...
首页> 外文期刊>Zeitschrift fuer pflanzenernaehrung und bodenkunde >Schwermetall‐ und Nährelementgehalte von Pflanzen und Bodenproben schwermetallhaltiger Halden im Raum Bleiberg in Kärnten (Österreich) I. krautige Pflanzen
【24h】

Schwermetall‐ und Nährelementgehalte von Pflanzen und Bodenproben schwermetallhaltiger Halden im Raum Bleiberg in Kärnten (Österreich) I. krautige Pflanzen

机译:Schwermetall‐ und Nährelementgehalte von Pflanzen und Bodenproben schwermetallhaltiger Halden im Raum Bleiberg in Kärnten (Österreich) I. krautige Pflanzen

获取原文
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

AbstractVon schwermetallhaltigen Halden im Raum Bleiberg in Kärnten wurden Pflanzen und Bodenproben auf ihren Elementgehalt untersucht. Die mobile Fraktion der Schwermetalle Blei und Zink im Feinmaterial (<0,2 mm) des wurzelnahen Bodenraumes ist doppelt so hoch wie in der Fraktion 2–0,2 mm.Aufgrund der relativ hohen Schwermetallgehalte in den Wurzelsystemen der Haldenpflanzen muß im wurzelnahen Lebensraum mit Interaktionen zwischen Pflanze und Bodenmikroorganismen gerechnet werden bzw. müssen wurzeleigene Ausscheidungen zur Erhöhung der Pflanzenverfügbarkeit von Schwermetallen im Boden angenommen werden.Die geringe Mobilität des Bleis in den Haldenpflanzen wird einerseits auf eine hohe Affinität dieses Schwermetalles zu Zellwandpektinen, andererseits auf eine wirksame Transportschranke im Bereich von Endodermis/Perizykel in primären Wurzeln zurückgeführt. Die relativ hohen Zinkgehalte im Sproß der Haldenpflanzen lassen auf einen Xylemtransport in chelatisierter Form schließen. Die zelluläre Kompartimentierung von Schwermetallen ist als Teil eines Toleranzmechanismus zu verstehen, hohe (toxische) Schwermetallkonzentrationen intern auch physiologisch

著录项

获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号