werden. Zum zweiten Problem wird ein Sicherheitszuschlag zur Sicherung der letzten 10 % Ertragsniveauempfohlen, für den in dieser Arbeit eine Gleichung entwickelt wurde. Die Ergebnisse zeigen, dass mit dieser Gleichung der Praktiker, wenner die Salinität von Bewässerungswasser und Drainagewasser (letztere entspricht dem Salzgehalt im Wurzelraum) kennt, relativ leicht denZuschlag errechnen kann.
机译:埃及是一个干旱的国家,降水极少。因此,农业取决于灌溉。尼罗河是最重要的水资源,可满足约97%的用户用水需求。估计2001年所有用户的总需求将是70(粮农组织,1997)或73(Bishay,1993)。达到m3。在不久的将来不太可能开发更多的水资源。埃及有一些实用的现场方法,可用于减少水的流失并提高用水效率。然而,缺少的是对灌溉用水量进行精确,科学的调节,以及对调节效果的用水效率进行量化。研究区域是塞得港地区的一个扩展区域,北西奈州苏伊士运河以东的275,000公顷,面积为15万公顷,将用所谓的El Salam运河灌溉(混合水:EC = 1.5 dS m-1)。为了计算参考蒸散量(ETo),选择了Penman-Monteith方程作为地中海的标准方法。在当前的工作中,尝试寻找更多的方法来节约用水,并改善现有的可能性,以在不损失产量的情况下在有限的供水条件下实现更高的用水效率:更好的基于地理的文化分布(IGDC):植物耗水量较高的培养物应在参考蒸散量较低的地区种植(反之亦然)。一个简单的例子表明,根据IGDC的概念,一个季节可以节水约60,000立方米。这60,000立方米是基于IGDC理念进行的重组,三个地区每个地区的耕地面积仅为100公顷。这种水量可以用于每个季节需要10,000 m3的养殖4公顷或6公顷的改良。每日数据决策模型(DDBM):指出在灌溉控制的规划实践中,许多专家都在计算基本参数。因此,开发了用于控制灌溉的简单的基于每日数据的决策模型(DDBM)。在该模型的帮助下,尝试调查了植物需水量参数的每日变化与使用平均值(除了通常的位置数据)相比对灌溉需水量的影响。在DDBM的帮助下,根据每天的气候-植物-土壤-水平衡,同时防止盐碱化,以及使用每日数据代替季节性或每月数据来节水或维持供水之间的平衡的优势,估算每日灌溉水需求量经济灌溉水量:在本部分研究中,使用理查德方程计算了盐分条件下的植物需水量,塞得港三种玉米和花生灌溉水质量的植物需水量与产量水平之间的关系显示出两个极端问题:就玉米(水质:1.5 dS m-1)和花生(水质:3.0 dS m-1)而言,要实现这一目标将需要不切实际的大量水(78,542或100,795 m3 ha-1 season-1)。以达到最大的产量。其次,对玉米的灌溉控制不当(灌溉水质量为0.5 dS m-1)会导致单产水平从95%降至85%。因此,建议在根据理查德方程计算灌溉水量时,即例如在灌溉用水量较低时满足较低的产量水平。 B.以82.5%减少的水量应称为经济灌溉水量。节约的水可用于其他文化。对于第二个问题,建议确保最终收率达到10%的安全附加费,为此工作开发了一个公式。结果表明,利用该方程,了解灌溉水和排水盐度(后者对应于根部区域的盐度)的从业人员可以相对容易地计算附加费。

著录项

  • 作者

    Hokam Essam Mohamed;

  • 作者单位
  • 年度 2002
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 eng
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号