...
首页> 外文期刊>Textil-Wirtschaft >Das neue Normal im Ladenbau
【24h】

Das neue Normal im Ladenbau

机译:Das neue Normal im Ladenbau

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Konstruktionsvollholz: plus 77,3 % gegenüber dem Vorjahr. Bauholz: plus 61%. Betonstahl: plus 53,2%. Nur drei Beispiele für massive Preiszuw?chse im Jahr 2021. Selbst die im Ladenbau oft genutzten Spanplatten, hergestellt aus Abf?llen der Holzindustrie, wurden um 23% teurer. Die Gründe für den extremen Preisanstieg sind vielf?ltig: erh?hte Nachfrage, knappe Ressourcen, gestiegene Energiepreise. Dazu klettert die Inflation, treibt in Folge u.a. die Personalkosten in die H?he, in einer Branche, die auf der anderen Seite schon l?nger mit Nachwuchsproblemen und zu wenig Personal zu k?mpfen hat. All das macht klar: Mit einer Erholung der Preise kann in n?chster Zeit nicht gerechnet werden - im Gegenteil. Denn in den Zahlen des Statistischen Bundesamtes war der Ukraine-Krieg und seine Folgen noch gar nicht eingepreist. Dennoch sind die Auftragsbücher der Ladenbauunternehmen voll - allerdings zumeist nicht mit Auftr?gen aus der Modebranche. Der Deutsche Ladenbauverband hat seine Mitglieder im Januar nach der Investitionslaune im Handel befragt. Demnach geben lediglich 9 % der Ladenbauer an, dass im Bereich Fashion/Schuhe derzeit viel in Ladenbau investiert wird. Spitzenreiter in der Befragung ist der Lebensmitteleinzelhandel mit 69%.

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号