...
首页> 外文期刊>Binnenschiffahrt >Standortfrage neu gestellt
【24h】

Standortfrage neu gestellt

机译:Standortfrage neu gestellt

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Für seine klaren Worte zur Situation der Binnenschifffahrt als Ehrengast des Schiffermahls in Duisburg hatte BASF-Chef Martin Brudermüller vor ziemlich genau einem Jahr viel Lob und Anerkennung erhalten. Gemeinsam mit Schifferb?rsen-Vorstand Frank Wittig hatte er deutliche Forderungen an die Bundespolitik formuliert und die schnellstm?gliche Umsetzung ?konkreter Projekte? angemahnt. Ein Jahr und ein Niedrigwasser sp?ter ist zu konstatieren, dass viele Hoffnungen entt?uscht und kaum Fortschritte erzielt wurden. Doch inzwischen haben die allseits bekannten Probleme eine neue Dimension erreicht. Die durch Russlands Angriffskrieg in der Ukraine ausgel?ste Energiekrise, die von einer grassierenden Inflation flankiert wird und demn?chst in eine weltweite Rezession führen k?nnte, hebt jede Debatte von einem vermeintlich nationalen mindestens auf ein europ?isches, wenn nicht auf ein globales Niveau. Es geht um nicht weniger als die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Schon unter dem Eindruck des Niedrigwassers von 2018 und zuletzt dem von August 2022 wurde in der einen oder anderen Konzernzentrale die Standortfrage neu gestellt, damals noch mit Blick auf die unklare Versorgungssicherheit. Jetzt kommen die hohen Energiepreise hinzu, und nicht nur bei der BASF stellt sich die Frage, wo künftig produziert wird - weiter am Rhein oder eben im Ausland.

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号