...
首页> 外文期刊>Eisenbahn Kurier >'K?fferli-Lok' der SBB: Probelok Fc 2 × 3/4 in HO von M?rklin
【24h】

'K?fferli-Lok' der SBB: Probelok Fc 2 × 3/4 in HO von M?rklin

机译:'K?fferli-Lok' der SBB: Probelok Fc 2 × 3/4 in HO von M?rklin

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Im Februar 1916 beschloss der Verwaltungsrat der SBB, die Gotthard-bahn zu elektrifizieren, um die Abh?ngigkeit von Kohlelieferungen aus den sich im Krieg befindlichen Nachbarl?ndern zu vermindern und die Leistungsf?higkeit auf der schwierigen Bergstrecke zu erh?hen. Um Erfahrungen mit elektrischen Lokomotiven zu sammeln, wurden 1917 vier Probelokomotiven bestellt, darunter auch die Fc 2 × 3/4 für den schweren Güterverkehr. Aufgrund der politischen Entwicklungen gaben die SBB im Frühjahr 1918 bereits die ersten ?Krokodile" Ce6/8~Ⅱ in Auftrag, ohne Erfahrungen mit der Fc 2 × 3/4 zu sammeln, die erst nach Lieferung der ersten Ce6/8~Ⅱ im Dezember 1919 in Betrieb genommen werden konnte. Im Mai 1920 erfolgte ihre Umzeichnung in Ce 6/8' 14201. Nach Eins?tzen zwischen Bern und Spiez kam sie am Gotthard zum Einsatz. 1938 wurde sie zum Depot Basel umgesetzt. Zuletzt als Bremsversuchslok eingesetzt, schied sie erst 1982 aus. Heute ist Ce 6/8~Ⅰ14201 ein rollf?higes Exponat von SBB Historie.

著录项

  • 来源
    《Eisenbahn Kurier》 |2020年第571期|124-125|共2页
  • 作者

    ROLAND SCHELLER;

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 德语
  • 中图分类
  • 关键词

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号