...
首页> 外文期刊>Allgemeine Forst und Jagdzeitung >Der internationale Buchenherkunftsversuch von 1996/1998: Wachstums- und qualitatsrelevante Merkmale unter unterschiedlichen Standorts- und Klimabedingungen in Süddeutschland
【24h】

Der internationale Buchenherkunftsversuch von 1996/1998: Wachstums- und qualitatsrelevante Merkmale unter unterschiedlichen Standorts- und Klimabedingungen in Süddeutschland

机译:Der internationale Buchenherkunftsversuch von 1996/1998: Wachstums- und qualitatsrelevante Merkmale unter unterschiedlichen Standorts- und Klimabedingungen in Süddeutschland

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Das natürliche Verbreitungsareal der Buche (Fagus sylvatica L.) erstreckt sich fast flachig über weite Teile Mittel- und Südeuropas, von den Pyrenaen in Nordspanien, über das franzosische Zentralmassiv, das deutsche Mittelgebirge, die Alpen und die Karpaten bis zur Krimhalbinsel am Schwarzen Meer im Osten Europas (Abb. 1). Ihr nordlichster natürlicher Verbreitungsschwerpunkt liegt in Norwegen unweit von Oslo, teils auf Standorten mit extremer Kalte. Darüber hinaus reichen natürliche Buchenbestande im südlichen Europa bis in die Gebirge Siziliens, wobei sie auch in von Hitze und Feuchte gepragten Bereichen Süditaliens Vorkommen.

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号