...
首页> 外文期刊>rechtsmedizin >Zur Phänomenologie beim positiven Clostridien-Nachweis
【24h】

Zur Phänomenologie beim positiven Clostridien-Nachweis

机译:

获取原文

摘要

Zusammenfassung Bei plötzlichen Todesfällen fallen immer wieder positive Botulismus-Nachweise auf. Klinisch wird eine korrekte Diagnose oft verspätet oder gar nicht gestellt. Ausgehend von einem Literaturüberblick und eigenen rezenten Daten bei Sudden-infant-death- (SID-)Fällen werden Problemkonstellationen von 5 Todesfällen Erwachsener erläutert und diskutiert. Neben positivem Keim- und Toxinnachweis sind Hauptkriterien typische Anamnese, Symptombild und Obduktionsmorphologie. Häufig bestehen Diskrepanzen hinsichtlich des positiven Keimbefundes bei fehlendem Toxinnachweis. Auch ist die Lokalisation des Toxins (Blut, Leber, Darm) von Bedeutung. Entscheidend ist jedoch bei unklaren plötzlichen Todesfällen die Einbeziehung mikrobiologischer Untersuchungen in die postmortale Diagnostik.

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号