...
首页> 外文期刊>Zeitschrift fuer pflanzenernaehrung und bodenkunde >Natürliche Radiokohlenstoffmessungen als Beitrag zur Definition rezent‐ oder paläoklimatischer Leithorizonte in Tunesien
【24h】

Natürliche Radiokohlenstoffmessungen als Beitrag zur Definition rezent‐ oder paläoklimatischer Leithorizonte in Tunesien

机译:Natürliche Radiokohlenstoffmessungen als Beitrag zur Definition rezent‐ oder paläoklimatischer Leithorizonte in Tunesien

获取原文
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

AbstractEs werden die in Tunesien definierten Klimaleitlinien und Leithorizonte der kontinentalen sowie ozeanischen Quartärstratigraphie dargestellt. Radiokohlenstoffdaten von 116 Bodenproben aus Bodenprofil‐ oder weitergehenden Quartäraufschlüssen deuten auf mindestens einen Leithorizont, der einer meist vom “Historique” überdeckten Mollisol ‐ Paläobodenbildung des Rharbien, etwa 7‐8000 B. P. entspricht. Oft liegt ein Doppelhorizont vor mit einer jüngeren Komponente von 5000 B. P. Ein weiterer ochric fA‐Horizont von 10‐15000 B. P. des jüngeren Soltanien wurde mehrfach, aber nicht so regelmäßig angetroffen. Der C‐Gehalt noch älterer Paläoböden, bis auf einen Paleargid von 23000 B. P., ist so niedrig, daß der verbleibende organische Kohlenstoff durch die Prozedur der Karbonatzerstörung zur Beseitigung des lithogenen C nicht ausreicht für eine Benzolmeßprobe oder die Gefahr einer Verfälschung besteht. 0,1 organischer Kohlenstoff scheint die untere Schwelle zu sein für vernünftiges Arbeiten. Einige Profile zeigten ganz unten, direkt über der Erosionsebene des Wadi eine Altersinflektion. Sie deutet an, daß durch laterale Anlagerung jüngeren alluvialen Substrats eine irreführende Verjüngung erfolgen kann.Die Ergebnisse zeigen, daß schichtweise Datierung des gesamten Profils ratsam ist. Interpretation einzelner Datierungsproben in semiariden Quartäraufschlüssen erscheint gewagt und wenig zuverlässig.An einigen Horizonten/Schichten, wo Sedimentwechsel möglich erschienen, wurden als Entscheidungshilfen Allelementanalysen durchgeführt. Ein Histogramm aller bisher in Tunesien gewonnenen14C‐Daten von Böden, Sedimenten oder Grundwasser zeigt Häufigkeitsmaxima, d. h. klimatische Phasen genügender Feuchte für Boden‐ und Grundwass

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号