...
首页> 外文期刊>Zeitschrift fuer pflanzenernaehrung und bodenkunde >Ermittlung wirtschaftlich optimaler Phosphatgaben auf Löß‐ und Geschiebelehmböden auf Basis der CAL‐Methode
【24h】

Ermittlung wirtschaftlich optimaler Phosphatgaben auf Löß‐ und Geschiebelehmböden auf Basis der CAL‐Methode

机译:Ermittlung wirtschaftlich optimaler Phosphatgaben auf Löß‐ und Geschiebelehmböden auf Basis der CAL‐Methode

获取原文
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

AbstractBegrenzt auf Standorte aus Löß‐ oder Geschiebelehm der BRD wurden 82 Phosphatsteigerungsversuche mit dem Ziel der Feststellung ökonomisch optimaler Düngergaben ausgewertet.Die Auswertung geschah im Einzelversuch in Anlehnung an die Exponentialfunktion nach Mitscherlich sowie die Berücksichtigung von Erlösen und Kosten für Ertrag und Düngeraufwand.Es ergab sich, daß im Rahmen dieser eingegrenzten Standortbedingungen das Ertragsniveau als Resultante aus Standort und Betriebsführung entscheidenden Einfluß auf den ökonomisch‐optimalen Düngeraufwand, d. h. auf den max. Gewinn hat. Von diesem Ertragsniveau ist ferner der optimale Anreicherungszustand des Bodens abhängig (CAL‐Wert in Gruppe C), (Tab. 7).Faktoren wie P2O5‐Anreicherung über Gülle/Klärschlamm, Mg‐Versorgung, pH‐Wert und Niederschläge hatten einen deutlichen Einfluß auf den Wirkungsgrad einer mineralischen Phosphatdüngung und die Zuverlässigkeit der Vorhersage. Versuche mit mangelhaften Rahmenbedingungen dieser Art wurden daher bei der Auswertung nicht berücksichtigt.Die Optimierung bzw. Berücksichtigung dieser und wohl auch weiterer Faktoren ist jedoch Voraussetzung für eine exakte Auswertung von Versuchen und für eine sinnvolle Düngungsempfehlung und Grenzwerteinstufung sowie für die Beurt

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号