首页> 外文OA文献 >Deutsche und Polen auf dem Weg zu einer partnerschaftlichen Nachbarschaft 1989-1998 : Versuch einer Bilanz ; Konferenzmaterialien
【2h】

Deutsche und Polen auf dem Weg zu einer partnerschaftlichen Nachbarschaft 1989-1998 : Versuch einer Bilanz ; Konferenzmaterialien

机译:1989-1998年,德国人和波兰人前往合伙人社区:尝试盘点;会议资料

摘要

Inhaltsverzeichnis: Dieter Bingen, Krzysztof Malinowski: Innere und äußere Faktoren des Umbruchs in den polnisch-deutschen Beziehungen (9-16). II. Die Überwindung von Hindernissen in der gegenseitigen Wahrnehmung: Danuta Berlinska: Alte und neue Stereotypen in Bezug auf das Deutschenbild (16-17); Stefan Garsztecki: Alte und neue Vorurteile und Stereotype - das deutsche Polenbild in den neunziger Jahren (17-18); Wojciech Wrzesinski: Die Nachbarn und die deutsch-polnischen Beziehungen in der Historiographie (18-19); Manfred Mack: Entwicklung des Polenbildes sowie der deutsch-polnischen Nachbarschaft im Spiegel deutscher Schulbücher (19-20); Beata Ociepka: Die Rolle der Medien bei der Meinungsbildung über Polen und Deutsche (20-21); Zbigniew Mazur: Die Einstellung der Deutschen und Polen zum Kulturerbe der West- und Nordgebiete (21-22). III. Die Öffnung der Grenze - Konsequenzen, Erfahrungen und Herausforderungen: Dietrich Schröder: Die Entwicklung des grenzüberschreitenden Verkehrs zwischen Deutschland und Polen (23-24); Tomasz Bojanowski, Jacek Kurzepa: Legale und illegale grenzüberschreitende Geschäftstätigkeit (24-26); Ewa Nowinska: Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Polen und Deutschland (26-27); Jörg Horn: Die Kooperation von Städten und Gemeinden im deutsch-polnischen Grenzgebiet (27-28); Tomasz Budnikowski: Der Tourismus (28-29); Lutz Ribbe: Deutsch-polnische Umweltkooperation (29-30). IV. Alte und neue Institutionen und Ebenen der Zusammenarbeit: Witold M. Goralski: Die politischen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland (31-32); Sven Bernhard Gareis: Die deutsch-polnische Zusammenarbeit im militärischen Bereich (32); Natalia Jackowska: Die Kirchen und die polnisch-deutsche Annäherung (33); Hubert Orlowski: Die Stiftungen, ihr Stellenwert und ihre Rolle in der polnisch-deutschen Zusammenarbeit (33-35); Aleksandra Trzcielinska-Polus: Die polnisch-deutsche regionale und lokale Zusammenarbeit (35-37); Krzysztof Malinowski: Polnisch-deutsche und deutsch-polnische Gesellschaften (37-38). V. Chancen und Probleme der Wirtschaftsbeziehungen: Piotr Kalka: Der Warenaustausch Polens mit dem vereinigten Deutschland (39); Ilona Romiszewska: Deutsche Direktinvestitionen in Polen (39-40). VI. Dialog und Kompromiß - Annäherungen: Danuta Berlinska: Die deutsche Minderheit in Polen (41); Christoph von Marschall: Polen in Deutschland (41-42); Andrzej Gras: Eigentumsprobleme in Polens West- und Nordgebieten (43); Zbigniew Czachor: Doppelte Staatsbürgerschaft - eine Chance für multiethnische Gesellschaften? (43-44); Markus Mildenberger: Neue Rolle und Aufgaben der Vetriebenen und ihrer Nachkommen (45-46). VII. Zusammenfassung - Bilanz, Perspektiven, Entwicklungswege: Anna Wolff-Poweska, Eberhard Schulz: Deutsche und Polen an der Jahrhundertwende (47-59); Empfehlungen der Konferenz (59-62).
机译:目录:Dieter Bingen,Krzysztof Malinowski:波兰-德国关系变化的内部和外部因素(9-16)。 II。克服相互感知中的障碍:Danuta Berlinska:关于德国人形象的新陈规定型观念(16-17); Stefan Garsztecki:新旧偏见和成见-九十年代波兰人的德国形象(17-18); Wojciech Wrzesinski:史学中的邻居与德波关系(18-19);曼弗雷德·马克(Manfred Mack):波兰教科书中反映的波兰和德国-波兰邻国形象的发展(19-20); Beata Ociepka:媒体在形成有关波兰人和德国人的意见中的作用(20-21); Zbigniew Mazur:德国人和波兰人对西部和北部地区文化遗产的态度(21-22)。三,边界的开放-后果,经验和挑战:DietrichSchröder:德国与波兰之间的跨境交通发展(23-24); Tomasz Bojanowski,Jacek Kurzepa:合法和非法跨国业务(24-26);伊娃·诺文斯卡(Ewa Nowinska):波兰和德国之间的跨境合作(26-27);约格·霍恩(JörgHorn):德波边境地区的城市与市政当局之间的合作(27-28); Tomasz Budnikowski:旅游业(28-29);卢茨·里贝(Lutz Ribbe):德国与波兰的环境合作组织(29-30)。 IV。新旧制度和合作水平:Witold M. Goralski:波兰和德国之间的政治关系(31-32); Sven Bernhard Gareis:德波军事合作(32); Natalia Jackowska:教会与波兰人和德国人的方式(33);休伯特·奥尔洛夫斯基(Hubert Orlowski):波兰-德国合作的基础,地位和作用(33-35); Aleksandra Trzcielinska-Polus:波兰-德国区域和地方合作(35-37); Krzysztof Malinowski:波兰-德国和德国-波兰公司(37-38)。五。经济关系中的机遇和问题:皮奥特·卡尔卡:波兰和德国之间的货物交换(39); Ilona Romiszewska:德国对波兰的直接投资(39-40)。 VI。对话与妥协-近似值:Danuta Berlinska:波兰的德国少数民族(41); Christoph von Marschall:德国的波兰(41-42); Andrzej Gras:波兰西部和北部地区的财产问题(43); Zbigniew Czachor:双重国籍-多民族社会的机会吗? (43-44);马库斯·米尔登伯格(Markus Mildenberger):被驱动者及其后代的新角色和任务(45-46)。七,摘要-资产负债表,观点,发展路径:安娜·沃尔夫-波威斯卡,埃伯哈德·舒尔茨:世纪之交的德国人和波兰人(47-59);会议建议(59-62)。

著录项

  • 作者

  • 作者单位
  • 年度 2012
  • 总页数
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种
  • 中图分类

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号