...
首页> 外文期刊>Architektur aktuell >Prefab Mechanization
【24h】

Prefab Mechanization

机译:Prefab Mechanization

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Die Kriterien allt?glichen Bauens für menschenfreundliche Ziele haben sich im Grunde nie ge?ndert: Das Haus soll m?glichst lange zu nutzen sein und sich rücksichtsvoll in seine Umgebung fügen (also ?nachhaltig" sein). Es soll aber auch kostengünstig und rasch zu errichten sein, wofür die Moderne die ?Industrialisierung des Bauens" erfunden hat. Bis vor kurzem galten diese beiden Kriterien als unvereinbare Widersprüche: H?user aus der Fabrik waren meistens weder sch?n noch langlebig oder umweltfreundlich. Bis vor kurzem gab es aber auch keine Klimakrise und keine Digitalisierung, weshalb die Motivation und Mittel fehlten, diesen alten Gegensatz in einer intelligenten Synthese aufzul?sen. Heute sind wir aber Zeugen eines faszinierenden technischen Paradigmenwechsels: Die Industrie ist grün und arbeitet mit nachwachsenden sowie recylierbaren Werkstoffen. Mittels Digitalisierung kann sie Mass Customization anbieten. Deshalb l?sst man sie jetzt auch H?user bauen, was man früher aus guten Gründen lieber dem Handwerker überlie?. Mit handwerklichen Techniken alleine lassen sich aber weder die Behausungsfrage noch andere globale Krisen l?sen. Die folgenden Beitr?ge zeigen Wege auf, wie eine intelligente und grüne Bau-Industrialisierung aussehen k?nnte. Beispiel 3D-Druck: Christian Schittich erkl?rt, wie ein Unternehmen seine Haus-Printer ?schon mal so konzipiert hat, dass sie zusammen mit dem notwendigen Gerüst in einem Container in alle Ecken der Welt transportiert werden k?nnen, wo sie dann mit Solarantrieb funktionieren." Wichtig ist auch das Ziel des ?einfachen Bauens" ohne technischen Overkill, wofür Florian Naglers Versuchsh?user etwa industriell hergestellte Brettsperrholz-Elemente vorschlagen. Kengo Kuma zeigt in D?nemark abermals, dass es mit dem Holzfachwerkbau eigentlich schon immer eine umweltfreundliche und ?industrielle" Bauweise gab. Und die Hermann Kaufmann Architekten aus Vorarlberg liefern ein frappierendes Forschungsergebnis zu tragenden Fachwerken aus Baubuche: ?Aus Stahl oder Spannbeton gefertigt, w?ren die einzelnen Bauelemente zu gro?, zu schwer und zum Teil kaum herstellbar gewesen und auch die erforderlichen Werte für den Brandschutz h?tten sich als problematisch erwiesen." Es geht voran!

著录项

  • 来源
    《Architektur aktuell》 |2021年第497期|36-37|共2页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 德语
  • 中图分类
  • 关键词

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号