...
首页> 外文期刊>Bautechnik >Schadensmodelle für extreme Hochwasser-Teil 1: Modellbildung und Validierung am Hochwasser 2002
【24h】

Schadensmodelle für extreme Hochwasser-Teil 1: Modellbildung und Validierung am Hochwasser 2002

机译:极端洪水的破坏模型-第1部分:2002年洪水的建模和验证

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
   

获取外文期刊封面封底 >>

       

摘要

Die aktuellen Hochwasserereignisse des Jahres 2013 verdeutlichen die Bedeutung der nach dem Hochwasser 2002 geplanten und teilweise schon umgesetzten Hochwasserschutzmaßnahmen. Die wirtschaftliche Bewertung dieser Maßnahmen im Rahmen von Nutzen-Kosten-Analysen macht die Entwicklung neuer belastbarer Schadensfunktionen für die einzelnen Nutzungssektoren erforderlich. Herkömmliche Schadensmodelle beschränken sich auf den Zusammenhang zwischen Fluthöhe und den versicherungsseitig nachvollziehbaren Kosten für eine bestimmte Nutzungsklasse (wie z. B. private Wohngebäude). Es fehlt aber zum einen die notwendige Differenzierung nach den für die Widerstandseite relevanten Merkmalen, zum anderen bleiben weitere Einwirkungsgrößen wie die Fließgeschwindigkeit unberücksichtigt.rnAm Zentrum für die Ingenieuranalyse von Erdbebenschäden (EDAC) der Bauhaus-Universität Weimar wurde in verschiedenen Forschungsprojekten ein verletzbarkeitsorientiertes ingenieurmäßiges Schadensmodell für Hochwasserschäden entwickelt.rnEs werden Verletzbarkeitsfunktionen bereitgestellt, die den Zusammenhang zwischen Überflutungshöhe, Fließgeschwindigkeit und den Schadensgraden D_i in Abhängigkeit von der Bauwerksverletzbarkeit beschreiben. Mithilfe ebenfalls neu entwickelter Schadensfunktionen werden diese Parameter in konkrete Verlustaussagen überführt.rnDurch die umfangreiche Auswertung von Schadensdaten wurde dieses Hochwasserschadensmodell in den letzten Jahren erweitert und durch neue Verletzbarkeits- und Schadensfunktionen ergänzt. Der Beitrag gibt nochmal einen Überblick über die Elemente des Modells und stellt die neuen Funktionen vor. Sie werden am Hochwasserereignis 2002 unter Nutzung verbesserter Datengrundlagen validiert. Die Berechnungsergebnisse werden dazu mit den tatsächlich angefallenen Wiederherstellungskosten in den Untersuchungsgebieten verglichen.%The actual 2013 flood events illustrate the importance of the flood protection measures planned and partly already implemented afterthe 2002 flood. The economic evaluation of these measures in the context of cost-benefit analysis show the demand for development of new resilient damage functions for each usage class. Conventional loss models are limited to the relationship between flood height and the comprehensible cost from the insurance side for a specific usage class (like e. g. private residential buildings). On the one hand the required differentiation according to the parameters on the resistance side is still missing and on the other hand further impact parameters like flow velocity remain unconsidered. Based on the experiences in the earthquake hazard assessment a vulnerability and engineering based flood damage model was developed in different research projects at the Earthquake Damage Analysis Center (EDAC) at the Bauhaus-Universitat Weimar.rnThe provided vulnerability functions describe the relationship between flood height, flow velocity and the damage grades D_i taking into account the building vulnerability. As well newly developed damage functions transfer these parameters into concrete loss statements.rnBased on the extensive evaluation of damage data, the flood damage model has been improved in recent years and new vulnerability- and damage functions were implemented. The paper gives again an overview of the elements of the model and introduces the new functions. The functions are validated on the 2002 flood event taken into account improved data bases. The calculation results are compared to the official final recovery costs in the study areas.
机译:2013年发生的当前洪灾事件说明了2002年洪灾之后计划并部分实施的防洪措施的重要性。在利益成本分析的背景下对这些措施进行经济评估,有必要为各个使用部门开发新的弹性破坏功能。传统的损坏模型仅限于洪水高度与保险公司针对特定用途(例如私人住宅建筑物)可以追踪的成本之间的关系。一方面,没有根据阻力侧的相关特性进行必要的区分,另一方面,未考虑流速等其他影响因素。-在魏玛包豪斯大学地震破坏工程分析中心(EDAC),在各个研究项目中开发了面向脆弱性的工程破坏模型开发了洪水破坏,并提供了漏洞功能,这些漏洞函数根据结构的脆弱性来描述洪水级别,流速和破坏程度D_i之间的关系。在新开发的破坏函数的帮助下,这些参数被转换为具体的损失表述Rn对破坏数据的广泛评估近年来扩展了该洪水破坏模型,并为其添加了新的漏洞和破坏函数。本文概述了模型的元素并介绍了新功能。将在2002年洪水事件中使用改进的数据对它们进行验证。计算结果与研究区域中实际发生的恢复成本进行了比较。%2013年的实际洪灾事件说明了已计划并在2002年洪灾后已部分实施的防洪措施的重要性。在成本效益分析的背景下对这些措施进行的经济评估表明,需要针对每种使用类别开发新的弹性损坏功能。传统的损失模型限于特定用途等级(例如,私人住宅建筑物)的洪水高度与保险方可理解的成本之间的关系。一方面,仍然没有根据阻力侧的参数进行所需的区分,另一方面,仍未考虑其他冲击参数,例如流速。根据地震灾害评估中的经验,在魏玛(Bauhaus)魏玛大学地震破坏分析中心(EDAC)的不同研究项目中,开发了基于脆弱性和工程的洪水破坏模型。提供的脆弱性函数描述了洪水高度之间的关系,流动速度和破坏等级D_i考虑了建筑物的脆弱性。随着新开发的破坏函数将这些参数转换为具体的损失表述。rn在广泛评估破坏数据的基础上,近年来洪水泛滥模型得到了改进,并实施了新的脆弱性和破坏函数。本文再次概述了模型的元素并介绍了新功能。考虑到改进的数据库,这些功能在2002年洪水事件中得到了验证。将计算结果与研究区域中的官方最终回收成本进行比较。

著录项

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号