...
首页> 外文期刊>Der Betrieb >Ist die Treaty Shopping-Klausel des § 50d Abs. 3 EStG de lege ferenda unions- und abkommens- rechtskompatibel?
【24h】

Ist die Treaty Shopping-Klausel des § 50d Abs. 3 EStG de lege ferenda unions- und abkommens- rechtskompatibel?

机译:EStG de lege ferenda第50d(3)节中的“条约购买”条款是否与联盟法和条约法兼容?

获取原文
获取原文并翻译 | 示例
           

摘要

Das Phänomen des Treaty Shoppings kann als Urtypus der internationalen Steuerplanung bezeichnet werden. In den 1980er und 1990er Jahren traten in der Gestaltungspraxis vermehrt Fälle auf, die offensichtlich eine missbräuchliche Inanspruchnahme von DBA darstellten, allerdings mit dem zu dieser Zeit vorhandenen Instrumentarium des § 42 AO nicht sanktioniert werden konnten. Der Gesetzgeber sah sich faktisch gezwungen, eine spezialgesetzliche Anti-Treaty Shopping-¥ilausel zu implementieren, da die zur damaligen Zeit gültigen DBA Deutschlands keine zielführenden Missbrauchsverhinderungsvorschriften enthielten.
机译:购买条约的现象可以说是国际税收筹划的原型。在1980年代和1990年代,设计实践中的案例越来越多,显然代表着DBA的不当使用,但当时无法通过第42 AO条中的工具予以批准。实际上,由于当时德国的DBA没有任何有效的反滥用法规,立法者实际上被迫实施一项特殊的反条约购物ilausel。

著录项

  • 来源
    《Der Betrieb》 |2012年第2期|p.80-83|共4页
  • 作者

    Gerhard Kraft; Ronald Gebhardt;

  • 作者单位

    Lehrstuhls für betriebswirt- schaftliche Steuerlehre;

    Lehrstuhl, Martin-Luther-Univer-sität Halle-Wittenberg;

  • 收录信息
  • 原文格式 PDF
  • 正文语种 ger
  • 中图分类
  • 关键词

相似文献

  • 外文文献
  • 中文文献
  • 专利
获取原文

客服邮箱:kefu@zhangqiaokeyan.com

京公网安备:11010802029741号 ICP备案号:京ICP备15016152号-6 六维联合信息科技 (北京) 有限公司©版权所有
  • 客服微信

  • 服务号