...
首页> 外文期刊>Textil-Wirtschaft >'Nichts, was man einfach wegkonsumiert'
【24h】

'Nichts, was man einfach wegkonsumiert'

机译:'Nichts, was man einfach wegkonsumiert'

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Sneaker-Liebe verbindet: Jan ten Brinke (48) aus K?ln und Yuki Suzuki (33) aus Tokio haben sich durch eine Sammler-Community kennengelernt. Beide verfügen über ?eine recht ordentliche Sneaker-Kollekti-on", wie ten Brinke schmunzelnd erz?hlt. So entstand eine Freundschaft, die mit dem Umzug Suzukis nach K?ln vertieft wurde. Als sich abzeichnete, dass ten Brinke als langj?hriger Lerros-Gesch?ftsführer Anfang 2021 das Neusser Unternehmen verlassen wird, entwickelten die beiden eine gemeinsame Business-Idee. Suzuki ist Markenprofi; er hat zuvor bei eine Branding Agentur in Tokio ge- arbeitet, ten Brinke kann Vertrieb. ?Ich wollte nach 20 Jahren im Mainstream nichts ?hnliches machen. Und ich glaube, dass manche Dinge in der Branche grunds?tzlich anders gemacht werden sollten", sagt er. Es fehle zumeist die echte Identit?t der Marke sowie eine gut gemachte Customer Journey. Diese Dinge sollen im Fokus des neuen Labels stehen, das ab kommenden Sonntag im eigenen Online-Shop erh?ltlich ist: Orilabo hei?t es, Markenzeichen ist ein stilisierter Papier-Kranich. Ori ist der japanische Ausdruck für Falten, Weben. Labo ist die Kurzform für Labor. über allem steht das Motto ?Omotenashi": Der japanische Begriff steht vereinfacht für Gastfreundschaft. Es geht um kleine Gesten, um Wohlfühlatmosph?re, Zuvorkommenheit und Aufmerksamkeit anderen gegenüber, ohne die Erwartung an eine Gegenleistung.

著录项

  • 来源
    《Textil-Wirtschaft》 |2022年第19期|24-24|共1页
  • 作者

    ANJA PROBE;

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 德语
  • 中图分类
  • 关键词

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号