...
首页> 外文期刊>Der Praktiker >Der Kontaktrohrabstand beim Metall-Schutzgasschweissen: Wie funktioniert es?
【24h】

Der Kontaktrohrabstand beim Metall-Schutzgasschweissen: Wie funktioniert es?

机译:Der Kontaktrohrabstand beim Metall-Schutzgasschweissen: Wie funktioniert es?

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Schweissstrom und Lichtbogenspannung sind die beiden Einstellgrossen, die dem Metall-Schutzgasschweisser in Tabellen fur eine bestimmte Schweissaufgabe genannt werden. In Wirklichkeit stellt er aber nicht diese beiden Werte ein - sie ergeben sich erst im Zusammenspiel zwischen der von ihm eingestellten Kennlinie der Schweissstromquelle, dem Durchmesser der Drahtelektrode und der Drahtfordergeschwin-digkeit. Bei alteren und kleineren Geraten fur das Metall-Aktivgasschweissen, die in der Regel als Konstantspannungs-stromquellen gebaut sind, wahlt er mit dem Stufenschalter "Spannung" eine bestimmte Stromquellenkennlinie. Mit dem Potentiometer stellt er stufenlos die Geschwindigkeit des Drahtvorschubes ein. Aus beiden Einstellungen ergibt sich der "Arbeitspunkt" des Lichtbogens - und damit Lichtbogenlange und Schweissstrom. Bei "Einknopfanlagen" ist das vom Grundsatz her nicht anders - hier hat lediglich der Geratehersteller schon eine bestimmte Kombination der beiden Einstellgrossen miteinander verknupft.

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号