...
【24h】

Editorial

机译:社论

获取原文
获取原文并翻译 | 示例

摘要

Das Heft eröffnet mit einem Beitrag, der sich mit dem ersten Hochschulurteil beschäftigt, das inzwischen 44 Jahre alt ist (BVerfGE 35, 79 v. 29. Mai 1973; Entscheidungsgegenstand war das sog. Niedersächsische Vorschalt-gesetz 1971) und für lange Zeit, gewissermaßen kanonisiert, die Hochschulpolitik (mit-)determiniert hat. Eine solche Bedeutung einer Bundesverfassungsgerichtsentscheidung ist gesetzlich gewol das BVerfGG ordnet in §31 BVerfGG für die tragenden Gründe deren Bindungswirkung an, so dass es so zu geht, wie es der Spötter Ephraim Kishon meiner Erinnerung nach für das jüdische Poker postuliert hat: Wenn jemand Ben Gurion sagt, geht da nichts drüber ... Ganz buchstabengetreu lässt sich das zwar nicht auf die Bindungswirkung übertragen, weil es Streit über das geben kann, was tragend ist und das Tragende selbst wieder der Interpretation zugänglich ist. Und natürlich ist die Bindungswirkung kein Gedankenkäfig; der Gesetzgeber ist berechtigt, aus gutem Grund einen anderen, abweichenden Vorschlag zu machen, der die Bindungswirkung in Frage stellt und vom Bundesverfassungsgericht auf seine Verfassungsmäßigkeit geprüft werden kann, ohne dass dieses selbst an sein früheres Urteil gebunden wäre. Dabei liegt auf der Hand, dass die Bindungswirkung der Gründe einer Entscheidung an Plausibilität verlieren können, je älter das Urteil ist. Diese Zeitbedingtheit ließe sich aktuell sehr deutlich am SRP/KPD-Urteil (BVerfGE 2,1; 5,85) im Abgleich mit dem NPD-Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG v. 17.1.2017 - 2 BvB 1/13) erkennen. Von daher ist eine zeit(verfassungs)geschichtliche Kontextuali-sierung bedeutender verfassungsgerichtlicher Entscheidungen gewiss ein Desideratum. Für das Hochschulurteil „rekonstruiert" Florian Meinel die damalige „Kontroverse". Eine solche „Kontextualisierung" ist heute möglich geworden, weil die Akten - anders als früher - im Bundesarchiv eingesehen werden können, soweit nicht das Beratungsgeheimnis betroffen ist. Meinel verdeutlicht, dass das vom Bundesverfassungsgericht mitkontu-rierte Modell sich als „in höherem Maße stabil" gezeigt hat, „als man dies angesichts der endogenen und exogenen Veränderungen der Universität für wahrscheinlich halten würde".
机译:这个问题的开篇是关于大学的第一项判决的,该判决已经有44年的历史(BVerfGE 35,1973年5月29日第79号;判决的主题是1971年的下萨克森州法令),而且可以说很长一段时间被册封,这(共同)决定了大学政治。法律想要联邦宪法法院的裁决具有这种含义; BVerfGG,在BVerfGG的第31条中,命令其具有约束力的作用是出于主要原因,因此就像嘲笑Ephraim Kishon为犹太扑克所假定的那样:如果有人说Ben Gurion,没有什么比它更胜一筹了。忠实于此,这不能转移到约束效果上,因为关于承载力可能存在争议,并且承载元素本身也可以重新解释。当然,绑定效果不是思想的笼子。立法机关有充分的理由有权提出另一项不同的建议,以质疑其约束力,并且可以由联邦宪法法院对其是否符合宪法进行审查,而这本身不受其先前的判决的约束。显而易见,判断的年龄越长,决策原因的约束力就越不合理。与联邦宪法法院的NPD判决(2017年1月17日的BVerfG-2 BvB 1/13)相比,目前在SRP / KPD判决(BVerfGE 2.1; 5.85)中可以非常清楚地看到这种时间限制。因此,重要宪法决定的当代(宪法)历史语境无疑是我们的愿望。弗洛里安·梅内尔(Florian Meinel)“重建”了大学审判的时间争议。这样的“情境化”之所以成为可能,是因为与过去不同,只要不影响建议的机密性,就可以在联邦档案馆中查看文件。梅内尔明确指出,联邦宪法法院还共同确定的模式“在很大程度上是稳定的”。已经表明“考虑到大学的内生性和外生性变化,这比想象的要好。”

著录项

  • 来源
    《Wissenschaftsrecht 》 |2017年第1期| 1-2| 共2页
  • 作者

  • 作者单位
  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号